Special Olympics World Games 2023 Berlin

verfasst von Vizepräsident Sport am 06.03.2023 in Inklusion

Vom 17.06.2023 – 25.06.2023 – der Countdown läuft

Noch gut 100 Tage sind es bis zu den Weltspielen der Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung und die Vorbereitungen treten in die heiße Phase ein.

Erwartet werden 7.000 Athlet*innen (davon 414 Athlet*innen aus dem Team Special Olympics Deutschland (Team SOD)) in 26 Sportarten mit 190 Delegationen und ca. 20.000 Volunteers.

Auch ein großer Teil der bei den Nationalen Spielen 2022 in der Sportart Boccia eingesetzten Schiedsrichter, von denen alleine 5 aus dem NPV-Gebiet kamen, wird wieder mit dabei sein und hat bereits einen entsprechenden Anmeldelink für die Registrierung als „Technical Official (TO)“ erhalten. Dennoch kann die Unterstützung nicht groß genug sein.

weiterlesen …

Special Olympics Landesspiele

verfasst von Vizepräsident Sport am 06.03.2023 in Inklusion

In Braunschweig vom 09. – 11. Mai 2023 – Unterstützt du aktiv mit?

Bei diesen Landesspielen in Braunschweig ist Boccia eine der dort angebotenen 11 Sportarten, zu denen außerdem noch Leichtathletik, Schwimmen, Fußball, Handball, Badminton, Tennis, Tischtennis, Judo, Segeln und Golf sowie ein wettbewerbsfreies Angebot gehören.

In der Sportart Boccia werden dort dieses Jahr als Wettbewerbe ausgeschrieben: Damen und Herren Einzel, Mixed Doppel und Unified Doppel.

weiterlesen …

Special Olympics 2022 in Berlin

verfasst von adm am 18.04.2022 in Inklusion

Der Countdown für die Ehrenamtlichen aus dem NPV-Gebiet läuft

Noch zwei Monate, dann finden vom 19.-24.06.22 in Berlin die Nationalen Spiele der Special Olympics, also die Spiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung statt.

Diese sind für die Sportlerinnen das Qualifikationsturnier für die Special Olympics World Games 2023, der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung der Welt, die im kommenden Jahr ebenfalls in Berlin ausgetragen werden soll. Bis zu 3.500 Ehrenamtliche werden im Einsatz sein, um das Lokale Organisationskomitee bei der Ausrichtung und Durchführung dieser Spiele, zu denen bis zu 4.500 Athletinnen erwartet werden, zu unterstützen.

weiterlesen …

Schnupperkurs Pétanque beim GSN

verfasst von adm am 08.11.2021 in Inklusion, Training, Verband

Am 16.10.2021 erhielt der NPV die Gelegenheit, im Rahmen des SeniorenSportSeminars 50+ des Gehörlosen Sportverband Niedersachsen e.V. (GSN) einen Schnupperkurs Pétanque anzubieten.

weiterlesen …

LM Tête-à-Tête 2021 des GSN

verfasst von adm am 08.11.2021 in Inklusion

Am 17. Juli 2021, dem „Tag der Bewegung“ des Niedersächsischen Turner-Bundes e.V. (NTB), fand auf dem Gelände unseres Mitgliedvereins, dem VfL Eintracht in Hannover, die Pétanque Landesmeisterschaft „Tête-à-Tête“ des Gehörlosen-Sportverbandes-Niedersachsen e.V. (GSN) statt. Zu dieser wurde ich im Vorfeld von Karin Truelsen, Abteilungsleiterin Pétanque beim VfL Eintracht Hannover, eingeladen und dieser Einladung bin ich gerne gefolgt.

weiterlesen …

Abschluss zwischen NPV und BSN

verfasst von Vizepräsident Sport am 06.10.2020 in Inklusion

Der BSN (Behinderten-Sport-Verband Niedersachsen e.V.) und der NPV haben im Juli diesen Jahres eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und damit Ihre zukünftige Zusammenarbeit beim Themenfeld Inklusion auch schriftlich manifestiert. weiterlesen …

Inklusion – Wer, wie, was? Wieso, ..? Wer nicht ..!

verfasst von adm am 30.01.2020 in Inklusion, Verband

26.02.2020

Super, 50 Vereine haben inzwischen an unserer Umfrage teilgenommen!
Hat euer Verein schon den Fragebogen ausgefüllt?
Wenn nein, habt ihr noch bis einschließlich Samstag, den 29. Februar, die Möglichkeit, uns mit wenigen Minuten Aufwand auch ein Feedback von euch zu geben.

weiterlesen …

Boule inclusiv gestalten

verfasst von NPV am 05.03.2019 in Inklusion

Am 27.04.2019 findet für alle interessierten Vereinsvertreter in der Schüttorfer Boulehalle ein Kursangebot mit dem Titel „Boule inclusiv gestalten“ statt. Referent ist Norbert Koch (PC Erkrath) vom DJK Nordrhein Westfalen.

weiterlesen …

Neue Beauftragte für Inklusion

verfasst von NPV am 20.12.2018 in Inklusion, Verband

Petra Klitschke ist im NPV Beauftragte für das neue Aufgabenfeld „Inklusion“.

Gerade unser Petanque-Sport ermöglicht es in idealer Weise Inklusion zu leben! Wir haben daher ein eigenständiges Aufgabenfeld im NPV geschaffen, um das sich Petra seit Juli diesen Jahres als Beauftrage kümmert.

weiterlesen …
ältere Beiträge anzeigen