LM 2023 – Doublette – Ergebnisse

verfasst von Geschäftsstelle am 08.05.2023 in LM

Beim TuS Nenndorf im Bezirk Lüneburg haben die Landesmeisterschaften im Doublette stattgefunden. Der Veranstalter hat die Spieler mit reichhaltigen Verpflegungsangebot verwöhnt.

Hier das Ergebnis der Landesmeisterschaft und hier die dazu gehörende Kreuztabelle

weiterlesen …

LM 2023 – Doublette – Ergebnisse der Vorturniere

verfasst von Vizepräsident Sport am 06.05.2023 in LM

Die daraus resultierende Startliste für das Endturnier:

StartListe_LM2023_Doublette_Endturnier.pdf


Beitragsbild: Cedric Pluskota , Turnierleiter beim BSV Gleidingen

LM 2023 – Doublette – Informationen

verfasst von Vizepräsident Sport am 27.04.2023 in LM

Die erste LM des Jahre steht an, die erste LM basierend auf der Regionalisierung.

Das erste Endturnier führt uns dabei in den Bezirk „Lüneburg“ zum TuS Nenndorf.
Und allen die bei Nenndorf vielleicht schon auf eine Fahrt ins Schaumburger Land spekuliert haben, sei gesagt, dass sie die Reisezeit Richtung Rosengarten planen sollten.
weiterlesen …

LM-Einschreibung ist eröffnet

verfasst von Vizepräsident Sport am 27.03.2023 in LM

Die Einschreibung zur LM 2:2 ist geöffnet.

Zur Beachtung:

  • Bei den Vorturnieren wird euer Startort durch die Zugehörigkeit des meldenden Vereins zu seinem Bezirk festgelegt. Es gibt keinen Wunschort mehr!
  • Jedem Team muss mindestens ein Spieler angehören, dessen Lizenz auf den meldenden Verein ausgestellt ist.
  • Sind die Lizenzen eines Teams auf verschiedene NPV-Vereine ausgestellt, so ist das Team von dem Verein zu melden, auf den die Mehrheit der Lizenzen ausgestellt ist. Gibt es diese Mehrheit nicht, ist es dem Team freigestellt, über welchen Verein es sich anmeldet.
  • Vorturnier und Endturnier sind ein Wettbewerb. Wer sich für das Endturnier qualifiziert, muss an diesem auch teilnehmen! Neben Sanktionen für die Nichtteilnahme am Endturnier sollte klar sein, dass damit auch die im Vorturnier erworbenen Ranglistenpunkte verfallen sind.

Und zur Beachtung auch die allgemeinen Hinweise für Teilnehmer!

Landesmeisterschaften 2023

verfasst von Vizepräsident Sport am 15.02.2023 in LM

Die Landesmeisterschaften für das Jahr 2023 haben ihre Ausrichter gefunden.

Auch der Großteil der Qualifikationsturniere konnte in den Bezirken bereits mit Ort und Ausrichter benannt werden.

PDF mit den LM-Ausrichtern, Stand 14. April 2023

Im Bezirk 1 und 4 gibt es noch einzelne Lücken. Hier benötigen die Bezirkskoordinatoren noch entsprechende Signale von Vereinen, die ein Qualifiaktionsturnier anbieten können.

„NN“ in der Tabelle steht dafür, dass der Bezirkskoordinator nach Anmeldeschluss  den jeweiligen Austragungsort des Qualifikationsturnier in seinem Bezirk  bekannt geben wird. Auf diese Weise bleibt den Organisatoren ein größerer Handlungsspielraum bei der Verteilung der einzelnen Turniere auf die Ausrichter.

An dieser Stelle in unser aller Namen ein dickes Dankeschön an alle ausrichtenden Vereine, die mehrere Terminmöglichkeiten zur Auswahl anbieten.

Eure Heike (LM-Beauftragte)

„Unsportliches Verhalten“ – Sanktionen für 2023

verfasst von Vizepräsident Sport am 26.11.2022 in LM, Verband

Bei den diesjährigen Landmeisterschaften kam es zu diversem unsportlichem Verhalten von Teams.

Für „nicht erscheinen zum Endturnier“ und „verlassen des Turniers ohne bzw. ohne akzeptable Begründung“ wurden nun Sanktionen für 2023 ausgesprochen. Dabei wurden sechs Vereine informiert, dass es bei ihnen für insgesamt neun Spieler:Innen zu Turniersperren für 2023 gekommen ist. Die Betroffenen werden von ihren Vereinen informiert.

Zusätzlich wurde übrigens ein Team nicht zu einer Landesmeisterschaft zugelassen, weil der meldende Verein trotz mehrmaliger Aufforderung seine Beiträge nicht entrichtet hatte.

ältere Beiträge anzeigen