Bouleentwicklung an der Basis

verfasst von Vizepräsident Inneres am 10.03.2023 in Allgemein, Breitensport, Verband

Im Bereich der Sportregion Hildesheim / Peine / Salzgitter wurde auf Initiative des Sportreferenten Ralf Klemm (KSB Peine) ein „runder Tisch“ veranstaltet, an dem Vereine Informationen über den Boulesport erhalten konnten.

Einführung in Vortragsreihe

Neben einem Vortrag von Manfred Sundag (Schüttorf) über die Mitgliederentwicklungsmöglichkeiten in Vereinen (mit und ohne Boule) und den sich daraus ergebenden finanziellen Möglichkeiten, standen zur weiteren Informationsmitteilung rund um die Kugel auch Michel Schille-Schumacher (Alfeld) und Volker Hübchen (Echte) zur Verfügung.

interessierte Zuhöhrerrunde

Die Veranstaltung bot so den Teilnehmern Einblicke in Boulewissen, welches für eine Anwendung im eigenen Verein nützlich sein könnte. Dazu zählten u.a. Hinweise zu Platzbaumöglichkeiten, Kugelkunde, Mannschaftsbildungsmöglichkeiten, bis hin zu organisierten Spielmöglichkeiten innerhalb des NPV.

Zu der von Ralf Klemm hervorragend vorbereiteten Veranstaltung waren über 45 Teilnehmer aus 24 Sportvereinen erschienen, wovon die wenigsten Vereine bereits Pétanque-Erfahrung hatten. Viele Vereine bekundeten ihr Interesse an der Fortsetzung der „runden-Tisch-Reihe“ um zum Thema Boule weitere Informationen erhalten zu können bzw. über zu verabredende Freundschaftsspiele zukünftige evtl. eine Hobbyrunde gründen zu können.

Die Initiative von Ralf Klemm kann sicherlich als Vorbild für vergleichbare Möglichkeiten in anderen Regionen zur Förderung des Boulesports genommen werden.

Informationsaustausch nach den Vorträgen

Neue Prüfer hat das Land

verfasst von Vizepräsident Inneres am 14.11.2021 in Allgemein, Breitensport

In der Boulehalle in Krähenwinkel fand am 13.11.2021 eine Qualifizierung zum Prüfer für die Abnahme des Boule-Sport-Abzeichens statt. Unter Leitung des BSA-Arbeitsgruppenmitgliedes Werner Prix, Euskirchen, mussten nach einer kurzen Einweisung in die Abnahmevorgaben die Prüfbahnen aufgebaut werden. Anschließend mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Abnahmeprozedur durchspielen. In dem Zuge legten gleich einige der Qualifikanten das Boule-Sport-Abzeichen ab. Dabei konnte sogar das Boule-Sport-Abzeichen in Gold verliehen werden.

weiterlesen …

Prüfer für BSA gesucht

verfasst von Vizepräsident Inneres am 02.11.2021 in Allgemein, Breitensport

Es sind noch Plätze frei!


Das Boule-Sport-Abzeichen des DPV kann nur durch zugelassene Prüfer/innen abgenommen werden. Der NPV bietet am Samstag, dem 13.11.2021 (ab 13:00 Uhr) in Krähenwinkel den praktischen Teil zur Befähigung der Prüfungsabnahme  an. 

weiterlesen …

NPV Breitensport-Workshop

verfasst von Vizepräsident Inneres am 15.10.2021 in Breitensport

Am 08.10.2021 fand in den Räumen des LSB in Hannover der 1. NPV-Breitensport-Workshop statt. Der Einladung des NPV waren 9 Teilnehmer gefolgt, die in der Halbtagesveranstaltung Möglichkeiten von Breitensportmaßnahmen beleuchteten.

Der Gedankenaustausch wurde maßgeblich durch Vorträge des DPV-Vizepräsidenten Inneres, Dirk Engelhard, sowie dem NPV-Trainer-Beauftragten, Manfred Sundag, unterstützt.

In weiteren Veranstaltungen sollen nun Konzepte erarbeitet werden, wie eine Breitensportförderung im NPV aussehen könnte.

Interessierte, die gern in diesem Bereich mitwirken wollen, können sich an Volker Hübchen (inneres@petanque-npv.de) wenden.

Boulesport im Emsland

verfasst von Vizepräsident Inneres am 08.10.2021 in Breitensport

Im vergangenen Monat hat der NPV die Gelegenheit erhalten, vor Vertretern der ARGE Sport in Weser-Ems (eine Arbeitsgemeinschaft der Kreis- und Stadtsportbünde aus dem Bereich Weser-Ems) den Boulesport vorzustellen. Manfred Sundag konnte dabei den Anwesenden anhand von Zahlen aus den Kreissportbünden Emsland und Grafschaft Bentheim die Vorteile (z.B. Mitgliederbindung und –neuzugänge) sehr anschaulich darstellen, die sich mit dem Angebot von Boulesportmöglichkeiten ergeben könnten. Den Anwesenden wurde durch den  NPV Unterstützung bei entsprechenden Planungsabsichten zugesagt.

Aufbauend auf dieses Angebot will der KSB Emsland nun seine bisherigen Aktionen ausbauen und die Mitgliedsvereine gezielt ansprechen.

Nähere Informationen siehe unter : …KSB Emsland

Breitensportentwicklung im Emsland

verfasst von Vizepräsident Inneres am 03.08.2021 in Allgemein, Breitensport

Im Jahr 2020 ist der TC Altenberge-Erika dem NPV beigetreten. Im Vorfeld war unter Mitwirkung von Manfred Sundag (Schüttorf), der Breitensportarbeit für den NPV betreibt, sowie dem KSB Emsland, der Grundstein für eine positive Bouleentwicklung in Altenberge-Erika gelegt worden.  Zwischenzeitlich entwickelten sich bei mehr als 20 aktiven Boulespielern 3 Mannschaften für den Hobby- und Lizenzbereich.

weiterlesen …

Breitensport im NPV – Wir suchen Mitwirkende

verfasst von Vizepräsident Inneres am 13.02.2021 in Breitensport, Verband

Breitensport im NPV
Wir suchen Mitwirkende

Der NPV verfolgt als Satzungszweck die Pflege des Boulesports. Neben den Bereichen des Wettkampfs- und Leistungssports umfasst dieses auch den Bereich des Breitensports.

Dazu zählen unter anderem:

weiterlesen …