Training

Wie finde ich einen Trainer für einen workshop in unserem Verein?
Welche Möglichkeiten zu einer Trainerausbildung gibt es?
Wie kann meine Trainerlizenz verlängert werden?
Warum bietet der NPV so wenige Lehrgänge an?

Wie oben schon zu sehen, es gibt Fragen über Fragen zum Thema „Training“. Und es gibt jemanden in unserem Team, der sich eurer Fragen annimmt, die meisten sofort beantworten kann und sich um die anderen kümmert!

Ab Januar 2020 sind die Trainingsthemen im NPV einem Beauftragten anvertraut, der dem Ressort Sport zugeordnet ist. Die Beauftragung gliedert sich in die zwei Bereiche Bildung und Trainingsangebote. Zu den Aufgaben im Bereich Bildung gehören:

  • Die Zusammenstellung von Grundlagen und Voraussetzungen zur Trainer-Ausbildung „Petanque“ (DOSB-Lizenz –C, -B, -A).
  • Die Organisation von Trainerausbildungen und -fortbildungen.
  • Die Interessenvertretung der lizensierten NPV-Trainer.
  • Die Interessenvertretung des NPV in landesübergreifenden bzw. bundesweiten Trainernetzwerken.
  • Bei Bedarf die Einberufung eines NPV-Trainerausschusses unter seinem Vorsitz.

Zu den Aufgaben im Bereich Trainingsangebote gehören:

  • Die Verwaltung und bei Zustimmung, die Veröffentlichung einer Trainerliste der NPV-Trainer mit ihren Trainingsschwerpunkten.
  • Die Organisation von Kurs- und Trainingsangeboten im NPV.



Training

>>> Trainerausbildung im NPV <<<

verfasst von Vizepräsident Sport am 05.09.2023

„Übungs-Leiter C Breitensport Petanque" im Frühjahr 2024

  • Bist Du interessiert an einer Trainer-Ausbildung im Petanque?
  • Möchte sich euer Verein im Trainingsbetrieb qualitativ besser aufstellen und sich von einem eigenen, qualifizierten Petanque-Trainer anleiten lassen?

Dann könnte das folgende Angebot für euch perfekt sein.

Denn zum zweiten Mal führt der NPV für den DPV im norddeutschen Raum eine Ausbildung zum „Übungs-Leiter C Breitensport Petanque“ durch.

Alles Weitere findest du in den folgenden Dokumenten.

Und vielleicht auch nicht ganz unwichtig:

  • Die Veranstaltung ist nach dem Gesetz für Bildungsurlaub anerkannt.

weiter lesen …

Trainingsworkshops in Bremen und Oldenburg

verfasst von Vizepräsident Sport am 26.07.2023

02.08.2023 beide workshops sind ausgebucht


September und Oktober, die Zeit von Liga und Landesmeisterschaften ist für das Jahr beendet. Der Zeitpunkt also vielleicht für ein persönliches Resumee. Bist du dabei vielleicht nicht rundherum zufrieden? Suchst du nach Ansatzpunkten, wie du die nächste Petanque-Saison noch besser angehen kannst und bis dahin auch genügend Zeit investieren kannst, einen angepassten Wurfstil zu trainieren? Oder du möchtest allgemein einen fundierten Einblick in die Wettkampfvariante Petanque bekommen?

Dann sind September und Oktober ideale Monate für einen NPV-Trainingsworkshop!

weiter lesen …

Rückblick Training „Kam, sah und ..“

verfasst von Vizepräsident Sport am 02.04.2023

Mit einem weiteren Workshop erweiterte der NPV sein Trainingsangebot. Für alle, die ihre Spieltechnik grundlegend erlernen bzw. verbessern wollten, gab es eine eintägige Schulung, die mit diversen Übungen und Trainingsspielen einen verlässlichen Wurfstil vermittelt hat. Und das sowohl beim Legen als auch beim Schießen.

weiter lesen …

Einladung zum Kaderjugendtraining und Sichtung

verfasst von Geschäftsstelle am 14.02.2023

vom 04.03.2023 bis zum 05.03.2023 in der Boulehalle in Schüttorf.

Dieses Training dient dazu, euren aktuellen Leistungsstand zu sehen und zu erweitern, Teams für das kommende Boulejahr zusammenzustellen und euch als Jugend weiter zusammen zu führen.
Bitte meldet euch an, unter: jugend@petanque-npv.de oder bei Cora Neu Jugendwartin 0173/4195834
Über die Anmeldung würden wir uns sehr freuen.

Die Einladung ist bereits an die Vereine gegangen, kann aber hier aufgerufen werden. Ferner ist hier der Programmablauf abrufbar.

weiter lesen …

Zweiter Treff der TrainerInnen im NPV

verfasst von Vizepräsident Sport am 07.12.2022

Eingeladen zum zweiten TrainerInnentreff im NPV hatte Manni Sundag, Beauftragter für Trainingswesen im Verband. Wie schon im letzten Jahr zum ersten Treffen waren alle 11 C-TrainerInnen und die beiden B-Lizenztrainer des Verbandes zur Teilnahme erschienen.

Die Veranstaltung war auch als Fortbildung vom DPV anerkannt worden. Neben den theoretischen Beiträgen von Manni Sundag und Michael Schille-Schumacher (den beiden B-Lizenztrainern) gestaltete letzterer auch einen kombinierten Theorie-/ Praxisteil zur Videoanalyse im Pétanque-Sport. Ein weiterer Inhalt in der Tagesveranstaltung  war der Ansatz, ein Qualitätsentwicklungskonzept "Training" für den Verband vorzubereiten.

weiter lesen …

>>> Trainerausbildung im NPV <<<

verfasst von Vizepräsident Sport am 06.12.2022

„Übungs-Leiter C Breitensport Petanque" im Frühjahr 2023

  • Bist Du interessiert an einer Trainer-Ausbildung im Petanque?
  • Möchte sich euer Verein im Trainingsbetrieb qualitativ besser aufstellen und sich von einem eigenen, qualifizierten Petanque-Trainer anleiten lassen?

Dann könnte das folgende Angebot für euch perfekt sein.

Denn zum ersten Mal führt der NPV für den DPV im norddeutschen Raum eine Ausbildung zum „Übungs-Leiter C Breitensport Petanque“ durch.

Die Ausbildung wird gefördert vom Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Alles Weitere findest du in den folgenden Dokumenten.

Und vielleicht auch nicht ganz unwichtig:

  • Die Veranstaltung ist nach dem Gesetz für Bildungsurlaub anerkannt.
weiter lesen …

Trainingsworkshop – Impressionen

verfasst von adm am 28.10.2022

In der Boulehalle-Krähenwinkel hat der NPV nach zweijähriger C-Pause sein Trainingsangebot wieder aufgenommen und einen eintägigen Indoor-Trainingsworkshop angeboten.

Grundelemente der zwei Spieltechniken des Pétanquespieles wurden für Neueinsteiger/Einsteigerinnen in den Ligabetrieb erarbeitet: Stand, Armschwung, Handtechnik wurden trainiert und per Video analysiert. Die positive Resonanz der 18 TeilnehmerInnen wird von dem Trainerteam bestimmt in das nächste NPV-Trainertreffen im November mitgenommen, bei dem dann Ideen für Angebote in 2023 entwickelt werden könnten.

weiter lesen …
ältere Beiträge anzeigen