Endstand LM Doublette 2011

verfasst von NPV am 07.05.2011 in Allgemein

Landesmeister Doublette 2011


Mika Everding und Gerrit Halbach

Finale:

Mika Everding / Gerrit Halbach gegen Lea Mitschker / Till-Vincent Goetzke 13:6

Halbfinale:

Mika Everding / Gerrit Halbach gegen Torsten Degen / Lutz Richardt  13:3
Lea Mitschker / Till-Vincent Goetzke gegen Peter Menke / Matthias Steep 13:0

Zwischenstand als PDF
[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2011/lm/doublette/Finale.pdf width=736 height=1024 scrolling =yes]]]


Platz 2: Lea Mitschker / Till-Vincent Goetzke


Platz  3: Torsten Degen / Lutz Richardt


Platz 3: Peter Menke / Matthias Steep

Turnierleitung

Rücktritt Ligawart Carsten Fitschen

verfasst von NPV am 06.05.2011 in Allgemein

Carsten Fitschen hat seinen Rücktritt als Ligawart erklärt.

Leider verliert der NPV damit innerhalb weniger Tage bereits ein zweites  Vorstandsmitglied. Die beiden Rücktritte stehen zwar im Zusammenhang aber es gab für Carsten noch weitere Gründe seine Aktivitäten zu reduzieren.

Das Angebot seinen Rücktritt aufzuschieben um mit ein wenig Abstand zu den Vorfällen über seine weitere Mitarbeit im Verband nachzudenken hat er deshalb auch nicht angenommen.

Carsten hat im letzten Jahr zunächst als Ligabeauftragter angefangen sich mit der Organisation des Ligabetriebs zu beschäftigen und wurde dann auf der letzten OMV in das Amt des Ligawarts gewählt.

Er hat an der Gestaltung der Ligastruktur- und Ligaspielordnung und damit an der Neuausrichtung des Ligabetriebs wesentlich mitgearbeitet.

Er hat in diesem Jahr die Einteilung der Staffeln, die Aufstellung der Spielpläne und die Vergabe der Spielorte für die laufende Saison erledigt.

Ich möchte mich für die Mitarbeit im NPV Vorstand bei Carsten Fitschen bedanken und wünsche Carsten für die Zukunft alles Gute. Ich hoffe er erholt sich schnell wieder von den Belastungen und steht uns zumindest auf Bouleveranstaltungen wieder als Mitspieler oder Gegner zur Verfügung.

Landesmeisterschaft Doublette 2011

verfasst von NPV am 04.05.2011 in Allgemein

Am Samstag startet die Landesmeisterschaftssaison 2011 wiederrum bei TuRa Braunschweig.

Insgesamt hatten sich 113 Doubletten angemeldet. Leider mussten wir noch zwei Absagen in Empfang nehmen. Bei einem gesetzten Team ergibt sich eine Starterzahl von 110 Teams. In diesem Zusammenhang möchten wir nochmal darauf hinweisen, dass nach Meldeschluss (14 Tage vor der entsprechenden Landesmeisterschaft) keine Änderungen mehr in den gemeldeten Teams möglich sind. Der organisatorische Aufwand mit Setzliste, Teamkarten usw. ermöglicht es uns nicht, weitere Karenzzeiten einzuräumen.

Leider sind mit der Einführung der neuen Internetseite, der Änderung der Meldeadresse und einer nicht besetzten Geschäftsstelle über die Osterfeiertage, einige Mails erst spät verarbeitet worden. Auf einige Meldungen mussten wir erst von meldendem Verein aufmerksam gemacht werden, da diese im Spamfilter verschwunden waren.

Wir werden das Meldeverfahren bis zur nächsten Landesmeisterschaft optimieren. Wir  bitten aber auch die Spieler/Teams/Vereine, die Meldungen zukünftig nur noch on Block gesammelt an die Meldeadresse lm@petanque-npv.de  (für LM)  zu senden.

Nicht vollständig ausgefüllte  Meldungen(Name/Lizenznummer/Verein), bzw. Mails von einzelnen Teams werden wir zukünftig nicht mehr bearbeiten. Wir erhoffen uns davon unsere Bearbeitungszeit zu reduzieren und Arbeitsabläufe zu verbessern.

Die Landesmeisterschaft Doublette findet am Bienroder Weg 51 in Braunschweig auf dem Gelände des Turn- und Rasensportverein (TuRa) statt.
 
Gespielt wird nach dem neuem LM System. Zu Beginn werden die besten 32 Teams nach Ranglistenpunkten gesetzt. Anschließend wird das Hauptfeld mit einer Vorrundencadrage auf ein 64 Teilnehmerfeld gebracht. Die erste Runde der LM spielen anschließend die Gewinner der Vorrunde. Die Verlieren pausieren und spielen mit den Verlierern der ersten Runde ab der zweiten Runde um die verbleibenden DM Startplätze und die  Ranglistenpunkte.

Nach der vierten Runde bleiben vier ungeschlagene Teams über, die nach unserem Zeitplan gegen 18.00 bis 18.30 mit dem Halbfinale beginnen werden. Für alle anderen Teams ist die Meisterschaft nach der vierten Runde beendet.
 
Für die DM in Homberg-Duisburg stehen 11 Startplätze zur Verfügung. Den Startplatz „NiSa 1“ erhält das durch die Vorjahrsplatzierung auf der Deutschen Meisterschaft gesetzte Team um Jan Garner und Martin Kuball, dieses Team wird nicht an der Landesmeisterschaft teilnehmen. Die weitern 10 Startplätze werden am Samstag ausgespielt. Wiederum mit von der Partie ist der Landesmeister des Jahres 2010, Mika Everding und Gerrit Halbach und der LM Zweite Rainer Böhler und Bernd Hoffmann. Die Vergabe der DM-Startplätze erfolgt erst nach Ende des Finales.
 
Die Turnierleitung übernehmen am Samstag voraussichtlich der Sportwart Wilfried Sell und Vizepräsident Martin Kuball. Oberschiedsrichter ist Bernhard Goetzke, unterstützt von Tanja Hanebuth und DPV Schiedsrichter Jürgen Steep. Die Jury der Landesmeisterschaft wird von Bernhard Goetzke, Wilfried Sell und einem Vertreter von Tura Braunschweig besetzt.
 
Die Einschreibung zur Landesmeisterschaft erfolgt bis 09.30 Uhr. „Beginn des Wettbewerbs“ im Sinne des Internationalen Reglements ist um 09.30 Uhr. Bis zum Beginn des Wettbewerbs müssen die teilnehmenden Spieler/ Teams sich vollzählig persönlich bei der Turnierleitung melden und die Lizenzen abgeben. Um als unvollständiges Team am Wettbewerb teilnehmen zu können, muss bei der Formation Doublette ein Spieler anwesend sein und die Lizenz abgegeben haben.
 
Die Spieler eines Teams müssen durch einheitliche Oberbekleidung als Team zu erkennen sein. Ergänzend dazu ist eine individuelle wetterabhängige Kleidung möglich. Sollte ein Team nicht über einen Satz einheitliche Oberbekleidung verfügen, werden diese nicht zur Teilnahme zur Meisterschaft zugelassen.

Im Anschluss an die Einschreibung erfolgen die öffentliche Auslosung und anschließend die Eröffnung der Landesmeisterschaft. Beginn der Cadrage ist gegen 10h geplant.
Teams die im Stau stehen oder anderweitig verhindert sind können die Turnierleitung am Veranstaltungstag unter der Telefonnummer 0160-3 66 77 00 erreichen. Bitte habt Verständnis dafür, dass Teams die nach Einschreibeschluss anreisen nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen können.

Wir wünschen allen teilnehmenden Teams ein tolle Veranstaltung und spannende Spiele in Braunschweig. Für die zu Hause gebliebenen Teams, werden wir versuchen zeitnah direkt von der Veranstaltung zu berichten.

Rücktritt Schiedsrichterwart Bernd Hanke

verfasst von NPV am 03.05.2011 in Allgemein

Bernd Hanke hat seinen Rücktritt als Schiedsrichterwart erklärt. Sein  Rücktrittschreiben an den Vorstand füge ich diesem Schreiben bei.

Ich bedauere den Rücktritt und möchte mich für die jahrelange Mitarbeit im NPV Vorstand bei Bernd bedanken.

Gerne hätte ich mit Bernd bis zum Ende seiner Amtszeit zusammengearbeitet, aber er sieht keine Basis mehr für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Vorstand.

Der Vorfall den er zum Anlass für seinen Rücktritt nimmt wird zwar auch von  anderen Vorstandsmitglieder und ausdrücklich auch von mir als nicht akzeptabel  angesehen, die Reaktionen seiner Vorstandskollegen kamen aus der Sicht von Bernd jedoch zu spät bzw. nicht in der von ihm erwarteten Deutlichkeit.

Der Vorfall wird unabhängig von Bernds Rücktritt im Vorstand behandelt werden.  

Bernd wird weiterhin als Schiedsrichter und im DPV Schiedsrichterausschuss aktiv sein und sich hoffentlich auch weiterhin in den Ausbildungsbereich einbringen.

Ich hoffe er erinnert sich mit etwas Abstand hauptsächlich an die Momente der guten Vorstandsarbeit und findet zukünftig mehr Zeit selbst zu den Kugeln zu greifen.

Hier das Rücktrittsschreiben von Bernd Hanke:

[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2011/Verband/11_05_01%20R%C3%BCcktritt.pdf height=1024 scrolling=auto]]]
 

Meldeliste Landesmeisterschaft Doublette 2011

verfasst von NPV am 29.04.2011 in Allgemein

Zur  Landesmeisterschaft Doublette am Samstag den 07.05.2011 bei Tura Braunschweig sind 113 Teams in die Meldeliste aufgenommen worden. Davon ist ein Team gesetzt (Startnummer 1 Jan Garner und Martin Kuball), also spielen maximal 112 Teams um die Meisterschaft und die 10 freien Startplätze bei der Deutschen Meisterschaft in Duisburg Homberg.

Die komplette Meldeliste als PDF-Datei hier zum runterladen und direkt zum nachschauen am Ende des Beitrags. Es sollten jetzt alle Meldungen verarbeitet sein. Bitte meldet Euch in jedem Fall wenn Eure Teams in der Liste fehlen oder Ihr andere Fehler in der Liste entdeckt.

[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2011/lm/Meldeliste_2011_Doublette_Final.pdf height=1024 scrolling=auto]]]

Informationen zu den Landesmeisterschaften 2011

verfasst von NPV am 29.04.2011 in Allgemein

Auf Vorschlag des Sportausschusses hat der NPV Vorstand die Fahrtkostenzuschüsse zu Deutschen Meisterschaften und die Aufteilung der Startgelder bei Landesmeisterschaften beschlossen.

Die Startgelder werden in diesem Jahr nicht vor jeder Landesmeisterschaft in Rechnung gestellt. Zweimal im Jahr gibt es eine Rechnung an die Vereine über die bis dahin aufgelaufenen Startgebühren. Nach der LM Mixte werden die Doublette, Triplette und Mixte und nach der LM Frauen werden die Tête á tête, Tireur, Veteran und Frauen berechnet. Damit sollte sich der Verwaltungsaufwand bei den Vereinen und beim NPV deutlich reduzieren.

Bei den Fahrtkostenzuschüssen kann in diesem Jahr 1 Cent pro Entfernungskilometer mehr ausgezahlt werden. Es werden wieder 5% der Startgelder als Planungsreserve zurückgestellt. Der nicht in Anspruch genommene Teil der Planungsreserve aus dem letzten Jahr wird zu Gunsten der aktuellen Zuschüsse aufgelöst.

75% der Startgeldeinnahmen werden direkt oder indirekt personenbezogen verteilt. Der pauschale Betrag an den Ausrichter entfällt zu Gunsten einer Honorierung der Turnierleitung. Die Turnierleitung erhält für maximal 2 Personen jeweils maximal 50,00 Euro. Die Startgelder bei den Deutschen Meisterschaften werden bezahlt und der Rest finanziert die Fahrtkostenzuschüsse die an die DM Fahrer überwiesen werden.

Unverändert verbleiben 20% der Startgeldeinnahmen beim NPV zur Deckung der Kosten für Honorare, Fahrten, Preise und Turnierleitungsmaterialien.

Einzelheiten und weitere Informationen könnt Ihr der folgenden PDF-Datei entnehmen.

Jugendländermasters 2011

verfasst von NPV am 21.04.2011 in Allgemein

Der Jugendwart gibt das Aufgebot für das Jugendländermasters in Rüsselsheim bekannt:

Juniors:

Julia Probst, SV Frielingen
Lukas Wessel, SG Findorff Bremen
Oliver von Alten, SG Letter
Milan Seehausen, SV Essel

Cadets:

Alissa Brennecke, TSV Halle
Mark Oliver Steep, B-Team Rettmer
Lennart Maier, Boulefreunde Bad Nenndorf
Fiedje Reiß, TC Oldenburg Süd

Landesmeisterschaft Mixte 2011

verfasst von NPV am 21.04.2011 in Allgemein

Die Landesmeisterschaft Mixte findet in diesem Jahr beim FC Schüttorf 09 statt.

Der FC Schüttorf springt ein weil sich kein geeigneter Bewerber gefunden hat. Leider konnte aus terminlich Gründen bzw. auf Grund der Platzverhältnisse allen anderen Bewerbern keine Zusage gegeben werden.

Wir freuen uns das der FC Schüttorf uns in diesem Jahr geholfen hat. An alle geht die Aufforderung schon jetzt nach geeigneten Spielflächen zu schauen auf denen eventuell im nächsten Jahr die großen Meisterschaften stattfinden könnten.

Göttingen: Rangliste auf neuem Stand

verfasst von NPV am 18.04.2011 in Allgemein

Die NPV-Rangliste nach dem Göttinger Gänseliesel-Turnier vom SA 16.04. ist Basis für die Startnummern-Vergabe bei der bevorstehenden NPV-Landesmeisterschaft Doublette am SA 07.05. bei Tura Braunschweig. Beim zweiten RL-Turnier der Saison, das von Jan Garner, Martin Kuball und Daniel Reichert (BC Tromm) gewonnen wurde, waren insgesamt 168 Spieler/innen aus 25 NPV-Vereinen am Start. Zusätzlich beteiligten sich 36 Leute aus Hessen. Alle Einzelheiten siehe Menüpunkt „Rangliste“.  ♦

Landesmeisterschaft Doublette 2011

verfasst von NPV am 16.04.2011 in Allgemein

Am Samstag den 07.05.2011 findet die Landesmeisterschaft Doublette in Braunschweig bei Tura Braunschweig statt.

Anmeldeschluss ist wie immer zwei Wochen vorher, also am 23.04.2011. Bitte meldet Euch rechtzeitig an.

Anmeldungen zu Landesmeisterschaften sollen immer über die Vereine erfolgen. Bitte dazu das Anmeldeformular
( EXCEL-Version oder PDF-Version )
verwenden.

Die Anmeldungen bitte möglichst per E-Mail an die extra dafür eingerichtete E-Mail Adresse lm@petanque-npv.de schicken. Der NPV bestätigt die Anmeldungen und veröffentlicht die angemeldeten Teams im Vorfeld der Landesmeisterschaft.

Bitte meldet Euch beim Sportwart, beim Vizepräsidenten oder bei der Geschäftsstelle wenn Ihr keine E-Mail Bestätigung bekommen habt oder Eure Teams nicht im Teilnehmerfeld verzeichnet sind.

Die Anmeldungen sind verbindlich. Sollte es ausnahmsweise dennoch zu Änderungen bei einem angemeldeten Team kommen, so ist das von Euch unverzüglich zu melden. Das gilt selbstverständlich auch für Absagen. Nur so ist eine optimale Vorbereitung der Landesmeisterschaft möglich.

ältere Beiträge anzeigen