29 neue Schiedsrichter(innen) im NPV,

verfasst von NPV am 01.03.2010 in Allgemein

gäbe es in diesem Jahr, wenn alle Vereine ihren Verpflichtungen aus dem Beschluss der OMV 2009 (am Ende noch einmal nachzulesen) nachkommen würden.
Nachdem in 2009 kein Lehrgang angeboten wurde, werden in diesem Jahr die notwendigen Ausbildungen durchgeführt, sofern pro Lehrgang mindestens 10 Anmeldungen eingehen.

weiterlesen …

NPV Kader 2010

verfasst von NPV am 22.02.2010 in Allgemein

Nach dem Freundschaftsspiel gegen den LV Nord Kader hat der NPV Kaderausschuss die Ergebnisse gegenübergestellt und hat für das Kalenderjahr 2010 die Kader wie folgt zusammengestellt:

Kader D3/F – Frauen:
Anabela Weingartner TSV Krähenwinkel-Kaltenweide
Hella Meyer TSV Krähenwinkel-Kaltenweide
Lea Kleinspehn VFPS
Patricia Kirsch VFPS
Bärbel Berganski TC Oldenburg-Süd
Gabriele Teichmann Wilde Boule PC

Kader D2/E – Espoirs:
Esther Zipperling Koldinger SV
Filip Wätjen VFPS
Sebastian Nageler Les Pétangueules
Steven Panther VFPS
Sylvain Ramon SG Findorff
Tobias Herbel SV Odin

Herren D3/M – Männer:
Honoré Balié Les Pétangueules
Lutz Richardt TSV Krähenwinkel-Kaltenweide
Mike Wiemers Jever PC
Olaf Koszewski TSV Krähenwinkel-Kaltenweide
Torsten Degen TSV Krähenwinkel-Kaltenweide
Malek Limam Les Pétangueules
Thomas Hucke Les Pétangueules
Khalid Larichi SG Findorff
Thomas Martens SG Findorff

Jugendkader D1/J
Oliver von Alten SG Letter 05
Anne Hübchen TSG Echte
Mika Everding VFPS Osterholz-Scharmbeck
Eric Zipperling Koldinger SV

Alle weiteren Jugendlichen sind im Förderkader des NPV. Die Kaderarbeit im Jugendbereich wird in den nächsten Jahren weiter ausgebaut.

Bernd Hoffmann (VFPS Osterholz-Scharmbeck) wird durch seine Erfolge die er in den letzten Jahren erzielen konnten und durch die Berufung in den DPV Kader, die er aus beruflichen Gründen nicht wahrnehmen konnte, in den Seniorenkader D4 M/W berufen.

Die Spieler die den NPV auf dem Länderpokal vertreten werden sind informiert. Wir werden die Teamaufstellungen in den nächsten Tagen bekannt geben.

NPV Kaderaussschuss

Ordentliche Mitgliederversammlung 2010

verfasst von NPV am 22.02.2010 in Allgemein

Die ordentliche Mitgliederversammlung des NPV hat am 06.02.2010 im Haus der Jugend in Hannover stattgefunden.

Ordentliche Mitgliederversammlung 2010
Die Delegierten bei der Mitgliederversammlung des NPV

Das Protokoll der Versammlung kann durch anklicken heruntergeladen werden.

Die Anträge können in zwei Gruppen heruntergeladen werden.
Die auf der Versammlung angenommenen Anträge und die zurückgezogenen oder abgelehnten Anträge.

Neuer Verein im NPV

verfasst von NPV am 12.02.2010 in Allgemein

Der NPV hat den Verein

TSV Egestorf e.V.

aufgenommen.

Wir freuen uns über den Zuwachs und wünschen den neuen Mitgliedern viel Spaß und Erfolg beim Boule spielen.

LV Nord gewinnt das Freundschaftsspiel gegen den NPV Kader

verfasst von NPV am 31.01.2010 in Allgemein

Leider unterlag der NPV Kader denkbar knapp 12:13,5 dem Kader aus dem LV Nord. Trotz der knappen Niederlage sind die Coaches mit dem Tag sehr zufrieden. Es konnten letzte wichtige Ergebnisse für die Bildung der Länderpokalteams gesammelt werden.

Unser Dank geht natürlich an Reinhard Schwertfeger für die tolle Vorbereitung und Organisation der Veranstaltung. An die Spieler des Nord Kaders für das faire und freundschaftliche Spiel und natürlich an unsere Kaderspieler, die neben ihrem guten Spiel auch durch ihr gemeinsames Auftreten glänzten.

Trotz der widrigen Wetterverhältnisse in Hamburg sind alle pünktlich angekommen und hoffentlich auch wieder unbeschadet nach Hause gekommen.

Der Kaderausschuss hat im Anschluss bereits ein erstes Resümee gezogen und veröffentlicht die Teams für den Länderpokal Anfang übernächster Woche.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten
Der Kaderausschuss

Ordentliche Mitgliederversammlung 2009

verfasst von NPV am 04.04.2009 in Allgemein

Die ordentliche Mitgliederversammlung des NPV hat am 07.02.2009 im Haus der Jugend in Hannover stattgefunden.

Das Protokoll der Versammlung, die Berichte der Vorstandsmitglieder und seperat der Bericht vom Schiedsrichterwart können durch anklicken heruntergeladen werden.

Die Anträge können in drei Gruppen heruntergeladen werden.
Die auf der Versammlung angenommenen Anträge, die Anträge die an die Arbeitsgruppe verwiesen wurden und die zurückgezogenen oder abgelehnten Anträge.

Ordentliche Mitgliederversammlung 2008

verfasst von NPV am 16.02.2008 in Allgemein

Die ordentliche Mitgliederversammlung des NPV hat am 02.02.2008 im Freizeitheim Vahrenwald in Hannover stattgefunden.

Das Protokoll der Versammlung, die Berichte der Vorstandsmitglieder und des Schiedsgerichtes können durch anklicken heruntergeladen werden.

Protokoll der Mitgliederversammlung

verfasst von NPV am 08.03.2007 in Allgemein

Das Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung am 03.02.2007 mit den Berichten des Vorstandes im Anhang ist veröffentlicht. Download als PDF-Dokument (239 KB)

[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2007/omv/protokoll_und_berichte_2007_02_03.pdf height=1000px scrolling=auto]]]

Jahreshauptversammlung des NPV

verfasst von NPV am 04.02.2007 in Allgemein


Die Delegierten bei der Mitgliederversammlung des NPV

Auf der Jahreshauptversammlung des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes am vergangenen Samstag gab es viel zu tun und es ist dem disziplinierten und konstruktiven Verhalten der Delegierten zu verdanken, dass sämtliche 30! Tagesordnungspunkte abgearbeitet werden konnten. Lediglich diverse Themen unter Verschiedenes konnten aufgrund der vorangeschrittenen Zeit nicht behandelt werden.


Der NPV Vorstand
v.l.n.r.: Jürgen Oppermann (Ligawart), Barbara Both (Schatzmeisterin), Olaf Wätjen (Jugendwart), Nils Allwardt (Vizepräsident), Wilfried Falke (Präsident), Bernd Hanke (Schiedsrichterwart), Thomas Hucke (Sportwart)

Das Protokoll wird demnächst auf dieser Webseite veröffentlicht werden. Hier schonmal die wichtigsten Ergebnisse:

– Der Modus der Bundesliga wird für die NPV-Ligen übernommen. Demnach wird zukünftig eine Runde Triplette und eine Runde Doublette gespielt. In der Niedersachsenliga wird es, wie in der Bundesliga, Pflicht-Mixte-Teams geben.
– In der Regionalliga (ehemals Landesliga) werden die Pflicht-Mixte-Teams erst ab 2008 eingeführt, um den Mannschaften Gelegenheit zu geben, sich entsprechend vorzubereiten. In unteren Ligan (Bezirksliga) wird auf Pflicht-Mixte vorerst verzichtet.
– Die Staffeln der Landesliga heissen nun Regionalliga.
– Der 2. Ligaspieltag, der für den 27. Mai geplant war, wird in diesem Jahr auf den 10. Juni verlegt.
– Lizenzwechsel während der Saison bewirken, dass die Teilnahme an Ligaspielen nicht mehr gestattet ist, wenn der Spieler / die Spielerin in der laufenden Saison bereits für ein Ligateam gemeldet war.
– Die Meldegebühren bei Landesmeisterschaften werden von 5,- auf 7,- € erhöht.
– Es wurde eine neue Schiedsrichterordnung verabschiedet.
– Den 20 leistungsstärksten Vereinen im NPV, die keine Schiedsrichter mit ihrer Vereinsangehörigkeit stellen, wird auferlegt, einen Anwärter für einen Schiedsrichterlehrgang im Jahr 2007 zu entsenden. Die Vereine werden anhand der Teilnahmen an Landesmeisterschaften und Ranglistenturnieren ermittelt.
– Vereinsübergreifende Jugendteams werden für den Ligabetrieb gestattet.
– Der Ranglistenwertungsschlüssel ist gem. des Antrages des Ranglistenbeauftragten geändert worden.
– Der geschäftsführende Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt.
– Der erweiterte Vorstand stand nicht zur Wahl.
– Harald Neifeind und Rainer Bode sind neue Mitglieder des Schiedsgerichtes, während Ingrid Steep, Erich Braun und Robby Lenthe nicht erneut zur Verfügung standen.
– Martin Kuball ist neuer Kassenprüfer.

Ordentliche Mitgliederversammlung des NPV

verfasst von NPV am 01.03.2006 in Allgemein

Am 25.02.2006 fand in der Jugendherberge Hannover die jährliche Mitgliederversammlung des NPV statt. Das Protokoll findet ihr am Ende dieses Beitrages. Die wichtigsten Infos hier in Kürze:

– Wilfried Falke ist neuer Präsident des NPV
– Barbara Both ist neue Schatzmeisterin des NPV
– Bernd Hanke ist neuer Schiedsrichterwart des NPV
– Die Umsetzung des Sportkonzeptes ist mit einigen Änderungen beschlossen worden. Eine Spielerstrafe wird es nicht geben.
– Die darin enthaltenen Bestimmungen zur Rangliste gelten ab sofort
– Die Rechtsordnung soll juristisch überprüft werden

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

ältere Beiträge anzeigen