Vorbericht Landesmeisterschaft Doublette Mixte in Osterholz-Scharmbeck

verfasst von NPV am 06.07.2010 in Allgemein

ACHTUNG: Neue Reihenfolge bei den Startnummern ! ! !

Am Samstag findet die dritte Landesmeisterschaft des Jahres 2010 in der Formation Doublette Mixte statt. Angemeldet sind insgesamt 89 Teams. Organisiert wird die Landesmeisterschaft von der Boule Compagnie Osterholz zusammen mit dem Verein zur Förderung des Deutschen Pétanque Sports. Austragungsort in das Veranstaltungsgelände direkt neben dem Bahnhof von Osterholz-Scharmbeck. Hier befindet sich auch die Stadthalle die weiträumig ausgeschildert ist. Bei Navigationssystemen bitte die Bremer Str. in 27711 Osterholz-Scharmbeck eingeben und der Beschilderung folgen.Der Titelverteidiger Martina Janik und Kai Loerwald treten auch in Osterholz-Scharmbeck wieder an. Das erfolgreichste Mixteteam der letzten Jahre aus dem NPV-Gebiet, Hella Meyer und Jens Kögel, nutzen ihren Setzplatz aus dem letzen Jahr und treten bei der Landesmeisterschaft nicht an. Das zweite gesetzt Team, Therese Burger und Benno Lüdeke, wird in Osterholz antreten und um den Meistertitel kämpfen. Es werden damit von den zur Verfügung stehenden 10 Plätzen, acht ausgespielt. weiterlesen …

Landesmeisterschaft Tête á tête / Tireur

verfasst von NPV am 02.07.2010 in Allgemein

Am Samstag den 07.08.2010 findet die Landesmeisterschaft Tête á tête / Tireur in Jever statt.

Anmeldeschluss ist wie immer zwei Wochen vorher, also am 24.07.2010. Bitte meldet Euch rechtzeitig an.

Adresse der LM: Jahnstraße in 26441 Jever
10 DM Startplätze, bei 1 Spieler mit Setzrecht bleiben mindestens 9 Plätze die ausgespielt werden. Dazu kommen noch 2 DM Startplätze bei der Tireurmeisterschaft.

Anmeldungen zu Landesmeisterschaften sollen immer über die Vereine erfolgen. Bitte dazu das Anmeldeformular
( EXCEL-Version oder PDF-Version )
verwenden oder zumindest alle Angaben machen die dort abgefragt werden.

Bitte unbedingt vermerken oder gesondert melden wer von Eurem Verein auch am Tireur Wettbewerb teilnehmen möchte.

Die Anmeldungen bitte möglichst per E-Mail an die extra dafür eingerichtete E-Mail Adresse anmeldung@petanque-npv.de schicken. Der NPV bestätigt die Anmeldungen und veröffentlicht die angemeldeten Teams im Vorfeld der Landesmeisterschaft.

Bitte meldet Euch beim Sportwart oder bei der Geschäftsstelle wenn Ihr keine E-Mail Bestätigung bekommen habt oder Eure Teams nicht im Teilnehmerfeld verzeichnet sind.

Die Anmeldungen sind verbindlich. Sollte es ausnahmsweise dennoch zu einer Absage kommen, so ist das von Euch unverzüglich zu melden. Nur so ist eine optimale Vorbereitung der Landesmeisterschaft möglich.

In diesem Jahr hat der Sportwart eine Info an die Vereine verschickt aus der die wesentlichen Änderungen und Neuerungen zu entnehmen sind.

NPV Ranglistenturnier im Fernsehen

verfasst von NPV am 01.07.2010 in Allgemein

Die Sendung Sportblitz auf Radio Bremen TV zeigt am Donnerstag dem 01.07.2010 einen Bericht der beim Bremer Sommerturnier entstanden ist.

In der Zeit von 19:15 bis 19:25 wird der Beitrag vom NPV Ranglistenturnier in der Bremer Neustadt ausgestrahlt.

Weitere Infos findet Ihr auf der Seite von Radio Bremen TV.

Wer Radio Bremen TV normalerweise nicht empfängt, kann hier die Frequenzen finden.

Radio Bremen TV hat auch eine Mediathek. Unter Boule in Bremen kann der Beitrag ebenfalls angeschaut werden.

Starterliste Landesmeisterschaft Doublette Mixte in OHZ

verfasst von NPV am 29.06.2010 in Allgemein

88 Teams haben sich zur LM Doublette Mixte in Osterholz-Scharmbeck angemeldet. In den nächsten Tagen folgen weitere Infos vom Veranstalter.

Alle teilnehmenden Teams sind verpflichtet ihre Meldung bis zum Dienstag, den 06.07.2010 bis 23.59 zu überprüfen. Änderungen können danach nicht mehr in Empfang genommen werden.

Start-Nr. Spieler (Vereine) – RLP
1. Garner, Jan | Kirsch, Patricia (VFPS Osterholz-Scharmbeck) – 220
2. Janik, Martina | Loerwald, Kai (FC Schwalbe Hannover) – 176
3. Zipperling, Esther | Everding, Mika (Koldinger SV | VFPS Osterholz-Scharmbeck) – 160
4. Limam, Malek | Weingartner, Anabela (Pétangueules Hannover | TSV Krähenwinkel-Kaltenweide) – 151
5. Koszewski, Olaf | Schröder, Ursula (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide) – 147
6. Martens, Thomas | Hintzmann, Gisela (SGF Bremen | bg Bremen) – 144
7. Kleinspehn, Lea | Halbach, Gerrit (VFPS Osterholz-Scharmbeck) – 138
8. Brülls, Ulrich | Hellmann, Petra (SGF Bremen) – 133
9. Helweg, Beate | Hoffmann, Bernd (Pétangueules Hannover | VFPS Osterholz-Scharmbeck) – 131
10. Teichmann, Gabriele | Teichmann, Peter (PC Wildeshausen) – 128
11. Hucke, Thomas | Lückerath, Kerstin (Pétangueules Hannover) – 123
12. Baluch, Elfi | Berndt, Hans-Peter (SGF Bremen) – 122
13. Gehm, Elisabeth | Allwardt, Nils (Pétangueules Hannover) – 120
14. Fischer, Jens | Fischer, Heike (Boulefreunde Bad Nenndorf) – 110
15. Frantz-Wielstra, Michael | Wielstra, Evelyn (PC Emden) – 110
16. Finken, Dörte | Averbeck, Dietmar (PC Oldenburg „Oldenbouler“ | TC Oldenburg Süd) – 108
17. Gartelmann, Ingrid | Günther, Frank (bg Bremen | SGF Bremen) – 104
18. Heinz, Geneviève | Heinz, Helmut (1. Hamelner Boule-Club ) – 104
19. Silberborth, Birgit | Lukaschek, Harald (Jahn Brinkum) – 104
20. Asseier, Norbert | Stratmann, Inka (Pétangueules Hannover | Jever Pétanque-Club) – 101
21. Schöbel, Marlies | Zipperling, Frank-Peter (Koldinger SV) – 100
22. Bäßmann, Renate | Sterz, Walter (Allez Allee Hannover) – 100
23. Helweg, Matthias | Hanebuth, Tanja (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide) – 100
24. Hartung, Brigitte | Schröder, Jürgen (Allez Allee Hannover | TSV Krähenwinkel-Kaltenweide) – 95
25. Grupe, Manfred | Grupe, Edith (SV Frielingen) – 94
26. Dahl, Hanns-Jörg | Goldmann, Doris (Allez Allee Hannover) – 92
27. Ramon, Colette | Ramon, Sylvain (SGF Bremen) – 90
28. Schanko, Brigitta | Hildebrandt, Dirk (Tura Braunschweig | TSV Krähenwinkel-Kaltenweide) – 87
29. Menke, Peter | Menke, Carolin (B-Team Rettmer) – 85
30. Spanhake, Susanne | Falke, Wilfried (PC Oldenburg „Oldenbouler“ | Jever Pétanque-Club) – 85
31. Atzmüller, Martina | Wiemers, Mike (SGF Bremen | Jever Pétanque-Club) – 84
32. Weiden, Karl-Heinz | Kulf, Ilse (SV Odin Hannover | Allez Allee Hannover) – 83
33. Hansen, Monika | Klein, Manfred (SV Odin Hannover) – 81
34. Plotzki, Christoph | Schlüsselburg, Andrea (SG Fulde) – 80
35. Maier, Christian | Maier, Karen (Boulefreunde Bad Nenndorf) – 79
36. Fischer, Dagmar | Zipperling, Erik (Allez Allee Hannover | Koldinger SV) – 79
37. Benning, Ulrike | Lünstedt, Günter (PC Oldenburg „Oldenbouler“ | Jadeboule Varel) – 79
38. Asseier, Rita | Nageler, Sebastian (Pétangueules Hannover | TSV Krähenwinkel-Kaltenweide) – 76
39. Mrugowski, Hella | Bode, Rainer (SV Essel | TC Oldenburg Süd) – 73
40. Herbel, Tobias | Probst, Julia (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide | SV Frielingen) – 70
41. Arnold, Wolfgang | Arnold, Ursel (FC Schwalbe Hannover) – 68
42. Morof, Katrin | Stein, Jürgen (Magni-Bouler Braunschweig | FC Schwalbe Hannover) – 68
43. Sell, Karin | Sell, Wilfried (Allez Allee Hannover | SG Letter 05) – 68
44. Lenthe, Rudolf | Lenthe, Angela (SV Essel) – 65
45. Sobotta, Rüdiger | Rehberg, Ilse (Allez Allee Hannover | 1. Hamelner Boule-Club ) – 64
46. Roth, Klaus | Schumacher, Sabine (SGF Bremen) – 62
47. Meyer, Lena | Wätjen, Filip (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide | VFPS Osterholz-Scharmbeck) – 61
48. Nitsche, Dirk | Beußer-Böhme, Heide (Pétangueules Hannover) – 61
49. Hanau, Hans-Günter | Hanau, Inge (PC Wildeshausen) – 56
50. Bansemer, Silke | Weiß, Norbert (Allez Allee Hannover) – 55
51. Husmann, Karin | Husmann, Hans-Hermann (Jadeboule Varel) – 54
52. Pierschlewicz, Detlef | Pierschlewicz, Melanie (B-Team Rettmer) – 53
53. Hendrys, Helmut | Garner, Sigrid (SGF Bremen) – 52
54. Schwarzbauer, Renate | Osterhus, Bernd (Allez Allee Hannover | Pétangueules Hannover) – 50
55. Lorenz, Monika | Müller, Johann (PC Oldenburg „Oldenbouler“ | PC Emden) – 47
56. Oppermann, Hilda | Oppermann, Jürgen (PC Göttingen) – 45
57. Schomburg, Frank | Hübchen, Anne (SSV Alfeld | PC Göttingen) – 43
58. Rachel-Huge, Jolanta | Huge, Dirk (Klack 95 Osnabrück) – 42
59. Jungmann, Ralf | Jungmann, Ines (1. Hamelner Boule-Club ) – 42
60. Rodewald, Kurt | Fech, Gerda (SG Fulde) – 41
61. Riepenhausen, Iris | Becker, Martin (Klack 95 Osnabrück) – 40
62. Kluge, Charlotte | Kluge, Herbert (Jadeboule Varel) – 37
63. Meyer, Klaus | Bavendiek, Ricarda (bg Bremen) – 37
64. Sölter, Barbara | Sölter, Sören (Boulefreunde Bad Nenndorf) – 36
65. Bavendiek, Friederike | Seehausen, Frank (bg Bremen | SV Essel) – 35
66. Jotzo, Volkmer | Jotzo, Simone (Tura Braunschweig) – 33
67. Stock, Jan Peter | Schlotterbeck, Hedwig (PC Oldenburg „Oldenbouler“ | Jever Pétanque-Club) – 33
68. Simon-Lahrichi, Jeanette | Gollin, Frank (SGF Bremen) – 32
69. Dormann, Silke | Schaper, Michael (1. Hamelner Boule-Club ) – 32
70. Allkemper, Kerstin | Müller, Erich (SSV Alfeld | TSV Halle) – 29
71. Schmidt, Horst | Trippner, Nicole (SG Fulde) – 29
72. Wolter, Manfred | Menke, Angelika (B-Team Rettmer) – 26
73. Hübchen, Volker | Hübchen, Ramona (TSG Echte) – 22
74. Burger, Therese | Lüdeke, Benno (Tura Braunschweig | LV-Fremd) – 19
75. Twesten, Werner | Schmidt, Giesela (Koldinger SV | SV Essel) – 18
76. Schwander, Reinhold | Booß, Heide (bg Bremen | SGF Bremen) – 17
77. Junek, Doris | Junek, Wolfgang (SC Langenhagen) – 16
78. Groth, Heidrun | Groth, Ingo (Pétangueules Hannover) – 16
79. Meckelnborg, Helmut | Ebert-Meckelnborg, Marlen (Klack 95 Osnabrück) – 12
80. Schille-Schumacher, Michael | Schumacher, Walburga (SSV Alfeld) – 11
81. Meier, Günter | Schimmelpfennig, Katja (Luhdener SV) – 10
82. Campana-Zulauf, Elina | Brückner, Hellmuth (SSV Alfeld | TSV Halle) – 8
83. Schielke, Karin | Schielke, Holger (TSV Halle) – 8
84. Dreher, Uwe | Dreher, Benita (Klack 95 Osnabrück) – 5
85. Maas, Irmela | Schiesgeries, Christa (SV Essel) – 5
86. Predel, Hans-Heino | Schuhmann, Liane (Jadeboule Varel) – 2
87. Maurice, Jacques | Geers, Marita (Klack 95 Osnabrück) – 0
88. Walter, Christiane | Walter, Fritz (SSV Alfeld) – 0

Stellenauschreibung Sportwart und Kaderbeauftragter

verfasst von NPV am 29.06.2010 in Allgemein

Seit dem Rücktritt von Thomas Hucke und Oliver Ostermann sind zwei wichtige Positionen im Verband vakant.

Der NPV Vorstand hat in der Saison 2010 trotzdem alles dafür getan den Sportbetrieb aufrecht zu halten. Die Organisation des Sportbetriebes bindet jedoch viel Arbeitskraft des geschäftsführenden Vorstandes und dieser muss andere Aufgaben zurückstellen. Dieses kann langfristig nicht im Interesse der Mitgliedsvereine sein. Daher suchen wir kurzfristig Menschen die bereit sind den Verband zu unterstützen.

Wir sind uns sicher, dass es in den Vereinen des NPV Menschen gibt, die uns bei unserer Arbeit unterstützen wollen.

Bis zur OMV 2011 besteht die Möglichkeit erst mal in die Aufgabenbereiche hineinzuschauen und sich dann zur Wahl zur Verfügung zu stellen.

Gerne steht euch für weitere Informationen der Vizepräsident Martin Kuball zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbung an vize@petanque-npv.de

Stellenausschreibung Sportwart

NPV Vorstand beruft Carsten Fitschen als Ligabeauftragten

verfasst von NPV am 29.06.2010 in Allgemein

Carsten Fitschen vom SG Letter wird bis zur OMV 2011 den NPV Vorstand bei der Organisation des Ligabetriebes unterstützen. Der Vorstand freut sich sehr über die Unterstützung.

Ansprechpartner für die Vereine bei Ligafragen ist weiterhin Martin Kuball über die eMail Adresse: ligawart@petanque-npv.de

Ergebnisliste RLT5: Bremer Sommerturnier

verfasst von NPV am 29.06.2010 in Allgemein

Das fünfte Ranglistenturnier in Bremen in der Formation Triplette gewinnt das Team des VFPS Osterholz-Scharmbeck mit Jan Garner, Mika Everding und Martin Kuball. Platz zwei belegen Matthias Hellweg, Nils Allwardt und Dirk Hildebrandt.

Das Wetter und auch die Organisation des Turniers waren perfekt und boten allen Beteiligten einen tollen Tag in Bremen.

Unser Jugendwart Sven Lübbke schickte mehrere Jugendteams ins Rennen und der Veranstalter die BG Bremen verzichtete für die Jugendlichen auf das Startgeld.
Das beste Jugendteam waren Oliver von Alten, Anne Hübchen und Sören Sölter (SG Letter 05 | PC Göttingen | Boulefreunde Bad Nenndorf) die im A Turnier Platz 9. erreichten.

Die Ergebnisse sind bereits in die Rangliste eingearbeitet.

A-Turnier
1. – Garner, Jan | Kuball, Martin | Everding, Mika (VFPS Osterholz)
2. – Allwardt, Nils | Helweg, Matthias | Hildebrandt, Dirk (Pétangueules Hannover | TSV Krähenwinkel-Kaltenweide | TSV Krähenwinkel-Kaltenweide)

B-Turnier
1. – Cuvelette, André | Heschl, Gero | Vauth, Michael (TC Oldenburg Süd)
2. – Ohlrich, Wolfgang | Garner, Sigrid | Hanebuth, Tanja (SGF Bremen | SGF Bremen | TSV Krähenwinkel-Kaltenweide)

C-Turnier
1. – Lahrichi, Khalid | Ramon, Sylvain | Ramon, Joël (SGF Bremen)
2. – Owald, Peter | Schwander, Reinhold | Hanau, Hans-Günter (bg Bremen | bg Bremen | PC Wildeshausen)

D-Turnier
1. – Kluge, Herbert | Husmann, Karin | Husmann, Hans-Hermann (Jadeboule Varel)
2. – Borchers, Bastian | Seehausen, Ruben | Seehausen, Frank (TSV Halle | SV Essel | SV Essel)

Alle weiteren Platzierungen findet Ihr im Bereich der Rangliste.

Meldeliste Landesmeisterschaft Doublette Mixte in Osterholz-Scharmbeck (22.06.)

verfasst von NPV am 22.06.2010 in Allgemein

Am Samstag um 23.59 endet die Meldefrist für die LM Mixte in Osterholz-Scharmbeck. Die LM veranstaltet die Boule Compagnie Osterholz e.V. zusammen mit dem Verein zur Förderung des Deutschen Pétanque Sports e.V.

Im Anschluss an die LM bieten die Ausrichter die Möglichkeit für Funspiele und die Übertragung des Fußball WM Spiels um Platz 3. Das Boulodrome auf dem Messegelände in Osterholz-Scharmbeck bietet neben den Plätzen genügend Platz für Wohnmobile.

Meldeliste vom 22.06. um 23.15h.

Start-Nr. Spieler (Vereine) – RLP
1. Garner, Jan | Kirsch, Patricia (VFPS Osterholz-Scharmbeck) – 220
2. Zipperling, Esther | Everding, Mika (Koldinger SV | VFPS Osterholz-Scharmbeck) – 160
3. Kleinspehn, Lea | Halbach, Gerrit (VFPS Osterholz-Scharmbeck) – 138
4. Fischer, Jens | Fischer, Heike (Boulefreunde Bad Nenndorf) – 110
5. Finken, Dörte | Averbeck, Dietmar (PC Oldenburg „Oldenbouler“ | TC Oldenburg Süd) – 108
6. Silberborth, Birgit | Lukaschek, Harald (Jahn Brinkum) – 104
7. Grupe, Manfred | Grupe, Edith (SV Frielingen) – 94
8. Weiden, Karl-Heinz | Kulf, Ilse (SV Odin Hannover | Allez Allee Hannover) – 83
9. Hansen, Monika | Klein, Manfred (SV Odin Hannover) – 81
10. Plotzki, Christoph | Schlüsselburg, Andrea (SG Fulde) – 80
11. Maier, Christian | Maier, Karen (Boulefreunde Bad Nenndorf) – 79
12. Herbel, Tobias | Probst, Julia (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide | SV Frielingen) – 70
13. Meyer, Lena | Wätjen, Filip (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide | VFPS Osterholz-Scharmbeck) – 61
14. Rodewald, Kurt | Fech, Gerda (SG Fulde) – 41
15. Sölter, Barbara | Sölter, Sören (Boulefreunde Bad Nenndorf) – 36
16. Allkemper, Kerstin | Müller, Erich (SSV Alfeld | TSV Halle) – 29
17. Schmidt, Horst | Trippner, Nicole (SG Fulde) – 29
18. Schille-Schumacher, Michael | Schumacher, Walburga (SSV Alfeld) – 11
19. Walter, Christiane | Walter, Fritz (SSV Alfeld) – 0

Bericht des Jugendwartes über die Landesmeisterschaft der Jugend 2010

verfasst von NPV am 17.06.2010 in Allgemein

Am Sonntag (13. Juni 2010) startete die Landesmeisterschaft der Jugend pünktlich um 10 Uhr beim SV Essel, der wie immer für eine perfekte Organisation sorgte.

Es traten insgesamt 31 Jugendliche in den verschiedenen Altersklassen gegeneinander an.
Bei den Junioren waren es 9 Jugendliche, die Cadets waren mit 14 Jugendlichen die größte Gruppe, die Minimes – sehr zur Freude des Jugendwartes – waren sensationell mit 8 Aktiven am Start.

Nach der Auslosung ging es sofort los und man konnte viele spannende Spiele auf hohem Niveau miterleben. Was auffiel, war die Fairness und Freundlichkeit der Spieler untereinander, da es ja trotz allem um Landestitel und Ranglistenpunkte ging.

Leider musste ein Spieler in der zweiten Runde das Turnier beenden, da er eine heftige Heuschnupfenattacke bekam und die Augen so geschwollen waren, dass ein Weiterspielen für ihn leider nicht mehr möglich war.

Aber nun zum Sportlichen:

Landesmeister bei den Junioren:


Julia Probst, Anne Hübchen, Sören Sölter, Yale Hartmann

1. Sören Sölter, Boulefreunde Bad Nenndorf
2. Yale Hartmann, Boule Gemeinschaft Bremen
3. Julia Probst, SV Frielingen
3. Anne Hübchen, PC Göttingen

Landesmeister bei den Cadets:


Jannis Krüger, Mark-Oliver Steep, Christopher Stein, Alissa Brennecke

1. Mark- Oliver Steep, B-Team Rettmer
2. Christopher Stein, TSV Halle
3. Alissa Brennecke, TSV Halle
3. Jannis Krüger, SG Letter 05

Landesmeister bei den Minimes:


Ruben Seehausen, Lukas Konersmann, Leon Jentsch, Robert Vaidilauskas

1. Leon Jentsch, Hannover SC
2. Lukas Konersmann, vereinslos
3. Ruben Seehausen, SV Essel
3. Robert Vaidilauskas, vereinslos

Tireur Landesmeister der Jugend:


Sören Sölter, Lukas Brennecke, Oliver von Alten, Tobias Ratsch

1. Lukas Brennecke, TSV Halle
2. Oliver von Alten, SG Letter 05
3. Sören Sölter, Boulefreund Bad Nenndorf
3. Tobias Ratsch, SG Letter 05


Hans-Jörg Dahl, Sören Sölter, Sven Lübbke, Lukas Brennecke, Renate Bäßmann, Mark-Oliver Steep, Leon Jentsch

Bedanken möchte ich mich zum Schluss noch bei Renate Bäßmann und Hans- Jörg Dahl, die den Tireurwettbewerb hervorragend geleitet haben, aber auch die Jugendlichen bei Regelfragen eingehend informiert haben.

Landesmeisterschaft der Jugend 2010

verfasst von NPV am 07.06.2010 in Allgemein

Am Sonntag, 13.06.2010, finden in Essel die Jugendmeisterschaften 2010 statt.

Bis zum Meldeschluss haben sich 9 Juniors, 16 Cadets und 4 Minimes beim Jugendwart angemeldet. Am Tireurwettbewerb wollen mindestens 16 teilnehmen.

Mit 7 Lizenznehmern stellt der TSV Halle das größte Kontingent. Von der SG Letter kommen 5 und vom SV Essel 4 Spieler. Die Boulefreunde Bad Nenndorf und das B-Team Rettmer stellen jeweils 2 Teilnehmer. Die restlichen Lizenznehmer kommen von BG Bremen, Hannoverscher SC, PC Göttingen, SG Findorff und SV Frielingen. Dazu haben sich noch 4 Spieler die noch keine Lizenz haben angemeldet.

Natürlich sind auch alle Jugendliche die sich nicht angemeldet haben eingeladen nach Essel zu kommen. Sie können beim Zuschauen schon mal reinschnuppern und zusammen mit allen interessierten Espoires und Senioren die Leistungen der um die Medaillen und Pokale kämpfenden Jugendlichen würdigen.

ältere Beiträge anzeigen