Einführung von Verwarnungskarten
verfasst von NPV am 03.08.2016 in LM, RegelnFür die vier noch ausstehenden Landesmeisterschaften (Tête-à-Tête und Tireur, Ü 55+, Frauen und Jugend) werden Verwarnungskarten zur Probe eingeführt. weiterlesen …
Für die vier noch ausstehenden Landesmeisterschaften (Tête-à-Tête und Tireur, Ü 55+, Frauen und Jugend) werden Verwarnungskarten zur Probe eingeführt. weiterlesen …
Zur Deutschen Meisterschaft in Tromm (Hessen) können die folgenden Teams als „NiSa 1“ bis „Nisa 14“ fahren: weiterlesen …
Landesmeister im Mixte wurden
Anne Hübchen, Jan Garner (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide, VFPS Osterholz-Scharmbeck)
Vize – Landesmeister wurden
Jennifer Schüler, Mathias Künnecke (NRW, Luhdener SV)
Die Bronzemedaillen gingen an
Christa Balié, Honoré Balié (Pétangueules Hannover)
Marion Wilken, Karl-Heinz Wilken (VFL Rastede von 1859)
Anne Hübchen, Jan Garner
weiterlesen …
Epilog
Mit der Bestätigung durch die außerordentliche Mitgliederversammlung konnte das Sportkonzept 2017 nun letztendlich in die NPV-Sportordnung und den diversen NPV-Richtlinien einfließen (siehe im DOKUMENTE-Bereich). Das wir nun diese doch recht flexible Grundlage haben, bedarf des Dankes:
Damit beginnt nun die spannende Zeit, in der die praktische Anwendung erfolgen wird. In den nächsten Tagen erfolgt die offizielle Ausschreibung der Landesmeisterschaften und die Aktualisierung der notwendigen Formulare. Und dann werden wir in den nächsten Wochen hoffentlich mit der Auswertung zahlreicher Bewerbungen für die Ausrichtung von LM’s/ RLT beschäftigt sein. „Schau’n mer mal“!
Euer Detlef
Zur Deutschen Meisterschaft in Saarlouis können die folgenden Teams als „NiSa 1“ bis „Nisa 15“ fahren: weiterlesen …
Landesmeister im Triplette wurden
Jan Garner, Till-Vincent Goetzke, Pascal Keller (VFPS Osterholz-Scharmbeck, VFPS Osterholz-Scharmbeck, BaWü)
Der NPV-Vorstand hat die Verwendung der LM-Startgelder und damit auch die Unterstützung der DM-Starter festgelegt.