Endstand Landesmeisterschaft Triplette 2014

verfasst von NPV am 03.06.2014 in Allgemein

Landesmeister Triplette 2014 sind Sascha von Pless, Dominique Tsouropa und Mika Everding.

Bei der Landesmeisterschaft Triplette 2014 in Schüttorf spielten 60 Teams fünf Runden bevor es zum abschließenden Finale kam. 
Sascha von Pless, Dominique Tsouropa und Mika Everding (Team 8) siegte mit mit 13:1 gegen Manfred Hespen, Dietmar Averbeck und Helmut Hendrys (Team 2).
Auch in den Runden 1-5 setzte sich der neue Landesmeister mit 13:6 / 13:4 / 13:1 / 13:3 und 13:2 deutlich durch.
Das Team fährt als NISA 2 zur DeutschenMeisterschaft nach Neunkirchen-Seelscheid.

Zweiter Platz: Manfred Hespen, Dietmar Averbeck und Helmut Hendrys

Das Team 2 (Manfred Hespen, Dietmar Averbeck und Helmut Hendrys) landete am Ende auch auf Platz 2. Die ersten 9
Startnummern kamen auf die ersten 18 Plätze. Nur ein Team mit hoher Startnummer erreichte eine Top Ten Platzierung.
Das Team Gisela Lehmann, Kar-Heinz Büld und Wilfried Joostberens (FC Schüttorf) kam mit Startnummer 50 auf Platz 8.

                   
Platz 3: Michel Offenberg, Michael Vauth und Jonas Lohmann   
(Aktuell ist das Bild nicht verfügbar)                                                                           
                                          


Platz 4: Esther Zipperling, Oliver Hahlbohm und Thomas Hucke
                                                     

Der FC Schüttorf hatte die Plätze im wesentlichen vor, neben und hinter der Halle vorbereitet. Dazu noch ein paar Plätze in der Halle und die Felder vor dem Vereinsheim. Dort fand vor der Tribüne dann auch das Finale statt. Im Vereinsheim gab es zu Essen und zu Trinken und die jeweils aktuelle Rangfolge wurde per Beamer an der Stirnwand präsentiert. Theo Schenke gab hier erneut die Ergenisse in den Computer ein und druckte die Auswertungen aus.

Auf der inzwischen sogar überdachten Terasse wurde gegrillt und die Turnierleitung hatten ihren Platz gefunden. Der Turnierbaum zeigte stets an wer noch im Rennen um den LM Titel war und welche Partien gerade auf welchen Feldern stattfanden. Die Teams die den Baum bereits verlassen hatten fanden sich, ihre Gegner und die Bahnnummern auf einer weiteren Tafel.

Die Turnierleitung bewältigte Carsten Fitschen routinert. Er wurde unterstützt von Claudia Ziegler und Manfred Sundag vom FC Schüttorf. Danke an Manni Sundag stellvertretend für alle Helfer vom Verein. Danke natürlich auch wieder an die Schiedsrichter.


Turnierleitung: Carsten Fitschen, Manfred Sundag und Claudia Ziegler

Der Endstand der Landesmeisterschaft kann hier runtergeladen werden oder am Ende des Artikels direkt angeschaut werden.

NISA5: Thomas Siebert, Werner Twesten und Giulio Pinna        

Zur Deutschen Meisterschaft  können die folgenden Teams als NISA 1 bis 9 fahren bzw. sind Nachrücker bei Absagen:

[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2014/LM/NPV%20HP%20LM%20Triplette%202014%20DM%20Fahrer.pdf height=1024 scrolling=auto]]]

[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2014/LM/NPV%20HP%20LM%20Triplette%202014%20Rangfolge.pdf height=1024 scrolling=auto]]]

LM Triplette 2014 Auslosung 1. Runde und Setzbaum

verfasst von NPV am 29.05.2014 in Allgemein

Die erste Runde der Landesmeisterschaft Triplette ist ausgelost und der Setzbaum gefüllt.

Die Begegnungen der 1. Runde können hier runtergeladen werden. Am Ende des Artikels können sie auch direkt gelesen werden.

Der komplette Setzbaum der Triplette 2014 kann ebenfalls heruntergeladen werden.

[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2014/LM/NPV%20LM%20Triplette%202014%20Runde%201.pdf height=1024 scrolling=auto]]]

Deutsche Meisterschaft Doublette 2014

verfasst von NPV am 05.05.2014 in Allgemein

Eine weitere Änderung bei den Teams des NPV. NISA 3 Djamel Cheli | Thomas Martens hat abgesagt.
Dadurch rückt NISA 4 Thomas Hucke | Oliver Hahlbohm auf NISA 3 vor und als Nachrücker Team 3 kommen Peter und Erik Zipperling auf NISA 4.

Bei den Teams die den NPV auf der Deutschen Meisterschaft vertreten werden hat es zwei Änderungen gegeben.

NISA 6 und NISA 9 haben abgesagt, dafür rücken die Nachrücker Teams 1 und 2 nach.

Zur Deutschen Meisterschaft  können daher nun die folgenden Teams als NISA 1 bis 12 fahren:
weiterlesen …

LM Doublette 2014 der Setzbaum mit Ergebnissen

verfasst von NPV am 05.05.2014 in Allgemein

Der Setzbaum der LM Doublette 2014 mit allen Begegnungen und den dazugehörenden Ergebnissen kann hier heruntergeladen werden oder am Ende des Artikel direkt eingesehen werden. Auf die Darstellung der 1. Runde wurde verzichtet. Der Baum endet beim Viertelfinale. Die Spiele der Finalrunden können getrennt heruntergeladen werden und stehen auch ganz am Ende des Artikel.

Wer den Weg der Vierelfinalisten nachvollziehen möchte kann das hiermit tun. Natürlich kann auch der Weg all der anderen Teams bis zu ihrer ersten Niederlage verfolgt werden. Es sind aus Platzgründen jeweils nur die Teamnummern dargestellt. Die Namen zu den Teamnummern können der Meldeliste bzw. der Abschlusstabelle entnommen werden.

weiterlesen …

Endstand Landesmeisterschaft Doublette 2014

verfasst von NPV am 05.05.2014 in Allgemein

Landesmeister Doublette 2014 sind Frank Günter und Olaf Block.

Im Finale siegten sie zu später Stunde mit 13:4 gegen Elina Campana-Zulauf  und Frank Schomburg.

Zweiter Platz: Elina Campana-Zulauf  und Frank Schomburg vom SSV Alfeld

Die Turnierleitung, mit Armand Pampovs an der Spitze und Inge Borchers, Jan Pogadl, Theo Schenke und Jascha Buchner als Helfer, hatte ein gutes Händchen bei der Wettereinschätzung. Es blieb den ganzen Tag trocken und damit war der Aushang des Teilnehmerfeldes, des Turnierbaums und der übrigen Begegnungen nie in Gefahr. Bei niedrigen Temperaturen war es In der Sonne angenehm warm und es war glücklicherweise auch in der 5. Runde noch sonnig. In den Finalrunden machte dann die Kälte einigen Teams zu schaffen.

Bei 7 Absagen waren 131 Teams durch den Turniertag zu begleiten. 6 Absagen wurden leider erst am Turniertag bekannt und konnten in der Auslosung nicht mehr berücksichtigt werden. Daher blieben auch in der 2. Runde ein paar Lücken im Turnierbaum die mit zusätzlichen Freilosen gefüllt wurden. Auf das Aushängen des 256er Baums wurde in der ersten Runde verzichtet, da nur 9 Begegnungen zu spielen waren. Ab der 2. Runde konnte der Verlauf der Meisterschaft im 128er Baum verfolgt werden. Nach 5 Runden gab es 8 ungeschlagene Teams die in den Finalrunden den Landesmeister ermittelten.

                    
Viertelfinale: Patricia Kirsch und Tobias Herbel (Magni-Bouler Braunschweig und TSV Krähenwinkel-Kaltenweide)                                                                                
                                          
Von den Top gesetzten Teams konnte sich kein einziges durchsetzen. Mit Startnummer 18 waren Patricia Kirsch und Tobias Herbel als einzige aus der zweiten Reihe im Viertelfinale. Dort verloren sie gegen
Robin Morrison und Gerd Mussenbrock vom APC Georgsmarienhütte. Die im Halbfinale dann gegen den neuen Landesmeister verloren. Frank und Olaf hatten in ihrem Viertelfinale die mit Startnummer 82 ins Rennen gegangenen Michael Brüggemann und Alexander Hammer geschlagen.


 Viertelfinale: Michael Brüggemann und Alexander Hammer (Pétangueules Hannover und Magni-Bouler Braunschweig)


Platz 3: Robin Morrison und Gerd Mussenbrock vom APC Georgsmarienhütte                                                                


Platz 3: Djamel Cheli und Thomas Martens (bg Bremen und SGF Bremen)

        
Viertelfinale:  Thomas Hucke und Oliver Hahlbohm (Pétangueules Hannover)                                            


Viertelfinale: Erich Müller und Christopher Stein (TSV Halle)

Mit Startnummer 21 kamen Thomas Hucke und Oliver Hahlbohm ins Viertelfinale. Dort verloren sie gegen Elina Campana-Zulauf  und Frank Schomburg die später Vizemeister wurden.
Erich Müller und Christopher Stein verloren im Viertelfinale knapp mit 11:13 gegen Djamel Cheli und Thomas Martens. Noch knapper war mit 12:13 dann deren Aus im Halbfinale gegen Elina und Frank.

Der Tus Kleefeld hatte neben den Plätzen auf dem Boulodrom eine ausreichend große Zahl an Feldern auf dem Rotaschebereich vorbereitet. Der Grill und das Vereinsheim versorgten alle mit Essen und Trinken und die Fußballfans konnten sich in den Spielpausen an der Liveübertragung der Bundesliga erfreuen. Danke an Jan Pogadl stellvertretend für alle Helfer vom Verein. Danke an die Schiedsrichter.

Danke auch an die Turnierleitung. Für die meisten war es der erste Einsatz bei einer Landesmeisterschaft, sie haben zum ersten Mal zusammengearbeitet und hatten gleich eine Rekordbeteiligung zu stemmen. Natürlich geht da nicht alles reibungslos und es hakt vielleicht auch mal, aber am Ende blieb nichts ungeklärt. Vermutlich geht es besser und schneller. Wer dieser Meinung ist sollte nicht nur darüber reden, sondern handeln und bei einer der nächsten Meisterschaften in der Turnierleitung mithelfen.

Der Endstand der Landesmeisterschaft kann hier runtergeladen werden oder am Ende des Artikels direkt angeschaut werden.

Zur Deutschen Meisterschaft  können die folgenden Teams als NISA 1 bis 12 fahren bzw. sind Nachrücker bei Absagen:

NISA    1    Team 2      Till-Vincent  Goetzke | Daniel Reichert         Tura Braunschweig | PC Burggarten Horb
NISA    2    Team 5      Jan  Garner | Mahmut Tufan        VFPS Osterholz-Scharmbeck
NISA    3    Team 65    Djamel Cheli | Thomas Martens        BG Bremen | SG Findorff Bremen e.V.
NISA    4    Team 21    Thomas Hucke | Oliver Hahlbohm         Petangueules Hannover
NISA    5    Team 44    Erich  Müller | Christopher  Stein        TSV Halle e.V.
NISA    6    Team 18    Patricia Kirsch | Tobias Herbel         Magni-Bouler Bswg. | Krähenw.-Kaltenw.
NISA    7    Team 8      Christa Balié | Jan-Philipp Krug         Petangueules Hannover | Krähenw.-Kaltenw.
NISA    8    Team 69    Jochen Stern | Klaus Ogon         PC Göttingen
NISA    9    Team 72    Timo Keller | Daniel Fark      PC Emden
NISA    10  Team 16    Zipperling, Esther    Allwardt, Nils      TSV Rethen
NISA    11   Team 17   Walter Sterz | Helge  Haseloff         Allez Allee Han.
NISA    12   Team 27   Peter Menke | Matthias Steep         B-Team-Rettmer

Nachrücker    1   Team 1    Hanns-Wilhelm Goetzke | Honoré Balié       Tura Braunschweig | Petangueules Hannover
Nachrücker    2   Team 11    Giulio Pinna | Heinz Baule      FC Schwalbe Han.
Nachrücker    3   Team 15     Zipperling, Peter    Zipperling, Erik         TSV Rethen
Nachrücker    4    Team 128   Martin Mengeling | Joachim Heimrich     TSV Liekwegen von 1910
Nachrücker    5    Team 34    Aras Balić | Arnd Richarz        Petangueules Hannover | Boule Club Exten e.V.

[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2014/LM/NPV%20HP%20LM%20Doublette%202014%20Rangfolge.pdf height=1024 scrolling=auto]]]

Schiedsrichtertagung 2014 in Essel

verfasst von NPV am 26.04.2014 in Allgemein

Am 23.03.2014 fand in Essel die jährliche Schiedsrichtertagung statt. An der Sitzung nahmen 18 von 21 aktiven Schiedsrichtern teil.
 


 

Zu Beginn der Sitzung wurden die neuen Schiedsrichter vom Schiedsrichterwart Reinhold Nißler begrüßt. Im Dezember 2013 haben Roland Krings, Udo Bitterkleit, Stefan Lammering, Erich Müller, Dieter Musielak und Detlef Pohl ihre Prüfung erfolgreich abgelegt.(Siehe Foto)

 

weiterlesen …

Meldeliste Landesmeisterschaft Doublette 2014 aktualisiert

verfasst von NPV am 26.04.2014 in Allgemein

Zur  Landesmeisterschaft Doublette am Samstag den 03.05.2014 beim TUS Kleefeld sind jetzt 282 Spieler in 140 Teams in die Meldeliste aufgenommen worden.

Zwei Teams sind für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart gesetzt.

Das Team Jan Garner und Mahmut Tufan (Startnummer 5) wurde als Deutscher Meister 2013 vom NPV gesetzt. Das Team Till-Vincent Goetzke und Daniel Reichert (Startnummer 2)  wurde auf Antrag des DPV gesetzt. Es spielen also maximal 134 Teams um die Meisterschaft und die 10 freien Startplätze bei der Deutschen Meisterschaft in Stuttgart (BaWü).

Die Rekordanmeldung aus dem Vorjahr wurde um 18 Lizenznehmer überboten. Zwei Teams haben einen kostenpflichtigen Ersatzspieler gemeldet.

Die komplette Meldeliste als PDF-Datei hier zum Runterladen und direkt zum Nachschauen am Ende des Beitrags. Es sind alle Meldungen und Korrekturen die beim NPV eingegangen sind verarbeitet.  Bitte meldet Euch in jedem Fall wenn Eure Teams in der Liste fehlen oder Ihr andere Fehler in der Liste entdeckt.

[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2014/LM/Meldeliste%20LM%20Doublette%202014%20v2%20140425.pdf height=1024 scrolling=auto]]]

Alle Landesmeisterschaften finden statt

verfasst von NPV am 24.04.2014 in Allgemein

Die Landesmeisterschaften 2014 können alle stattfinden .

Die LM Tête à tête und Tireur wird in Hannover beim SV Odin veranstaltet.

Zur 1. Schulung Turnierleitung bei Landesmeisterschaften waren 8 Teilnehmer am Feiertag nach Hannover gekommen. Carsten Fitschen stellte das Turniersystem vor und erläuterte den Ablauf eines Turniertages mit den Turniermaterialien. Er beantwortete die Fragen der Teilnehmer und demonstrierte beispielhaft verschiedene Spezialsituationen. Die Eingabe der Ergebnisse in die Datei zur Auswertung der Meisterschaften wurde den Teilnehmern direkt am NPV Notebook gezeigt.

 

Meldeliste Landesmeisterschaft Doublette 2014

verfasst von NPV am 24.04.2014 in Allgemein

Zur  Landesmeisterschaft Doublette am Samstag den 03.05.2014 beim TUS Kleefeld sind 273 Spieler in 136 Teams in die Meldeliste aufgenommen worden.

Zwei Teams sind für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart gesetzt.

Das Team Jan Garner und Mahmut Tufan (Startnummer 5) wurde als Deutscher Meister 2013 vom NPV gesetzt. Das Team Till-Vincent Goetzke und Daniel Reichert (Startnummer 2)  wurde auf Antrag des DPV gesetzt. Es spielen also maximal 134 Teams um die Meisterschaft und die 10 freien Startplätze bei der Deutschen Meisterschaft in Stuttgart (BaWü).

Die Rekordanmeldung aus dem Vorjahr wurde um 9 Lizenznehmer überboten. Nur ein Team hat einen kostenpflichtigen Ersatzspieler gemeldet.

Die komplette Meldeliste als PDF-Datei hier zum Runterladen und direkt zum Nachschauen am Ende des Beitrags. Es sind alle Meldungen die beim NPV eingegangen sind verarbeitet.  Bitte meldet Euch in jedem Fall wenn Eure Teams in der Liste fehlen oder Ihr andere Fehler in der Liste entdeckt.

[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2014/LM/Meldeliste%20LM%20Doublette%202014%20v1%20140424.pdf height=1024 scrolling=auto]]]

LM Doublette findet statt / Die Anmeldung läuft

verfasst von NPV am 15.04.2014 in Allgemein

Die Landesmeisterschaft Doublette 2014 findet statt.

Es liegen schon einige Anmeldungen vor. Alle Vereine die gewartet haben sind jetzt aufgefordert die Anmeldungen mit dem Anmeldeformular an die auf dem Vordruck angegebenen Adressen zu schicken.

Das Formular findet Ihr im Downloadbereich und hier als pdf Datei (Anmeldung LM) und als Excel Datei (Anmeldung LM).

Anmeldeschluss ist wie immer zwei Wochen vor der Meisterschaft, also diesmal am Samstag 19. April 2014 einen Tag vor Ostersonntag.

 

ältere Beiträge anzeigen