„Unsportliches Verhalten“ – Sanktionen für 2023

verfasst von Vizepräsident Sport am 26.11.2022 in LM, Verband

Bei den diesjährigen Landmeisterschaften kam es zu diversem unsportlichem Verhalten von Teams.

Für „nicht erscheinen zum Endturnier“ und „verlassen des Turniers ohne bzw. ohne akzeptable Begründung“ wurden nun Sanktionen für 2023 ausgesprochen. Dabei wurden sechs Vereine informiert, dass es bei ihnen für insgesamt neun Spieler:Innen zu Turniersperren für 2023 gekommen ist. Die Betroffenen werden von ihren Vereinen informiert.

Zusätzlich wurde übrigens ein Team nicht zu einer Landesmeisterschaft zugelassen, weil der meldende Verein trotz mehrmaliger Aufforderung seine Beiträge nicht entrichtet hatte.

LM 2022 – Frauen Triplette & Tireur Ergebnisse

verfasst von Geschäftsstelle am 12.09.2022 in LM

Die „NPV Landesmeisterschaft Triplette und Tireur der Frauen“ ist abgeschlossen.

Die Ergebnisliste der LM-Frauen-Triplette ist hier veröffentlicht.
Die Kreuztabelle ist hier einzusehen.

Die Landesmeisterinnen stehen fest: Birgit und Jennifer Schüler und Lea Becker
Den zweite Platz erreichten: Christa Balié, Kirstin Tuna und Ann-Kathrin Ferenz
Der 3. Platz ging an Dagmar Fischer, Petra Klitschke und Tanja Hanebuth

weiterlesen …

LM 2022 – Frauen Triplette & Tireur

verfasst von Geschäftsstelle am 01.09.2022 in LM

Zur „NPV Landesmeisterschaft Triplette und Tireur der Frauen“ ist die Einschreibung abgeschlossen.

Die Startliste der LM-Frauen-Triplette ist hier veröffentlicht. Gemeldet haben 28 Teams, von denen eines ihr Setzrecht (grau hinterlegt) in Anspruch genommen haben. Folglich spielen 27 Teams um nun noch 8 Startplätze bei der Deutschen Meisterschaft.

Hier die Startliste der LM-Tireur

weiterlesen …

LM 2022 – Triplette 55+ Ergebnisse

verfasst von Geschäftsstelle am 21.08.2022 in LM

Die Landesmeisterschaft Triplette 55+ fand einphasig am Samstag den 20. August statt.

Einige Anmerkungen zum Turnierverlauf von der Turnierleitung :
Der Einschreibeschluss wurde aufgrund von Strecksperrungen verlängert – ohne Auswirkung auf zeitlichen Ablauf auf den LM Start
COVID bedingt relativ viele Ummeldungen und Absagen vor Turnierbeginn, sowie eine krankheitsbedingte Absage nach Runde 7 (Team 75)
Team 19 hat nachträglich seine Teilnahme an der DM zurückgezogen (nach roter Karte)
Wie immer in Essel: Top Catering und Infrastruktur
Turnierende, Sonntag gegen 01:10 Uhr

Hier die Ergebnisse:
am 02.09.2022 aktualisiert, weil im Tool ein Berechnungsfehler hinsichtlich der Bucholz- und Feinbuchungpunkte erkannt wurde.

Die Gewinner-Teams

Landesmeister
Detlef Pierschlewicz, Peter Menke, Matthias Steep
Zweiter Platz
Tino Dörfert, Frank Schikore, Dirk Schöttker
Geteilter 3.Platz
für Team
Averbeck, D. | Schröder, S. | Wilken, K.
und Team
Martens, S. | Franz, H. | Wätjen, O.

LM 2022 – Triplette 55+

verfasst von Vizepräsident Sport am 17.08.2022 in LM

19.08.2022 aktualisiert

Die Landesmeisterschaft Triplette 55+ findet einphasig am Samstag den 20. August statt.
Die Setzrangfolge ist in der Meldeliste erkennbar. Die 82 gemeldeten Teams spielen auch um 19 Startplätze bei der DM.

weiterlesen …

LM 2022 – Tête-a-tête und Tireur – Ergebnisse

verfasst von Geschäftsstelle am 15.08.2022 in LM

Der Sieger im Téte- sowie im Tireurwettbewerb wurde ermittelt.

Hier die Ergebnisliste des Téte-Wettbewerbes.  

Die dazugehörige Kreuztabelle ist hier eingestellt

Leon Jentsch Landesmeister Téte-a-téte
2.Platz Honoré Balié
3.Platz Erik Groote


Im Tireurwettbewerb setzte sich Dietmar Averbeck gegen Honoré Balié im Endspiel durch.

Den 3. Platz erkämpfte sich Cihangir Ocak.

weiterlesen …

LM 2022 – Tête-a-tête und Tireur

verfasst von Vizepräsident Sport am 26.07.2022 in LM

Aktualisiert 13.08.2022: Hier die Starterliste im Endturnier

Aktualisiert 11.8.2022: Telefonische Kontaktdaten sind unten hinterlegt.

Selbstredend sollte klar sein, dass mit der Hinterlegung der Telefonnummern kein Anspruch darauf besteht, dass der Turnierbeginn nach hinten geschoben wird. Gerne werden dort Fragen allgemeiner Natur beantwortet, eine Abmeldung wird gerne entgegen genommen, usw.. Maximal kann hier darum gebeten werden, die Meldefrist um ein paar Minuten nach hinten zu schieben, was dann von der Turnierleitung entschieden werden kann.
weiterlesen …

LM 2022 – Mixte – Ergebnisse

verfasst von Geschäftsstelle am 11.07.2022 in LM

Aktualisierung 13.07.2022

Kreuztabelle nachgereicht, qualitativ besseres Foto der Sieger


Am Samstag, 09.07.2022 spielten in zwei Vorturnieren (Rinteln und Oldenburg) bis auf 16 Teams (Direktteilnahme) für die Teilnahme an der LM Mixte in Oldenburg am Sonntag den 10.07.2022.

Die Ergebnisliste der Landesmeisterschaft ist hier eingestellt.

Die Kreuztabelle ist hier eingestellt

Landesmeister sind Reyhan Ocak und Sylvain Ramon, den zweiten Platz erreichten Gabi und Gert-Johann Zwartscholten (von links)
3.Platz ging an Mohammed Al Hourani und Ulrike Benning

LM 2022 – Doublette mixte

verfasst von Vizepräsident Sport am 23.06.2022 in LM

Aktualisierung 01.07.2022

Die LM findet wie geplant statt. Und ein kleiner Hinweis aus Oldenburg: Am Samstag gibt es Kaltgetränke und Kaffee. Am Sonntag zum Hauptturnier wird volle Verpflegung angeboten.


115 Teams sind zur LM Doublette mixte eingetragen. Die Vorturnierorte wurden auf zwei begrenzt, da für Göttingen die gewünschte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde und die Kapazitäten in Rinteln und Oldenburg genau passend sind (BF Rinteln hat noch einen notwendigen Platz mehr als geplant organisiert). Ansonsten konnten alle Wunschorte auch als Spielort zugewiesen werden.

weiterlesen …

LM 2022 – Triplette – Ergebnisse

verfasst von Geschäftsstelle am 05.06.2022 in LM

Am 04.06.2022 spielten 56 Teams die LM 3:3 in Nordhorn. Die Stimmung auf dem Platz war direkt super, was auch schon dem wie gewohnt sehr gutem Catering von NINO-Sport und bestem Wetter geschuldet war.

Abgerundet wurde die LM durch ein spannendes Endspiel zwischen den Hannoveranern Jan-Philipp Krug, Daniel Rathe und Oliver von Alten und Frank Günther, Cihangir Ocak und Benjamin Ipach. Nach einer hohen Führung von 12:2 für die Hannoveraner konnten sich die Bremer Punkt für Punkt noch herankämpfen. Am Ende haben die Hannoveraner das Finale jedoch durch eine starke Gesamtleistung mit 13:11 für sich entscheiden können.

weiterlesen …
ältere Beiträge anzeigen