verfasst von Geschäftsstelle am 06.06.2023 in DPV, LM
Die Deutsche Meisterschaft im Pétanque Triplette findet am 17. und 18. Juni in Berlin (Club Bouliste de Berlin e.V. Rue Doret 8 13405 Berlin-Tegel) statt. Hier Details zum Spielort.
Beim PC Oldenburg im Bezirk 6 haben die Landesmeisterschaften im Triplette stattgefunden. Der Veranstalter hat die Spieler mit reichhaltigen Verpflegungsangebot verwöhnt.
verfasst von Geschäftsstelle am 08.05.2023 in DPV, LM
Die Deutsche Meisterschaft im Pétatanque Doublette findet am 20. und 21.Mai in Rastatt statt. Details zum Spielort gibt es unter www.bouclub-rastatt.de
Beim TuS Nenndorf im Bezirk Lüneburg haben die Landesmeisterschaften im Doublette stattgefunden. Der Veranstalter hat die Spieler mit reichhaltigen Verpflegungsangebot verwöhnt.
verfasst von Vizepräsident Sport am 05.05.2023 in LM
Das in den letzten Tage kritisch diskutierte Thema „Probewurf während des Spiels“ (siehe DPV: Regelauslegung-Uebungswuerfe.pdf) ist für die kommende LM kein Thema mehr. Die Umsetzung ist vom DPV ausgesetzt:
verfasst von Vizepräsident Sport am 27.04.2023 in LM
Die erste LM des Jahre steht an, die erste LM basierend auf der Regionalisierung.
Das erste Endturnier führt uns dabei in den Bezirk „Lüneburg“ zum TuS Nenndorf. Und allen die bei Nenndorf vielleicht schon auf eine Fahrt ins Schaumburger Land spekuliert haben, sei gesagt, dass sie die Reisezeit Richtung Rosengarten planen sollten.
verfasst von Vizepräsident Sport am 15.02.2023 in LM
Die Landesmeisterschaften für das Jahr 2023 haben ihre
Ausrichter gefunden.
Auch der Großteil der Qualifikationsturniere konnte in den
Bezirken bereits mit Ort und Ausrichter benannt werden.
Die Übersicht aller Ausrichter (Vor- und Endturniere) ist inzwischen auf die Seite „LM Aktuell“ umgezogen!
Im Bezirk 1 und 4 gab es noch einzelne Lücken. Dies hat sich erledigt.
„NN“ in der Tabelle steht dafür, dass der Bezirkskoordinator nach Anmeldeschluss den jeweiligen Austragungsort des Qualifikationsturnier in seinem Bezirk bekannt geben wird. Auf diese Weise bleibt den Organisatoren ein größerer Handlungsspielraum bei der Verteilung der einzelnen Turniere auf die Ausrichter.
An dieser Stelle in unser aller Namen ein dickes Dankeschön an alle ausrichtenden Vereine, die mehrere Terminmöglichkeiten zur Auswahl anbieten.