LMn 2025 – Tête à Tête und Tireur

verfasst von Bettina am 22.08.2025 in LM

Die LMn Tête und Tireur finden am 6. und 7. September 2025 in Oldenburg statt – das Vorturnier bei den Oldenboulern, das Endturnier beim TCO Oldenburg Süd. Dort geht es dann auch um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften Tête und Tireur, die dieses Jahr am 20./21. September 2025 in Ensdorf stattfinden.

Zur LM Tête sind 162 Spielerinnen und Spieler angemeldet, davon allein 56 im Bezirk 6 Küste. Jan Garner ist für die Deutsche Meisterschaft gesetzt. Die anderen Teams spielen um weitere 10 Startplätze. An der LM Tireur wollen 76 Spielerinnen und Spieler teilnehmen. Voraussetzung hierfür ist die Qualifikation für das Endspiel der LM Tête.

Wichtige Hinweise zu dieser LM:

  • In den Vorturnieren werden vier Runden gespielt, wobei in der 1. Runde die erste Hälfte der Startnummern gegen die 2. Hälfte gelost wird.
  • Im Endturnier werden vier Runden und ein Finale gespielt. Verbindliche Informationen stehen in der Richtlinie Landesmeisterschaften.
  • Die ausrichtenden Vereine der Vorturniere sind im Termineintrag zur LM aufgeführt.

Die Startliste, die Verteilung der Spieler*innen auf die Vorturniere und die Zahl der dort jeweils vergebenen Startplätze für das Endturnier der LM Tete sind veröffentlicht. An gleicher Stelle werden dann auch die Ergebnisse zu finden sein. Auch die Startliste der LM Tireur ist veröffentlicht.

Die Informationen der Ausrichter zum Turnier findet ihr hier.

LM 55plus: Ergebnisse / neu: Info für die DM-Starter

verfasst von Bettina am 18.08.2025 in LM

Bei angenehmen Temperaturen und bedecktem bis nieselndem Himmel kämpften 32 Teams ausdauernd um den Titel des Landesmeisters. Die Goldmedaille ging schließlich an Torsten Göllinger, Wolfgang Arnold und Thomas Bergmann, die das Finale gegen Angelika Menke, Bernd Rieckmann und Carsten Jaeger gewannen.

Die Ergebnisse findet ihr hier.

Es war – auch dank des tollen Caterings mit Brötchen, Salaten, Gutes vom Grill und Pommes – ein rundum gelungenes Turnier. Christian Meyer als Turnierleiter hatte ein tolles Equipement mit zwei großen Bildschirmen aufgefahren, so dass der Drucker kaum gebraucht wurde. Zusammen mit Matthias brachte er das Turnier reibungslos über die Bühne.

Ein wenig schade war, dass keine Autostunde entfernt ein weiteres großes Turnier stattfand, so dass der ausrichtende Bezirk nur mit wenigen Teams vertreten war.

Fazit: Gerne wieder!

Chistian Meyer (Turnierleitung), Pascal Neu und Detlef Pohl (Schiris), Bettina Schewe (NPV-Vertreterin), Matthias (Helfer Turnierleitung), Simone Weiß-Baptista (Schiri) und Jens Bramsmann (Vertreter des Ausrichters TC Altenberge-Erika e.V.)

Hier noch ein wichtiger Hinweis der Gastgeber der DM-55plus:

Der Club Bouliste de Berlin wird auf Wunsch vieler Spielerinnen und Spieler am Wochenende der DM Triplette 55+ (13. und 14. September) ein französisches Buffet anbieten. Dieses wird 20€ pro Person pro Tag kosten.

Um besser planen zu können, bittet der Club um Voranmeldung per Mail an info@club-bouliste.de.

Die Boulisten bedanken sich für eure Unterstützung und freuen sich, euch in Berlin-Tegel begrüßen zu dürfen!“

LM Triplette – Eindrücke und Ergebnisse

verfasst von Bettina am 12.08.2025 in LM

Strahlender Sonnenschein, ein tolles Catering, souveräne Turnierleiter und Schiedsrichter*innen und strahlende Gesichter bei den Siegerteams – am Ende des Tages herrschte rundum Zufriedenheit. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Ausrichter der Vorturniere und insbesondere des Endturniers. Mitglieder des BSV „Hannovera“ Gleidingen sind selten auf vorderen Plätzen zu finden, aber immer unter den Ausrichtern von Landesmeisterschaften. An dieser Stelle gibt es eine Goldmedaille für dieses Engagement.

Alle Ergebnisse sowie einen Flyer für die EM-Starter finden sich hier.

Die Gewinner der diesjährigen Königsdisziplin kommen aus Jever, Nordhorn, Hannover und Hameln:

LM 2025 – 55plus, mit Ergebnissen der Vorturniere

verfasst von Bettina am 07.08.2025 in LM

Die LM 55plus findet am 16. und 17. August 2025 bei Altenberge Erika in Haren (Ems) statt. Dort geht es dann auch um die Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft 55plus, die dieses Jahr am 13./14. September 2025 in Berlin-Tegel stattfindet.

Gemeldet sind 91 Teams. Die Teams Honoré Balié / Daniel Diaz / Arnd Richarz, Hans-Hermann Husmann / Karin Husmann / Günther Lünstedt und Thomas Hucke / Michael Brüggemann / Ferdinand Kremling sind für die Deutsche Meisterschaft gesetzt. Die anderen Teams spielen um weitere 16 Startplätze.

Wichtige Hinweise zu dieser LM:

  • In den Vorturnieren werden vier Runden gespielt, wobei in der 1. Runde die erste Hälfte der Startnummern gegen die 2. Hälfte gelost wird.
  • Im Endturnier werden vier Runden und ein Finale gespielt. Verbindliche Informationen stehen in der Richtlinie Landesmeisterschaften.
  • Die ausrichtenden Vereine der Vorturniere sind im Termineintrag zur LM aufgeführt.

Die Startliste, die Verteilung der Spieler*innen auf die Vorturniere und die Zahl der dort jeweils vergebenen Startplätze für das Endturnier der LM 55plus sind veröffentlicht. An gleicher Stelle werden dann auch die Ergebnisse zu finden sein.

Die Informationen der Ausrichter zum Turnier findet ihr hier. Die Angaben aus Altenberge-Erika gelten sowohl für das Vorturnier wie auch für das Endturnier.

Unter dem Link kann man sich in der Liste der Spielgelände auch deren Web-Seiten und die Adresse des Spielgeländes ansehen.

LM 2025 – Triplette, mit allen Ergebnissen

verfasst von Bettina am 24.07.2025 in LM

Zur NPV Landesmeisterschaft Triplette ist die Einschreibung abgeschlossen. Die LM Triplette findet am 09. und 10. August 2025 bei Hannovera Gleidingen statt. Dort geht es dann auch um die Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft Triplette, die dieses Jahr am 23./24. August in Ensdorf / Saar stattfindet.

Gemeldet sind 110 Teams. Die Teams Marco Schumacher / Till-Vincent Goetzke / Jan Garner und Jan Philipp Krug / Cihangir Ocak / Frank Günther sind für die Deutsche Meisterschaft gesetzt. Die anderen Teams spielen um weitere 13 Startplätze und 10 Nachrückerplätze.

Wichtige Hinweise zu dieser LM:

  • In den Vorturnieren werden vier Runden gespielt, wobei in der 1. Runde die erste Hälfte der Startnummern gegen die 2. Hälfte gelost wird. Im Endturnier werden vier Runden und ein Finale gespielt. Verbindliche Informationen stehen in der Richtlinie Landesmeisterschaften.
  • Die ausrichtenden Vereine der Vorturniere sind im Termineintrag zur LM aufgeführt.
  • Gespielt werden vier Runden bis zur Feststellung der DM-Startliste plus ein Finale zur Feststellung der Landesmeister*innen.

Die Startliste, die Verteilung der Spieler*innen auf die Vorturniere und die Zahl der dort jeweils vergebenen Startplätze für das Endturnier der LM Triplette sind veröffentlicht. An gleicher Stelle werden dann auch die Ergebnisse zu finden sein.

Die (noch unvollständigen) Informationen der Ausrichter zum Turnier findet ihr hier. Dort kann man sich in der Liste der Spielgelände auch deren Web-Seiten und die Adresse des Spielgeländes ansehen.

LM 2025 – Doublette – Ergebnisse, Stand: 10.07.2025

verfasst von Vizepräsident Sport am 05.07.2025 in LM

Martin Kuball und Sylvain Ramon sind die neuen Landesmeister – Herzlichen Glückwunsch.

Auf der schönen Anlage der Boulefreunde Rinteln war die diesjährige LM Doublette entspannt und spannend zugleich. Nach Runde 4 trennte die Plätze 3, 4, und 5 jeweils nur ein Buchholzpunkt. Und auch zwischen dem letzten zur DM qualifizierten Team und dem ersten Nachrücker liegt nur ein BHP.

Schließlich holten sich Sven Claes und Hannes Hue die Silbermedaille und Honoré Balié und Oscar Hodonou die Bronzemedaille. Hier geht es zu den Ergebnissen.

Der NPV bedankt sich herzlich bei dem ausrichtenden Verein mit seinem fleißigen Catering-Team, bei den Schiedsrichtern Carl-Heinz Heathcote, Bernd Janßen und Tino Doerfert und nicht zuletzt bei Petrus, der bis auf ein paar Tropfen den Regen bis zur Rückfahrt zurückgehalten hat.

Thomas Berger (Helfer Turnierleitung, Uwe Frevert (Ausrichter), Bettina Schewe (Turnierleitung), Tino Doerfert, Carl-Heinz Heathcote, Bernd Janßen

Die Ergebnisse der Vorturniere stehen hier.

LM 2025 – Doublette

verfasst von Bettina am 18.06.2025 in LM

Zur NPV Landesmeisterschaft Doublette ist die Einschreibung abgeschlossen. Die LM Doublette findet am 5. und 6. Juli 2025 bei den Boulefreunden Rinteln statt. Dort geht es dann auch um die Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft Doublette, die dieses Jahr am 19./20. Juli in Tromm stattfindet.

Gemeldet sind 176 Teams. Das Team Martin Kuball und Sylvain Ramon ist gesetzt. 175 Teams spielen um weitere 10 Startplätze und 10 Nachrückerplätze.

Wichtige Hinweise zu dieser LM:

  • In den Vorturnieren werden vier Runden gespielt, wobei in der 1. Runde die erste Hälfte der Startnummern gegen die 2. Hälfte gelost wird. Im Endturnier werden vier Runden und ein Finale gespielt. Verbindliche Informationen stehen in der Richtlinie Landesmeisterschaften.
  • Die ausrichtenden Vereine der Vorturniere sind im Termineintrag zur LM aufgeführt.
  • Beim PSV Hannover wird auf 8 Bahnen und auf Terrain Libre gespielt. Die dortigen Spieler*innen informieren sich bitte vor dem Vorturnier, wie man auf Terrain Libre spielt.
  • In Brinkum spielen 36 Teams auf 16 Bahnen. Damit spielen wir – wenn es keine Absagen gibt – mit zwei Hängepartien, was die Dauer des Turniers etwas verlängern kann.
  • Gespielt werden vier Runden bis zur Feststellung der DM-Startliste plus ein Finale zur Feststellung der Landesmeister*innen.

Die Startliste, die Verteilung der Spieler*innen auf die Vorturniere und die Zahl der dort jeweils vergebenen Startplätze für das Endturnier der LM Doublette sind veröffentlicht. An gleicher Stelle werden dann auch die Ergebnisse zu finden sein.

Die Informationen der Ausrichter zum Turnier findet ihr hier. Dort kann man sich in der Liste der Spielgelände auch deren Web-Seiten und die Adresse des Spielgeländes ansehen.

Rekordbeteiligung bei der LM Frauen

verfasst von Bettina am 01.06.2025 in LM

37 Triplette-Teams gingen in diesem Jahr bei sonnigem, etwas schwülem Wetter in Hameln an den Start. 37 Teams – das hieß 27 Freilose in der ersten Runde. Diese Zeit nutzten die Schießerinnen gut aus, so dass es bei Turnierende zwar schon dunkel, aber noch lange vor Mitternacht war. Eine souveräne Turnierleitung, die entspannte Stimmung und das hervorragende Catering trugen zum guten Gelingen bei.

Die Schießerinnen sorgten für Hochspannung im Turnier: Die Landesmeisterin Dagmar hatte mit einem mageren 4:3 ihre Gegnerin im Viertelfinale aus dem Feld geschlagen. Im Finale schaffte sie dann mit 23 Punkten den klaren Sieg.

Jeweils von links nach rechts geht es hier von Gold zu Bronze:

Hier geht es zu den Ergebnissen der Tripletten und zu denen des Tireur-Wettbewerbs.

LM 2025 – Frauen Triplette & Tireur, aktualisiert am 29.05.2025

verfasst von Bettina am 23.05.2025 in LM

Zur NPV Landesmeisterschaft Triplette und Tireur der Frauen ist die Einschreibung abgeschlossen. Die LM Frauen Triplette+Tireur findet am 31. Mai 2025 bei den Bouletown Rats in Hameln statt. Dort geht es dann auch um die Qualifikationen zu den Deutschen Meisterschaften Frauen Triplette und Tireur der Frauen, die dieses Jahr am 14./15. Juni in Steinegg stattfinden.

Gemeldet sind 37 Teams für die LM Triplette. Ein Team ist gesetzt, 36 Teams spielen um weitere 8 Startplätze und 10 Nachrückerplätze. Für die LM Tireur Frauen sind 22 Spielerinnen gemeldet; zu vergeben sind drei Startplätze bei der DM.

Wichtige Hinweise zu dieser LM:

  • Die Zahl der in der ersten Runde siegreichen Teams wird mit Freilosen auf 64 Teams aufgestockt. Wenn alle Teams anwesend sind, gibt es also 27 Freilose und in nur fünf Spielen werden weitere 5 Siegerinnen-Teams ermittelt.
  • Die Tireur-Spielerinnen werden dringend gebeten, ihre Qualifikationen während der ersten Runde zu absolvieren.
  • Gespielt werden fünf Runden bis zur Feststellung der DM-Startliste plus ein Finale zur Feststellung der Landesmeisterinnen.

Es kann also ein langer Tag werden. Die Turnierleitung wird soweit wie möglich vorlosen, eine Pause von einer Viertelstunde zwischen zwei Spielen wird aber jedem Team zugesichert.

Die Startliste der LM-Frauen-Triplette ist veröffentlicht. An gleicher Stelle werden dann auch die Ergebnisse zu finden sein.

Gleiches gilt für die Startliste der LM-Tireur. Bei den 22 Teilnehmerinnen geht es um 3 Startplätze bei der DM.

LM 2025 – Doublette-Mixte – Ergebnisse

verfasst von Bettina am 02.05.2025 in LM

Die LM Mixte ist beendet: Herzlichen Glückwunsch an die neuen Landesmeister Silvia Back vom SV Grenzland Laarwald e.V. und Erik Groote vom Jever Pétanque Club. Vizemeister wurden Reyhan und Cihangir Ocak, ebenfalls von unserem Bundesligisten Jever. Auch ihnen einen herzlichen Glückwunsch!

Alle Informationen und Ergebnisse findet ihr unten. Ansprechpartner für die NPV-Teams vor Ort ist Burkhard Jeurink, Tel.: 0173 2607415.


Ergebnisse …

… der Vorturniere stehen hier.

… des Endturniers findet ihr hier.

Informationen

Zwei Neuerungen greifen erstmalig bei der LM Doublette Mixte 2025:

  • Bei den Vorturnieren gilt in der ersten Runde ein vereinfachtes Setzverfahren: Der ersten Hälfte der Startliste werden Teams aus der zweiten Hälfte der Startliste zugelost. Die genaue Regelung findet ihr in der „Richtlinie Landesmeisterschaften“ unter „Infomaterial / Downloads“.
  • Die Turnierleitung der Vorturniere kann Zwischenergebnisse als Download bereitstellen. Ob sie die Möglichkeit nutzt, ist allein ihre Entscheidung. Die Teilnehmer*innen der Vorturniere greifen über einen QR-Code vor Ort darauf zu.

Teilnehmer

In der Gesamtmeldeliste sind 172 spielende und zwei Teams mit Setzrecht gelistet. Ferner ist ein Team gesetzt, spielt aber nicht.

Neben dem LM-Titel geht es somit auch um die verbleibenden 11 Startplätze (insgesamt 14) bei der DM 2025 -Doublette Mixte am 17. bis 18.05. in Düsseldorf.

Teams mit Anspruch auf Setzrecht für die DM

  • Christa Balié, Honoré Balie
  • Reyhan Ocak, Cihangir Ocak
  • Jan Garner, Manon Schaake

Melde- und Startlisten sowie Informationen der Ausrichter gibt es hier.

Bitte beachtet die LM Hinweise für Teilnehmer.

ältere Beiträge anzeigen