Ergebnisse der LM Mixte 2013

verfasst von NPV am 08.07.2013 in Allgemein

Landesmeister Doublette Mixte 2013 sind Lea Kleinspehn und Jascha Buchner. Sie gewannen im Finale gegen Esther Zipperling und  Oliver Hahlbaum.

Hier zunächst nur der Endstand und die Liste der DM Starter und Nachrücker zum herunterladen und zur direkten Ansicht.

weiterlesen …

Auslosung 1.Runde Doublette Mixte

verfasst von NPV am 05.07.2013 in Allgemein

Liebe Boulisten! Zunächst einmal möchte ich mich für das späte Einstellen der Auslosung entschuldigen. Ich hatte erhebliche Routerprobleme und somit kein Zugriff auf das Internet. Sollten sich irgendwelche Fehlerteufel eingeschlichen haben, müssen wir das morgen bei der LM mixte klären.

Es haben sich insgesamt 117 Mannschaften und 1 Ersatzspieler angemeldet. Die Mannschaft Lea Mitschker und Till-Vincent Goetzke ( beide Tura Braunschweig) nimmt ihren Setzplatz für die DM in Halle an der Saale in Anspruch und somit stehen von 13 Startplätzen noch 12 zur Verfügung.

Die Auslosung erfogte unter Aufsicht des Schiedsrichters Klaus-Peter Lörsch nach der zur Zeit gültigen Richtlinie. 32 Mannschaften wurden gesetzt ( Platz 2 bis Platz 33), insgesamt gab es 12 Freilose, die auf die gesetzten Teams von Team 2 bis Team 13 verteilt worden. Alle anderen Mannschaften wurden dann den freien Plätzen zugelost.

Hier der Setzbaum zum download.:

Ausrichter : TSV Rethen

Spielgelände : Sportanlage Erbenholz, Peiner Str. 100 ,30880 Laatzen

Spielbeginn: 10:00 Uhr

Turnierleitung: Detlev Puttler, Lea Mitschker, Erik Zipperling, Carsten Fitschen, Jürgen Schröder

Sport – Assistent – Petanque

verfasst von NPV am 30.06.2013 in Allgemein

In unser aller Interesse sollte es sein, mehr ehrenamtliche Mitstreiter für die Arbeit im Jugendbereich begeistern zu können!

Sowohl für die Nachwuchsarbeit in der npj als auch in der dpj ist es immens wichtig, speziell für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Verantwortliche zu finden – und diese dann allerdings bei ihrer Arbeit aber auch nicht im „Regen stehen“ zu lassen.

Es wurde immer wieder an die npj, aber auch an die dpj, der Wunsch geäußert, Hilfe und Anleitungen in Form von Ausbildung und Weiterbildung anzubieten.

In dem Themenpapier „Was Kinder bewegt“ und in dem Programm „Sport -Assistenten –Petanque“ findet ihr die Ausarbeitung der grundsätzlichen Problematik, die sich bei der Nachwuchsförderung in den Vereinen oft einstellt und mit welchen Maßnahmen / Angeboten die npj und die dpj sich vorstellt, um Unterstützung anzubieten.

1. „Was Kinder bewegt“ Trainigsimpulse rund um das Petanquespiel

und die sich daraus entwickelte Aus- und Weiterbildungsmaßnahme

2. Sport – Assistent – Petanque

Auch wenn bisher noch kein Termin anberaumt wurde ( Pilot Projekt wird nach bisherigen Planungen im November / Dezember starten ).

Konkrete Fragen kann der Jugendwart beantworten oder gegebenenfalls an die dpj weiterleiten.

Detaillierte Planungen werden anhand der Nachfrage umgehend anlaufen und weitergegeben.

Neue Vereine im NPV

verfasst von NPV am 28.06.2013 in Allgemein

Der NPV hat die Vereine

TSV Buxtehude-Altkloster e.V.
und
SV Niedersachsen von 1912 Düshorn e.V.

aufgenommen.

Wir freuen uns über den Zuwachs und wünschen den neuen Mitgliedern viel Spaß und Erfolg beim Boule spielen.

Landesmeisterschaft Mixte 2013 Meldeliste

verfasst von NPV am 27.06.2013 in Allgemein

Zur Landesmeisterschaft Doublette Mixte 2013 kann hier die aktualisierte komplette Meldeliste als .pdf Datei heruntergeladen werden.

Es sind noch zwei Teams hinzugekommen die bei der ersten Abstimmung zwischen Sportwartin und Geschäftsstelle unentdeckt geblieben sind. Nach Hinweis eines Betroffenen wurde die Meldeliste korrigiert.

Bitte bei Unstimmigkeiten sich umgehend an die Sportwartin oder Geschäftsstelle wenden.

Wer die Liste direkt hier lesen möchte klickt auf  „weiterlesen“.
weiterlesen …

Info für die DM Triplette 2013 in Hamburg

verfasst von NPV am 05.06.2013 in Allgemein

Die Deutsche Meisterschaft Triplette findet am 15./16.Juni 2013 in Hamburg im Rahmen der internationalen Gartenschau statt. Die ersten DM Informationen vom 01.Juni 2013 findet man auf der Homepage des DPV http://www.petanque-dpv.de und auf der Homepage der Internationalen Gartenschau http://www.igs-hamburg.de mit dem Geländeplan. Umfassendere Details werden laut Aussage des DPV ab kommenden Montag auf die Homepage des DPV gestellt, sowie an die Landesfachverbände verteilt.

NiSa mit BaWü stellen den Landesmeister Triplette 2013

verfasst von NPV am 03.06.2013 in Allgemein

Am 01.Juni 2013 fanden die Landesmeisterschaften Triplette und DM Qualifikation in Bad Eilsen statt.

Den Titel holten sich souverän das Team Michelè Everding, Sascha von Pless (beide VFPS Osterholz ) und Niklas Zimmer aus BaWü. Die 3 Spieler wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und die Kooperation hat bestens funktioniert.

Den 2.Platz belegt die Mannschaft Olaf Block, Jascha Buchner und Jaques Maurice ( alle SGF Bremen ).


 

Die beiden 3.Plätze belegen die Teams Peter Zipperling, Erik Zipperling ( beide TSV Rethen ) mit Hanns-Wilhelm Goetzke ( Tura Braunschweig ) und Sylvain Ramon, Lukas Wessel und Michael Vauth ( alle SGF Bremen ). Allen herzlichen Glückwunsch!

Mein Dank gebührt dem Ausrichter SV Luhden für die ausgezeichnete Organisation, den Schiedsrichtern Klaus-Peter Lörsch, Helmut Dörge und Tanja Hanebuth, sowie Detlev Puttler, Honoré Balié und Jürgen Schröder, die mich hervorragend in der Turnierleitung unterstützt haben.

Hier die weiteren Ergebnisse der LM und DM Qualifikation als download.

Der Endstand der Landesmeisterschaft kann hier runtergeladen werden.

[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2013/LM/Endstand%20Landesmeisterschaft%20Triplette_2013.pdf height=512 scrolling=auto]]]

Die Liste der Teams, die zur DM fahren kann hier runtergeladen werden.

[[[/sites/default/files/npv/dokumente/2013/LM/Qualifikationstabelle_DM_Triplette.pdf height=512 scrolling=auto]]]

LM Triplette 2013 Auslosung Runde 1 plus Setzbaum

verfasst von NPV am 30.05.2013 in Allgemein

Am Dienstagabend, den 28.05.2013 wurde während des Zwickelturnieres beim BSV Gleidingen unter Aufsicht des Schiedsrichters Erik Zipperling und weiteren Mithelfern die 1. Runde der LM Triplette in Bad Eilsen ausgelost. Vielen herzlichen Dank für die Unterstüzung. Die Begegnungen mit Setzbaum können hier heruntergeladen werden.

Setzbaum

Bitte bei den Startnummern 18 bis 24 die geänderte Starterliste beachten.

Es wurden 95 Mannschaften gemeldet. Das Team 1 mit Dirk Hildebrandt, Matthias Hellwig ( beide Krähenwinkel ) und Honoré Balié ( Les Pétangueules ) ist für die DM aufgrund ihres Erreichens des 1/16 Finales im Vorjahr bei der DM gesetzt und blieb bei der Auslosung unberücksichtigt. In den Setzbaum mit 128 Setzplätzen kamen die verbleibenen 94 Teams und 34 Freilose. Als erstes wurden die 32 Teams mit den niedrigsten Startnummern ( Nr. 2 bis Nr. 33 ) auf die vorgegebenen Startplätze gesetzt. Dann wurden die ersten 32 Freilose als Gegner den Teams von Nummer 2 bis Nummer 33 zugeteilt und die übrigen 2 Freilose auf die freien Äste des Setzbaumes gelost. Im letzten Schritt wurden die übrigen Teams den noch freien Setzplätzen zugelost. Dies waren die Teams 34 bis 95. Damit war der Setzbaum der LM Triplette 2013 vollständig gefüllt. Somit finden in der 1. Runde 30 Begegnungen statt.

Ort :  31707 Bad Eilsen, Kurpark Bad Eilsen, an der Kurmuschel Harrlallee

Ausrichter : SV Luhden

Beginn der LM Triplette 10:00 Uhr          

ACHTUNG : es findet keine Anmeldung und Einschreibung statt .Nur die Spieler aus fremden Landesverbänden melden sich an. Ansonsten werden Lizenzstichproben von den Schiedsrichtern während des Turniers vorgenommen. Also Lizenz unbedingt dabei haben !!

Bitte denkt an einheitliche Trikotkleidung. Artikel 6.11 der zur Zeit gültigen LM Richtlinie besagt : Die Spieler eines Teams müssen durch einheitliche Oberbekleidung als Team zu erkennen sein. Ergänzend dazu ist eine individuelle wetterabhängige Kleidung möglich. Teams ohne einen Satz einheitlicher Oberbekleidung werden von der Meisterschaft ausgeschlossen.

Turnierleitung: Uta Goetzke, Detlev Puttler, N.N, N.N

Schiedsrichter: Helmut Dörge, Klaus-Peter Lörsch                                                                                                                                                                                                                                                                                                Oberschiedsrichter: Tanja Hanebuth

Ich bedanke mich bei dem Verein SV Luhden und seinen Mithelfern für die Ausrichtung der LM. Ebenso bei den Schiedsrichtern und den Helfern in der Turnierleitung für Ihr Engagement.

Allen wünsche ich eine erfolgreiche sportlich faire Landesmeisterschaft gespickt mit spannenden Begegnungen.

                                                                                                                                                                                                                                                                  

 

Jugendturnier der SG Letter 05

verfasst von NPV am 29.05.2013 in Allgemein

Am 16.06.2013 findet wieder ein Jugendturnier bei der SG Letter 05 statt. Gespielt wird in der Formation Triplette, ein Startgeld wird nicht erhoben. Die Teilnehmer möchten sich bitte zur besseren Planung des Turniers im Vorfeld anmelden. Anmeldungen bitte an Wofgang Messmann, seine mailadresse lautet: messmann@arcor.de. Die Verpflegung der Turnierteilnehmer ist wieder kostenlos. Eine Anfahrtsbeschreibung findet man unter folgender Adresse: http:/sg-letter-05/sportorte-verein/petanque-anlage-im-leinestadion. Es besteht in diesem Jahr keine Lizenzpflicht für die Teilnehmer.

Landesmeisterschaft Triplette 2013 Rekordanmeldung

verfasst von NPV am 23.05.2013 in Allgemein

Achtung Korrektur der Meldeliste. Veränderungen bei den Plätzen 18 bis 24.

Am 01.Juni 2013 findet die Landesmeisterschaft Triplette in Bad Eilsen statt. Wie schon im letzten Jahr wird der Sportverein SV Luhden die Landesmeisterschaft ausrichten. Es sind 285 Spieler plus 6 Ersatzspieler in 95 Teams in die Meldeliste aufgenommen worden. Das Team mit der Startnummer 1   Dirk Hildebrand, Mathias Helweg (beide TSV Krähenwinkel) und Honoré Balié ( Les Pétangueules) nimmt  aufgrund ihres Erreichens des 1/16 Finale der DM Triplette im Vorjahr ihren Setzplatz wahr. Im Vergleich zum Vorjahr gehen diesmal 15 Mannschaften mehr an den Start. Dies ist eine deutlich positive Entwicklung.
weiterlesen …

ältere Beiträge anzeigen