Länderpokal 55+: Enttäuschendes Abschneiden

verfasst von Bettina am 12.03.2025 in DPV

Mit Platz 9 unter 10 Landesverbänden ist das NPV-Team deutlich hinter seinen Erwartungen geblieben.

Schon nach drei Spielrunden war der anvisierte Podestplatz in weiter Ferne.
Immerhin holten die Senioren 55/+ nach holprigem Start fünf Siege in Folge und landeten in der Teamwertung mit 6:3 Siegen auf Rang 2.
Die Senioren 65/+ (3:6) und die Seniorinnen 55/+ (1:8) hatten leider keinen „Lauf“.

Besonders bitter war der Samstag für unser Frauenteam. Die Auftaktniederlagen wurden gut wegsteckt und man erspielte sich deutliche Führungen, die dann aber nicht ins Ziel gebracht werden konnten. Das setzte sich auch in der ersten Partie am Sonntagmorgen fort, bis dann in der vorletzten Runde ein Sieg gelang .
Unser Glückwunsch gilt einem starken Team aus NRW zum Gewinn des Länderpokals 55/+.

Allez les Boules

Honoré Balié und Burkhard Jeurink

Nach der OMV – vor der OMV

verfasst von Bettina am 06.03.2025 in Verband

Das Protokoll und eine Zusammenfassung der Beschlüsse der letzten OMV findet ihr ab sofort auf unter Verband / Versammlungen ….

Die Ordnungen und Richtlinien aus den Bereichen Sport und Finanzen sind angepasst, die Anpassung der Geschäftsordnung folgt zügig.

Wie geht es nun mit der nächsten OMV weiter? Wie erreichen wir eine höhere Beteiligung? Welche Schlüsse ziehen wir aus den Statistiken? Wie geht es weiter mit dem „Alkohol und Rauchen“? Am 24. März um 19 Uhr trifft sich dazu online eine Arbeitsgruppe, zu der ihr euch bitte mit Mail an kommunikation@petanque-npv.de anmeldet. Ich schicke euch dann den Link zur Online-Konferenz.

Zwei Schulungen für TurnierleiterInnen bzw. zum LM-Tool

verfasst von Bettina am 25.02.2025 in LM, Turnierleitung

Am Samstag, 29. März 2025, findet im Bezirk Küste eine Schulung für Turnierleiterinnen und Turnierleiter statt. Die Schulung richtet sich an Spielerinnen und Spieler mit Grundkenntnissen. Vermittelt werden die Abläufe eines LM-Endturniers inkl. der Nutzung des Tools.

Bitte meldet euch bei der Geschäftsstelle an. Anmeldeschluss ist der 12. März 2025. Genauer Ort und Zeitplan folgen dann per Mail. Bitte meldet euch auch, wenn ihr grundsätzlich an einer solchen Schulung interessiert seid, aber der Termin oder der Ort für euch nicht passt.

Ferner findet am Freitag, 4. April, von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr eine Online-Schulung zur Vor- und Nachbereitung von Landesmeisterschaften statt. Ganz dringend gesucht werden Helferinnen und Helfer, die das LM-Tool vorbereiten, an den LM-Tagen bereitstehen für Rückfragen der Turnierleitungen, den Übergang vom Vorturnier zum Endturnier durchführen und die Meisterschaft abschließend bearbeiten. Ein PC oder ein Notebook mit Excel ist notwendig, das Wissen, wie eine Cloud funktioniert, wäre hilfreich.

Rechnungen für Vereinsbeiträge

verfasst von Vizepräsident Finanzen am 21.02.2025 in Verband

Die Rechnungen für die Vereinsbeiträge werden Anfang März erstellt und versandt. Leider gibt es bis jetzt noch einige Vereine, die uns kein SEPA-Lastschrift-Mandat erteilt haben. Es fehlen auch noch 12 Vereine/Boule-Sparten, die beim LSB keine Bestandsmeldung abgegeben haben.

Bitte werdet aktiv. Ihr macht euch und uns die Arbeit leichter.
Das Formular findet ihr hier.

Bericht vom Hallen Grand Prix Düsseldorf

verfasst von Bettina am 03.02.2025 in Kader

Am 01.02.2025 wurde ein Hallen Grand Prix als Triplette-Turnier in der Düsseldorfer Boulehalle ausgetragen. Neben den Kaderspielern aus NRW, hatte Landescoach Berthold Ulrich auch je 2 Kaderteams aus Niedersachsen und Hessen eingeladen. Bayern und Rheinland-Pfalz entsandten je 1 Team.

Aus Niedersachsen waren am Start:
Nisa 1 (Frank Günther, Honoré Balié und Daniel Rathe)
Nisa 2 (Uwe Fix, Karl-Heinz Wilken und Burkhard Jeurink)

Gespielt wurden drei zeitbegrenzte Vorrunden im Schweizer System. Anschließend ging es im KO-System ABC weiter.

Nisa 1 kam mit 2 Siegen durch die Vorrunde und spielte sich ins B-Halbfinale, welches gegen Marco Schumacher, Moritz Rosik und Marc Hillenberg verloren ging. In der Vorrunde hatten sich die drei gegen diesen Gegner noch durchsetzen können.

Nisa 2 benötigte etwas mehr Zeit, um sich zu finden und spielte nach einem Sieg in der Vorrunde im C-Turnier weiter. Dort ging es bis ins Finale, wo man sich Alex Streise, Marec Basler und Jonas Combüchen nach schöner Aufholjagd geschlagen geben musste.

Alles in allem ein sehr gut besetztes und hervorragend organisiertes Turnier. 

Auf das Bierchen nach dem Spiel mussten die Spieler bis zu ihrem Ausscheiden warten, was auch kein Problem darstellte und zur guten Atmosphäre beitrug.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Berthold Ulrich und sein Team für die Einladung.

ALLEZ LES BOULES

Honoré Balié  Burkhard Jeurink

ältere Beiträge anzeigen