Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von plusv. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
56 Triplette-Teams spielten am 03. Oktober 2025 das Ranglistenturnier "Oldenburger Herbstturnier". Neu dabei: Startliste, Auslosungen und Ergebnisse standen in der NPV-Cloud - gedruckt bzw. handschriftlich ausgefüllt wurden lediglich die Anmeldeliste und die Ergebniszettel. Möglich machte es ein ausgehängter QR-Code, mit dem fast alle sehr schnell zurecht kamen.
Bei ruhigem Herbstwetter und mit Getränken und Essen gut versorgt standen gegen 19:00 Uhr die Sieger*innen fest:
[gallery id="16963"]
Am Samstag, den 04.10. um 17 Uhr sah der Bouleplatz dann so aus:
Aber zur Begrüßung am 05.10. lächelte die Wettergöttin wieder:
Mit 35 Teams war das erste NPV-Frauen-Ranglistenturnier gut besucht - das Experiment der Oldenboulerinnen (der Anteil der Spielerinnen im Verein liegt bei ca. 40 Prozent) wurde ein voller Erfolg. Männer können auch Catering - sie versorgten die Teilnehmerinnen auf das Beste. Und so standen auch hier gegen 19 Uhr die Siegerinnen fest:
[gallery id="16978"]
Die Oldenbouler sind auch bei "der Tour" dabei, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiert. Näheres dazu steht auf der Seite des Bezirks Küste.
Nach dem gelungenen Ranglisten- "Oldenburger Herbstturnier" kommt in diesem Jahr das Doppelpack: Dem Herbstturnier als Triplette-Ranglistenturnier am 03. Oktober 2025 folgt ein weiteres: Die "Oldenburger Frauenpower" als Frauen-Doublette-Ranglistenturnier am 05. Oktober 2025. Die Anmeldung für beide Turniere ist freigeschaltet, nähere Informationen finden sich in den NPV-Termineinträgen.
Der NPV freut sich über solches Engagement und wünscht gutes Wetter und viel Erfolg!
Bei wunderbarem Wetter und wie immer guter Verpflegungsangebote am Otternweg haben sich Karim Kermoud (SG Letter), sowie Christa und Honoré Balié (SV Innerstetal) den Sieg gesichert.
Ranglistenturnier "Gänseliesel-Turnier" PC-Göttingen am 30.9.2023
Die Anmeldung wurde wieder geöffnet und ist online möglich bis zum 25.9.2023.
Ranglistenturnier "Färbereiturnier" Nino-Sport Nordheim am 14.10.2023
Die online-Anmeldung läuft bis zum 9.10.2023
Die Anmeldung über das in unsere Webseite integrierte Meldeformular ist nicht in allen Browser-Varianten lauffähig. Es kam auch im Umfeld von Ranglistenturnieren dazu, dass Anmeldungen nicht möglich waren.
BITTE BEACHTET DEN HINWEIS AUF DER ANMELDESEITE UND BENUTZT BEI BEDARF DEN LINK AUF DEN EXTERNEN SERVER.
Allgemeiner Hinweis zur Anmeldung zu NPV-Ranglistenturnieren
Bis zum offiziellen Meldeschluss ist die online-Anmeldung möglich.
Ist zu dem Zeitpunkt des Meldeschlusses die Teilnehmeranzahl überschritten, legt das Losverfahren die teilnehmenden Teams fest.
Ist zu dem Zeitpunkt des Meldeschlusses die Teilnehmeranzahl nicht überschritten, kann die Online-Anmeldung (wenn vom Ausrichter gewünscht) wieder eröffnet werden. Dieses ist dann typischerweise bis ca. eine Woche vor dem Turniertermin möglich. In diesem Fall wird kein Losverfahren mehr durchgeführt. Es zählt nur die Anmeldereihenfolge!
Danach kann der ausrichtende Verein in eigener Regie noch Anmeldungen per Mail oder auch direkte Anmeldungen am Turniertag zulassen.
NINO SPORT führt das Färbereiturnier im ABCD-KO aus!
Die Zahl der NPV-Ranglistenturniere ging in den letzten Jahren kontinuierlich zurück. Da in diesem Jahr Koldingen und Göttingen ihre Turniere an einem Wochenende austragen, hat sich auch dadurch das Angebot reduziert.
Nun gibt es durch das Turnierangebot in Nordhorn durch Nino-Sport mal wieder ein Signal, dass es auch heute noch möglich ist, ein Turnier mit Ranglistenstatus anzubieten!
Alles weitere im folgenden Flyer, die Anmeldung schalten wir in den nächsten Tagen frei.
vor Kurzem habe ich die Funktion des Ranglistenbeauftragten im NPV übernommen. Nach meiner Einarbeitung in dieses Thema, hier möchte ich mich nochmals ausdrücklich bei meinem Vorgänger Theo Schenke sowie Detlef Koch und Robert Heise für die Unterstützung bedanken, zeige ich euch heute die generelle Situation, den aktuellen Stand und die angedachten Planungen auf.
11.09.2022 Die Anmeldung wurde wieder geöffnet. Das Starterfeld war bis zum Meldeschluss nicht komplett gefüllt. Damit sind alle bisher gemeldeten Teams spielberechtigt. Nun zählt, dass in der Reihenfolge der Meldungen bis zu der maximalen Anzahl von 64 Teams aufgestockt wird. Alle Teams danach stehen dann auf der Warteliste, falls Teams ausfallen.
Das 25. Göttinger Gänseliesel Turnier hat den Status als "NPV Ranglistenturnier" bekommen.
In der Gesamt-Rangliste
ist nach der LM-Mixte die Spitze weiter zusammengerückt. Diese Tendenz wird sich
auch noch fortsetzen. Denn der führende Jan Garner ist bei der LM in
Oldenburg nicht angetreten und wird auch nicht an der Mixte-DM auf der Tromm
teilnehmen.
Daniel Rathe hält weiterhin den 2. Platz knapp, mit einem Punkt
Vorsprung, vor Cihangir Ocak.
Die neuen Mixte-Landesmeister
konnten sich deutlich nach vorne schieben. Reyhan Ocak sprang von Platz 87 auf
Platz 25 und in der Frauen-Rangliste gar von 25 auf 7. Ihr Partner Sylvain
Ramon, in der Vor-Corona-Zeit
schon mal auf Platz 1, konnte von Position 36 auf 13 vorrücken.
verfasst von adm am 21.06.2022
Das NPV-Team bei der DM Triplette, ein Team fehlt leider. Das Foto wurde von unserer Delegationsleiterin Steffi organisiert.
Als Titelverteidiger war Jan Garner mit Till V. Goetzke (Berlin) und Marco Schumacher (NRW) bei
der Triplette-DM in Ensdorf nicht so erfolgreich wie bei seiner letzten DM. Aber
die drei Siege im Hauptfeld der DM sorgten dafür, dass er seinen Vorsprung in
der Gesamt-Rangliste verdoppeln
konnte.