Übersichten zum Pokal 2025 von roro stehen hier.

27.05. 2025 Auslosung zur 2./3. Hauptrunde

Gestern wurden die 2. und 3. Hauptrunde ausgelost. 20 Zuschauende waren mittels Videokonferenz dabei.

In Poule 1 kommt es zum Vereinsduell in Leer und mit der Partie Grafschafter PBS gegen Rasensport Lathen gibt es ein emsländisches Vereinsduell. In Poule 2 könnten die Esseler mit Heimrecht den Siegeszug der Nenndorfer in diesem Jahr aufhalten. In Poule 3 treffen die zwei Niedersachenligisten TSV Rethen und der FC Schwalbe 1 aufeinander. In Poule 4 gibt es ein Vereinsduell in Hameln und die bisher stark aufspielenden Goslaer müssen zum Niedersachsenligist aus Luhden reisen.

Bis zum 13.07. muss die zweite Hauptrunde abgeschlossen sein. Als Standardtermin ist dabei der 29.06. festgelegt worden. Er greift, falls kein anderer Termin zwischen den jeweiligen Kontrahenten umsetzbar ist.

27.05.2025 Rückschau auf Qualifikation und 1. Hauptrunde

85 Teams aus 60 Vereinen gingen an den Start und am 16.03. eröffneten FSV Braunschweig 2 und die SG Letter 05 die Pokalsaison. Für 53 Teams ist bereits der Pokalwettbewerb vorbei. Die anderen 32 Teams aus 27 Vereinen kämpfen nun weiter um die Teilnahme am Final Four am 04.10. in Krankenhagen. Schwalbe Hannover , Leer, Gleidingen, Hameln und Bissendorf haben noch zwei Vertretungen im Rennen. Ein kurzer Rückblick, was in den Poules herausstach:

Poule 1:

Die Überraschung schlechthin gelang dem zweiten Team des PSV Leer, das in einem sehr spannenden Match die Vertretung des Bundesligisten PC Jever besiegen konnten. Auch wenn die Jeveraner auf viele Ligaspielende verzichteten, so war das Team doch fast identisch mit dem letztjährigen Pokalzweiten. Chapeau zur Leistung der Leeraner! Auch die BG Bremen 2 ließ aufhorchen, besiegten sie doch den VfL Rastede. Nur der PC Oldenburg 1 wurde in diesem Poule als Niedersachsenligist seiner Favoritenrolle in Fresenburg gerecht und ist weiterhin dabei.

Poule 2:

Das mit Spannung erwartete Match zwischen Les Petangueules 1 und TuS Nenndorf entwickelte sich zu einer einseitigen Angelegenheit. Die Nenndorfer siegten bereits nach den Doubletten mit 11:1. TuRa Bremen konnte das stärker eingeschätzte Team aus Rettmer bezwingen. Ansonsten setzten sich die Favoriten in diesem Poule durch.

Poule 3

Den Pokalsieger von 2021, die SG Allez Allee Hannover, erwischt es bereits in der Qualifikation: Es schied gegen die Pokalneulinge des PSV Braunschweig aus. Im Duell zweier Niedersachsenligisten gewann der FC Schwalbe 1 klar gegen die Magni Bouler aus Braunschweig. An der Sensation schnupperte der SV Alfeld. Gegen die Pokaldominatoren aus Krähenwinkel gab es ein 9:9. Nur ein um 5 Spielkugeln besseres Ergebnis bewahrte die mit voller Kapelle angereisten „Krähen“ vor dem Knockout.

Poule 4

Auch hier gab es ein paar unerwartete Ergebnisse in der Qualifikation. Der SV Innerstetal, in den beiden letzten Jahren im FinalFour dabei, musste sich Hameln geschlagen geben. Dem zweiten Team der Bouletown Rats gelang in der Folgerunde in einem spannenden Match ein Sieg gegen die Boulefreunde Rinteln. Auch für Bad Nenndorf wurde die Fahrt in den Harz zum Ausstieg aus dem Pokalwettbewerb, da man den starken Goslaern den Vortritt lassen musste. In Wiedensahl scheint man sich auf ein 9:9 zu spezialisieren … und wieder gab es eine Niederlage. Immerhin konnte die Erstvertretung der Wiedensahler mit einem 12:6 diesmal eine Runde weiterkommen.

04.03. 2025: Qualifikationshighlight in Poule 2

60 Vereine schicken 85 Teams zum diesjährigen NPV-Pokal an den Start. In der Form gab es das schon mal 2023. Der Vorjahresbestwert konnte zwar nicht ganz erreicht werden, aber es ist mit der Anmeldung von 2023 der zweithöchste Wert.

In fast vier gleichmäßig aufgeteilten Poules kann rein theoretisch mit den ersten Partien begonnen werden. Eine Terminvorgabe für den Start der Qualifikation gibt es nicht. Die Qualifikation muss bis zum 01.05. beendet sein. Die Paarungen für die Hauptrunde 1 können ebenfalls schon beginnen, wenn Paarungen nicht auf einen Gegner aus der Qualifikation warten müssen. Die erste Hauptrunde muss bis zum 25.05. abgeschlossen sein.

Schaut in der Richtlinie zum Pokalwettbewerb bitte nach, was ihr zwecks Terminvereinbarung mit eurem Gegner zu berücksichtigen habt. Kann keine Einigung erfolgen, greift der Standardtermin. Für die Qualifikation ist dies der 27.04. (Sonntag) und für die erste Hauptrunde der 11.05. (Sonntag) bzw. der 10.05. für Teams, die in der Niedersachsenliga aktiv sind. Vorrang hat aber für uns immer die individuelle Terminvereinbarung innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters. Bitte unbedingt auch den Termin (Datum, Uhrzeit) an die Pokaladresse übermitteln, damit auch wir hier den Wettbewerb gut organisieren können.

Für das korrekte Ausfüllen der Spielberichtsbögen und auch die Überprüfung der Lizenzen seid ihr verantwortlich. Wir werden ggf. Stichproben zu den eingesetzten Spieler*innen vornehmen, vertrauen aber vornehmlich eurer sportlichen Fairness.

Bitte auch nur einen Spielberichtsbogen, der komplett ausgefüllt ist, pro Partie übermitteln. Das ausrichtende Team stellt den Spielberichtsbogen. Für die Übermittlung ist das siegreiche Team zuständig. Bitte nach der Partie den Bogen innerhalb von 24 Stunden an die Pokaladresse senden. Wie ein komplett ausgefüllter Spielberichtsbogen auszusehen hat, wird in den nächsten Tagen an die Kontaktpersonen der jeweiligen Teams versendet. Dies deshalb, weil es in den vergangenen Jahren doch die eine oder andere Unklarheit gab.

Die Auslosung haben wir am 03.03. im Pokalausschuss in Form einer öffentlichen Videokonferenz durchgeführt. In 80 Minuten war die Auslosung durchgeführt.

In Poule 1 kommt es mit der Begegnung Jahn Brinkum gegen die BG Bremen 1 zu einem interessanten Nachbarschaftsduell.

In Poule 2 treffen in der Qualifikation die beiden einzigen Niedersachsenligisten in dieser Poule gleich direkt aufeinander. Les Petangueules Hannover 1 haben dabei Heimrecht gegen den TuS Nenndorf.

Pokalneuling PSV Braunschweig darf sich ebenfalls auf zwei herausfordernde Teams freuen. Die erste Vertretung darf gegen den Pokalsieger von 2021 die SG Allez Allee Hannover antreten, während es die zweite Vertretung gegen den Aufsteiger in die Niedersachsenliga FC Schwalbe zu tun bekommt.

In Poule 4 hingegen muss sich der einzige Niedersachsenligist und Vorjahres-Final Four Teilnehmer, der Luhdener SV beim Regionalligateam des TSV Krankenhagen beweisen.

Nur ein Team wird im Oktober ungeschlagen sein in diesem Wettbewerb. Dennoch hoffen wir, dass Ihr schöne, spannende und erfahrungsreiche Partien erleben dürft.

In diesem Sinne für den Pokalausschuss

Euer Pokalbeauftragter Andre Reinhart


28.02.2025: NPV-Pokal wieder mit öffentlicher Teilnahme an der Auslosung

Kurz vor Anmeldeschluss haben sich 58 Vereine mit 82 Teams für den NPV-Pokal 2025 angemeldet. Damit konnte zwar das Vorjahresergebnis nicht ganz erreicht werden, dennoch sind über 80 Teams eine gute Resonanz für diesen Wettbewerb auch in diesem Jahr. Begrüßen möchte ich dabei die beiden Pokalneulinge SV Grün-Weiß Hodenhagen und den PSV Braunschweig, letztgenannter sogar mit zwei Teams.

Was gilt es zu beachten?

Bei den Auslosungen zur Qualifikation und zur Runde 2, die eine fortführende Runde (Runde 1 bzw. Runde 3) zur Folge haben, beginnt die Frist generell einen Tag nach dem die vorhergehende Runde abgeschlossen sein muss. Diese Termine ergeben sich aus dem vom Pokalausschuss vor der ersten Auslosung eingestellten Terminplan für das jeweilige Pokaljahr. Siehe unten.

Das Final-Four Finale wird am Samstag, den 04.10.2025 beim TSV Krankenhagen stattfinden.

Die Auslosung wird dieses Jahr bereits am Montag, den 03.03.2025 um 19:30 stattfinden.

Hier der Link zur Anmeldung (zoom-Konferenz)


So geht es weiter:

Die Anmeldung für 2025 wurde freigeschaltet.

Die Auslosung der Qualifikation und der ersten Hauptrunde erfolgt am 03. März 2025.

In den dann ausgelosten Poules kann dann mit den ersten Partien begonnen werden. Eine Terminvorgabe für den Start der Qualifikation gibt es nicht. Die Qualifikation muss bis zum 01.05. beendet sein. Die Paarungen für die Hauptrunde 1 können ebenfalls schon beginnen, wenn Paarungen nicht auf einen Gegner aus der Qualifikation warten müssen. Die erste Hauptrunde muss bis zum 26.05. abgeschlossen sein.

Hinweise zu Terminvereinbarungen, Spielberichten u. a. findet ihr unter NPV-Pokal: Hinweise für Teilnehmer.

Fragen / Anregungen …

richtet ihr bitte an Andre Reinhart (pokal@petanque-npv.de)

Termine und Zeitrahmen

Die Zeiträume, in denen die einzelnen Runden beendet sein müssen:
– Qualifikation bis 01.05.2025 – Standardtermin: 27.04.
– Runde 1 bis 25.05.2025 – Standardtermin: 11.05.*
– Runde 2  bis 13.07.2025 – Standardtermin: 29.06.
– Runde 3  bis  24.08.2025 – Standardtermin: 27.07.
– Viertelfinale bis  28.09.2025 – Standardtermin: 28.09.
– Final Four am 04.10.2025 (Ausrichter: TSV Krankenhagen)

* Für Teams, die in der Niedersachsenliga spielen, ist der Standardtermin der 10.05. (Erklärung: Am 11.05. ist Ligaspieltag allerdings nur für die Niedersachsenliga)



NPV-Pokal

NPV-Pokal: Das Viertelfinale ist ausgelost

verfasst von Bettina am 27.08.2025

Im NPV-Pokal wird es allmählich spannend: Es geht um die Teilnahme am "Final Four". Die Auslosung fand am letzten Samstag in Essel statt, Sigrid Garner war die "Losfee". Die folgenden Teams treffen aufeinander:

  • Luhdener Sportverein und der SVN von 1812 Düshorn
  • Postsportverein Leer und FC Schwalbe Hannover
  • BC Bouletown Rats Hameln und TSV Krähenwinkel-Kaltenweide
  • Faire les Boules Hohnstorf und PC "die Oldenbouler" Oldenburg

Die Partien müssen in diesem Jahr bis zum 28.09.2025 abgeschlossen sein. Das Final Four wird dann
am Samstag, den 04.10.2025 in Krankenhagen durchgeführt.

Wie es in Runde 2 und 3 lief

Poule 1

In Poule 1 gewann der PSV Leer 1 zu Hause gegen die eigene Zweitvertretung und gegen den PC "Darteign Liggt" Emden - ein großer Erfolg der Leeraner, die die noch nicht lange im Pokal dabei sind.
Souverän ins Viertelfinale kamen die Oldenbouler. Zwei klare Heimsiege standen zu Buche.

Poule 2

In Poule 2 gab es Überraschungen: Die Hohnstorfer siegten klar bei Bissendorf 2 und mit 14:4 zu Hause gegen den hochgehandelten Niedersachsenligist TuS Nenndorf.
Düshorn konnte sich neben Leer als zweiter Bezirksoberligist für das Viertelfinale qualifizieren. Zunächst wurde Regionalligist SG Findorff Bremen mit 15:3 schon fast deklassiert und dann wurde mit 14:4 mit Bissendorf 1 ein weiterer Regionalligist aus dem Wettbewerb geworfen.

Poule 3

In Poule 3 konnten sich dann zwei Niedersachsenligisten behaupten. Die Schwalben brauchten zweimal die Tripletten nicht und gewannen jeweils mit 10:2 gegen Ligakonkurrent Rethen und die Zweitvertretung von Gleidingen. Pokalverteidiger Krähenwinkel gewann kampflos gegen Braunschweig um dann in Runde 3 souverän die SG Letter mit 9:3 zu schlagen - das einzige Team, gegen das man seit Bestehen des Pokalwettbewerbs bisher verloren hatte.

Poule 4

In Poule 4 biss sich die Erstvertretung des BC Hameln durch. Ein hart erkämpfter Prestigeerfolg gegen die eigene Zweite und ein 9:9 mit besserer Spielkugeldifferenz gegen die TuSG Wiedensahl führten die Bouletown Rats ins Viertelfinale. Luhden gewann wie Schwalbe beide Partien mit 10:2 gegen Goslar und Göttingen.

Die Auslosung des Viertelfinals

Das Viertelfinale wurde während des Allertaltalturniers in Essel vorgenommen. Eine recht glückliche Hand hatte Pokalfee Sigrid Garner: Bei drei Paarungen muss der klassenhöhere Verein zum klassentieferen Verein reisen. Nur in der ersten Paarung hat der zwei Klassen höher spielende Verein Heimrecht.

Das Ergebnis der 3. Hauptrunde und die Auslosung findet gibt es auch in Tabellenform.

Auf dem Foto von links nach rechts: Sigird Garner, André Reinhart (Pokalbeauftragter), Zuschauer Leon Jentsch und Tanja Hanebuth (Pokalausschuss).

gez. André Reinhart

weiter lesen …

Überraschung im NPV-Pokal

verfasst von Bettina am 05.04.2025

Die 2. Mannschaft des PSV Leer (Bezirksliga Nordwest) besiegte den Bundesligisten Jever PC statt. Nach den Tête à Tête stand es 5:1 für Jever, davon waren zwei Siege knapp. Leer gewann 2 Doublettes - danach stand es also 7:5 für Jever. Triplette 1 gewannen die Leeraner 13:3, im 2. Triplette führte Jever deutlich. Dann kam die spannende Schlussphase - Leer holte in der letzten Aufnahme 4 Punkte und drehte das 11:9 zum Sieg. Herzlichen Glückwunsch an Leer!

weiter lesen …

NPV-Pokal 2025

verfasst von Bettina am 10.01.2025

Die Anmeldung zum NPV-Pokal 2025 wurde freigeschaltet. Ihr findet sie jetzt unter NPV-Pokal, wo auch der Terminrahmen und Hinweise für Teilnehmer zu finden sind. Anmeldeschluss ist der 28.02.2025.

weiter lesen …

TSV Krähenwinkel-Kaltenweide erneut Pokalgewinner 2024

verfasst von Geschäftsstelle am 03.11.2024

Am Sonntag, den 03.11.2024 fand zum fünften Male das NPV-Pokal Final Four auf der im letzten Jahr neu eingeweihten Bouleanlage beim TSV Wallhöfen statt. Damit auch das erste Turnier, dass der Verein für den NPV durchführte.

Für das siegreiche Team spielten im Pokalwettbewerb:
Petra Klitschke, Sabine Stuchlik, Sven Claes, Carsten Fitschen, Matthias Hellweg, Leon Jentsch, Max Koch, Khalid Larichi, Daniel Rathe, Frank Stuchlik, Max Stuchlik
weiter lesen …

NPV-Pokal Rückschau auf Viertelfinale und Ausblick auf Final-Four

verfasst von Geschäftsstelle am 24.10.2024

Rückschau zum Viertelfinale

Die Auslosung am Turnierwochenende im August in Essel hatte ergeben, dass in allen Partien, das unterklassige Team Heimrecht genießen konnte.

Den Start machte dabei die Partie der Schwalben gegen die Vertretung aus Luhden. Am Ende siegten die Luhdener mit 12:6 und zogen damit erstmalig in das Finalturnier ein. Nach den Doubletten stand es allerdings unentschieden und erst in den Tripletten konnten sich die Gäste gegen den diesjährigen Meister der Regionalliga Nordost durchsetzen.

weiter lesen …

Pokal: Rückschau zur Qualifikation und 1. Hauptrunde

verfasst von Gerhard Elsner am 22.05.2024

88 Teams gingen an den Start und die beiden ersten Partien wurden bereits am 24.03. gespielt. Für 56 Teams ist bereits der Pokalwettbewerb vorbei. 32 Teams aus 30 Vereinen kämpfen nun weiter um die Teilnahme am Final Four am 03.11. in Wallhöfen. Schwalbe Hannover und Hohnstorf haben noch zwei Vertretungen im Rennen.

weiter lesen …
ältere Beiträge anzeigen