NPV-Pokal
NPV-Pokal geht zum 5. Mal an „die Krähen“
verfasst von Bettina am 06.10.2025Am Samstag, den 04.10.2025 fand zum sechsten Male das NPV-Pokal Final Four statt, zum dritten Mal auf der Anlage des TSV Krankenhagen. Und zum fünften Male und insgesamt nun vier Mal in Folge heißt der Sieger TSV Krähenwinkel-Kaltenweide.

Für das siegreiche Team waren im Aufgebot vor Ort: Dagmar Fischer, Petra Klitschke, Natascha Rathe, Sabine Stucklik, Sati Albayrak, Sven Claes, Matthias Hellweg, Leon Jentsch, Daniel Rathe, Frank und Max Stuchlik.
So viel Gegenwehr wie in diesem Jahr gab es bisher für die Krähen aber noch nicht. Bereits der Weg zum Finale war steinig:
- In Alfeld nur durch die bessere Spielkugeldifferenz weitergekommen
- Knappe Behauptung im Viertelfinale in Hameln
- Erst spät das Halbfinale gegen Luhden entschieden
Im Finale stand es nach den Doubletten gegen den FC Schwalbe 8:4 für die Krähen, in der Triplette Mixte führten die Schwalben zunächst 11:6. Ein exzellenter Sauschuss der Schwalben, der jedoch die Sau direkt an die Kopflinie brachte und nicht ins Aus, sorgte für die Wende. Als der 13:11 Sieg feststand wurde die Nachbartriplette bei ausgeglichenem Stand beendet und für die Krähen gewertet. Damit war das 14:4 am Ende deutlich, spiegelt aber nicht den qualitativ hochwertigen Verlauf der Begegnungen im Ergebnis wider. Sinnbildlich hätten die Schwalben auch "ihren" Nestbaum am Rande der Bouleanlage erklimmen können.
Die Schwalben hatten zuvor Faire les Boules Hohnstorf mit 13:5 geschlagen. Im Viertelfinale hatten sie in einem hochdramatischen Spiel das Überraschungsteam des PSV Leer ausgeschaltet. Hohnstorf hatte sich durch einen Sieg gegen die Oldenbouler qualifiziert.
Dritte wurde der Luhdener SV, der mit 3:2 Hohnstorf im Ligamodus schlug. Als einziges Final Four Team hatten die Luhdener ihr Viertelfinale souverän gegen den SVN Düshorn gewonnen.
Das Wetter zeigte sich am Finaltag von seiner vielfältigen und herausfordernden Seite. Regen, Hagel, Sonnenschein und Wind verlangten den Spielenden an diesem Tage alles ab und dennoch kamen hochklassige Partien zustande. Hein Fuhrmann übertrug live auf seinem YouTube-Kanal und erreichte bis zu 79 Zuschauer daheim. Vielen Dank dafür! Hier geht es zur Playlist.
Dem Ausrichterteam um Soeren Voigt des TSV Krankenhagen ein großes Dankeschön für die gute Organisation des Tages unter den erschwerten Wetterbedingungen. Die flexible Anpassung der Spielfelderwahl in Abstimmung mit den Aktiven der Teams sorgte für eine gute entspannte Atmosphäre.
Danke auch an das Cateringteam um Kerstin, das zwar gehofft hatte, um 17Uhr zuhause zu sein, aber dann doch bis 21 Uhr ausharrte. Der späte Abschluss zeigt nochmal, wie intensiv die Partien umkämpft waren.
Dank auch an Tino Doerfert, der als Schiedsrichter nicht nur zum Messen da war, sondern auch manch regeltechnische Frage sicher beantworten konnte und diesbezüglich bei dem Einen oder Anderen zu neuen regeltechnischen Erkenntnissen führte.
Um 20.45 konnte dann der Pokal an den Teamkapitän des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide Daniel Rathe übergeben werden.
Für den NPV-Pokalausschuss
Andre Reinhart, NPV-Pokalbeauftragter
Vom NPV ein herzliches Dankeschön and den Pokalausschuss und an die Statistikerin Romi, deren Zahlen ihr hier findet.
weiter lesen …NPV-Pokal: Das Viertelfinale ist ausgelost
verfasst von Bettina am 27.08.2025Im NPV-Pokal wird es allmählich spannend: Es geht um die Teilnahme am "Final Four". Die Auslosung fand am letzten Samstag in Essel statt, Sigrid Garner war die "Losfee". Die folgenden Teams treffen aufeinander:
- Luhdener Sportverein und der SVN von 1812 Düshorn
- Postsportverein Leer und FC Schwalbe Hannover
- BC Bouletown Rats Hameln und TSV Krähenwinkel-Kaltenweide
- Faire les Boules Hohnstorf und PC "die Oldenbouler" Oldenburg
Die Partien müssen in diesem Jahr bis zum 28.09.2025 abgeschlossen sein. Das Final Four wird dann
am Samstag, den 04.10.2025 in Krankenhagen durchgeführt.
Wie es in Runde 2 und 3 lief
Poule 1
In Poule 1 gewann der PSV Leer 1 zu Hause gegen die eigene Zweitvertretung und gegen den PC "Darteign Liggt" Emden - ein großer Erfolg der Leeraner, die die noch nicht lange im Pokal dabei sind.
Souverän ins Viertelfinale kamen die Oldenbouler. Zwei klare Heimsiege standen zu Buche.
Poule 2
In Poule 2 gab es Überraschungen: Die Hohnstorfer siegten klar bei Bissendorf 2 und mit 14:4 zu Hause gegen den hochgehandelten Niedersachsenligist TuS Nenndorf.
Düshorn konnte sich neben Leer als zweiter Bezirksoberligist für das Viertelfinale qualifizieren. Zunächst wurde Regionalligist SG Findorff Bremen mit 15:3 schon fast deklassiert und dann wurde mit 14:4 mit Bissendorf 1 ein weiterer Regionalligist aus dem Wettbewerb geworfen.
Poule 3
In Poule 3 konnten sich dann zwei Niedersachsenligisten behaupten. Die Schwalben brauchten zweimal die Tripletten nicht und gewannen jeweils mit 10:2 gegen Ligakonkurrent Rethen und die Zweitvertretung von Gleidingen. Pokalverteidiger Krähenwinkel gewann kampflos gegen Braunschweig um dann in Runde 3 souverän die SG Letter mit 9:3 zu schlagen - das einzige Team, gegen das man seit Bestehen des Pokalwettbewerbs bisher verloren hatte.
Poule 4
In Poule 4 biss sich die Erstvertretung des BC Hameln durch. Ein hart erkämpfter Prestigeerfolg gegen die eigene Zweite und ein 9:9 mit besserer Spielkugeldifferenz gegen die TuSG Wiedensahl führten die Bouletown Rats ins Viertelfinale. Luhden gewann wie Schwalbe beide Partien mit 10:2 gegen Goslar und Göttingen.
Die Auslosung des Viertelfinals
Das Viertelfinale wurde während des Allertaltalturniers in Essel vorgenommen. Eine recht glückliche Hand hatte Pokalfee Sigrid Garner: Bei drei Paarungen muss der klassenhöhere Verein zum klassentieferen Verein reisen. Nur in der ersten Paarung hat der zwei Klassen höher spielende Verein Heimrecht.
Das Ergebnis der 3. Hauptrunde und die Auslosung findet gibt es auch in Tabellenform.
Auf dem Foto von links nach rechts: Sigird Garner, André Reinhart (Pokalbeauftragter), Zuschauer Leon Jentsch und Tanja Hanebuth (Pokalausschuss).
gez. André Reinhart

Überraschung im NPV-Pokal
verfasst von Bettina am 05.04.2025Die 2. Mannschaft des PSV Leer (Bezirksliga Nordwest) besiegte den Bundesligisten Jever PC statt. Nach den Tête à Tête stand es 5:1 für Jever, davon waren zwei Siege knapp. Leer gewann 2 Doublettes - danach stand es also 7:5 für Jever. Triplette 1 gewannen die Leeraner 13:3, im 2. Triplette führte Jever deutlich. Dann kam die spannende Schlussphase - Leer holte in der letzten Aufnahme 4 Punkte und drehte das 11:9 zum Sieg. Herzlichen Glückwunsch an Leer!
weiter lesen …Die Pokal-Qualifikation und die 1. Hauptrunde sind ausgelost
verfasst von Bettina am 04.03.202585 Teams aus 60 Vereinen sind beim diesjährigen NPV-Pokal dabei. Einen Bericht und was jetzt zu beachten ist, findet ihr unter Pokal aktuell. Das Ergebnis der Auslosung steht unter Spielpläne / Ergebnisse.
weiter lesen …NPV-Pokal: Am Montag wird ausgelost
verfasst von Bettina am 28.02.2025Am Montag, 03. März 2025 um 19:30 Uhr, werden die Qualifikation und die 1. Runde des NPV-Pokals öffentlich ausgelost.
weiter lesen …NPV-Pokal 2025
verfasst von Bettina am 10.01.2025Die Anmeldung zum NPV-Pokal 2025 wurde freigeschaltet. Ihr findet sie jetzt unter NPV-Pokal, wo auch der Terminrahmen und Hinweise für Teilnehmer zu finden sind. Anmeldeschluss ist der 28.02.2025.
weiter lesen …TSV Krähenwinkel-Kaltenweide erneut Pokalgewinner 2024
verfasst von Geschäftsstelle am 03.11.2024Am Sonntag, den 03.11.2024 fand zum fünften Male das NPV-Pokal Final Four auf der im letzten Jahr neu eingeweihten Bouleanlage beim TSV Wallhöfen statt. Damit auch das erste Turnier, dass der Verein für den NPV durchführte.

Petra Klitschke, Sabine Stuchlik, Sven Claes, Carsten Fitschen, Matthias Hellweg, Leon Jentsch, Max Koch, Khalid Larichi, Daniel Rathe, Frank Stuchlik, Max Stuchlik
NPV-Pokal Rückschau auf Viertelfinale und Ausblick auf Final-Four
verfasst von Geschäftsstelle am 24.10.2024Rückschau zum Viertelfinale
Die Auslosung am Turnierwochenende im August in Essel hatte ergeben, dass in allen Partien, das unterklassige Team Heimrecht genießen konnte.
Den Start machte dabei die Partie der Schwalben gegen die Vertretung aus Luhden. Am Ende siegten die Luhdener mit 12:6 und zogen damit erstmalig in das Finalturnier ein. Nach den Doubletten stand es allerdings unentschieden und erst in den Tripletten konnten sich die Gäste gegen den diesjährigen Meister der Regionalliga Nordost durchsetzen.
weiter lesen …Pokal: Rückschau zur 2. und 3. Hauptrunde / Auslosung Viertelfinale
verfasst von Gerhard Elsner am 28.08.2024Der NPV-Pokal geht in die finale Phase. Noch 8 Teams sind dabei und damit nur noch knapp 10 Prozent der gemeldeten Teams.
Eine kurze Rückschau, was in den Poules in der 2. und 3. Hauptrunde sportlich ablief.
weiter lesen …Pokal: Auslosung zur 2. und 3. Hauptrunde (Ergebnisse)
verfasst von Gerhard Elsner am 30.05.2024Heute Abend (30.05.) wurde die Auslosung zu den nächsten Pokalrunden live übertragen.
Hier eine Übersicht der bisherigen Spiel- sowie der heutigen Auslosungsergebnisse.
Bericht des Pokalbeauftragten:
Die Auslosung zur 2. und 3. Hauptrunde erfolgte am 30.05. mittels Videokonferenz.
32 Teams sind noch im Rennen um den NPV-Pokal.
weiter lesen …