Jahrgänge im Jugendbereich
Minimes:
Cadets:
Juniors:
Espoirs:
2014 und jünger
2011 – 2013
2008 – 2010
2003 – 2007
Stand: 1.1.2025
Die Jugend der Mitglieder sind in der „NPV Jugend“ zusammengeschlossen. Die NPV Jugend führt und verwaltet sich dabei selbständig.
Die wichtigste Schnittstelle zur Jugend ist durch den Vorstandsposten "Jugendwart" definiert. Die NPV Jugend wählt einen Kandidaten für dieses Amt und schlägt ihn der MV (Mitgliederversammlung) vor. Die MV kann den Kandidaten durch Wahl nur bestätigen oder ablehnen.
Minimes:
Cadets:
Juniors:
Espoirs:
2014 und jünger
2011 – 2013
2008 – 2010
2003 – 2007
Stand: 1.1.2025
Dieses "Ausbildungsangebot für Boule mit Kindern und Jugendarbeit Boule/Pétanque" umfasst 8 Lerneinheiten und kann für folgende Qualifizierungen genutzt werden:
Inhalte der Fortbildung:
Referent der Fortbildung ist Klaus Endreß aus Mannheim, Schulbeautragter für Boule/ Pétanque und Lizenz-Trainer für Kinder und Jugendliche. Er wird zu diesem Workshop eine Vielzahl von didaktischen, kindgerechten Materialien mitbringen und damit veranschaulichen, wie ein Schultraining und Jugendtrainingsalltag aussehen kann.
Ihm assistiert der niedersächsische B-Pétanquetrainer Michael Schille-Schumacher. Organisiert wird das Angebot vom NPV Trainerausbildungsteam Manfred Sundag und Michael Schille-Schumacher.
Organisatorisches:
Das Angebot richtet sich an Lizenzinhaber:innen mit oder ohne Trainer:innenlizenz die Kinderboule oder Jugendarbeit anbieten oder anbieten wollen.
Anmeldung über Mail an: Michael Schille-Schumacher (NPV Breitensportbeauftragter), Michael.Schille-Schumacher@t-online.de, Info: 0160 261 25 90. Bitte um kurze Nennung für welches Vorhaben diese Fortbildung genutzt werden soll. Anmeldeschluss ist der 01.09.2025.
Michel Schille-Schumacher und Manni Sundag, Alfeld und Schüttorf, den 01.07.2025
weiter lesen …Am Samstag, den 14. Juni, wurde die idyllische Bouleanlage des SVD Auhagen zum Schauplatz spannender Wettkämpfe im Jugend-Erwachsenen-Pétanque. Zehn Teams traten beim zweiten „Petit Lion“ des Jahres gegeneinander an. Besonders bemerkenswert: Das Starterfeld war dieses Mal extrem jung. Neun der zehn Teams stammten aus der Altersklasse der Minimes (U12), was dem Turnier eine ganz besondere Dynamik verlieh.
Trotz der hohen Temperaturen – das Thermometer kletterte zeitweise deutlich über 30 Grad – lieferten die jungen Sportlerinnen und Sportler sowie ihre erwachsenen Teampartner beeindruckende Leistungen ab. Die Spielzeit pro Runde wurde aufgrund der Hitze gekürzt, doch der Einsatz und Ehrgeiz aller Beteiligten blieben ungebrochen.
Der gastgebende SVD Auhagen bewies sein ausgezeichnetes Organisationstalent: Die Anlage war bestens vorbereitet, für eine durchgehende Verpflegung war gesorgt und die kleinen Sieger wurden großzügig bedacht. Neben Pokalen und Medaillen erhielten alle teilnehmenden „kleinen Löwen“ einen prall gefüllten Geschenkbeutel als Erinnerung an diesen gelungenen Tag.
Nach vier Runden stand das Siegerteam fest: Merle Hahlbohm und ihr Opa Peter Zipperling vom TSV Rethen blieben ungeschlagen. Der zweite Rang ging mit drei Siegen an Jonas Vogel und Jonah Zisting vom gastgebenden SVD Auhagen. Auch der dritte Platz blieb in Auhagen: Jolina Beckedorf und Steffen Beckedorf gewannen ebenso drei Runden und komplettierten das Podium.
Die Erfolgsserie „Petit Lion“ geht weiter: Das nächste Turnier findet am 19. Juli in Düshorn statt. Noch sind Plätze frei – und das Organisationsteam freut sich über zahlreiche Anmeldungen. Fünf Kinder haben bereits an beiden bisherigen Turnieren des Jahres teilgenommen – Wiederholungstäter sind ausdrücklich erwünscht.
weiter lesen …Wilhelmshaven – 17. Mai 2025: Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung fand am vergangenen Samstag das erste „Petit Lion“-Turnier des Jahres auf der Anlage des Pétanque-Clubs Wilhelmshaven statt. Zwar zwang eine kurzfristige Absage das Teilnehmerfeld auf elf Teams, doch der sportliche Geist und die gute Laune litten darunter keineswegs.
In der besonderen Turnierform traten gemischte Duos aus einem Kind oder Jugendlichen (U18) und einem Erwachsenen gegeneinander an. Die Teilnehmenden reisten aus allen Ecken Niedersachsens an und sorgten für ein buntes, generationenübergreifendes Teilnehmerfeld mit viel Spielfreude. Der gastgebende Club zeigte sich von seiner besten Seite: Die Plätze waren hervorragend vorbereitet, das Catering ließ keine Wünsche offen, und der Tag wurde rundum professionell betreut. Die Turnierleitung lag in den Händen des NPV-Jugendausschusses unter der Leitung von Oliver Hahlbohm, der für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Punkt 16:30 Uhr waren alle Partien gespielt und die Bühne frei für die Siegerehrung.
[gallery id="16328"]Sportlich wurde einiges geboten: Im Schweizer System mit vier Runden zeigten viele Duos hochklassiges Pétanque – besonders das Siegerteam Sam Henkensiefken und Marita Harms aus Varel, das sich ungeschlagen den Turniersieg sichern konnte. Auf Platz zwei landeten Anna Timmer und Pascal Neu (Lathen/Osnabrück), während die Lokalmatadoren Ben Renken und Nils Schön aus Wilhelmshaven den dritten Rang belegten. Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten alle Kinder und Jugendlichen eine Medaille, die besten drei Teams durften sich zudem über Pokale freuen.
Fazit: Ein gelungener Auftakt der „Petit Lion“-Serie 2025, der Lust auf mehr macht! Die nächste Gelegenheit zur Teilnahme gibt es am 14. Juni beim SVD Auhagen – neun Startplätze sind aktuell noch frei. Neue Gesichter sind herzlich willkommen!
gez. Oliver Hahlbohm
weiter lesen …Am 10. Mai 2025 fand beim Verein Klack 95 Osnabrück die Jugendlandesmeisterschaft Niedersachsen im Pétanque statt. Insgesamt 28 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 22 Jahren kämpften in vier Altersklassen – Minimes, Cadets, Juniors und Espoirs – um Siege, Punkte und Präzision.
Neben zahlreichen niedersächsischen Spieler:innen traten auch drei Gäste aus Berlin und zwei aus Nordrhein-Westfalen an, was die Meisterschaft nicht nur zu einem sportlichen, sondern auch zu einem länderübergreifenden Erlebnis machte.
In der jüngsten Altersklasse überzeugte Henning Bollmer mit vier Siegen und einer hervorragenden Punktedifferenz von +23. Im Tireur-Wettbewerb bewies vor allem Jasmin Hänsel mit 6 Treffern ihre Präzision, dicht gefolgt von ihrem Bruder Julian Hänsel mit 5 Treffern.
🏅 Top-Spieler:
Ein spannendes Rennen lieferten sich gleich drei Cadets, die jeweils vier Siege verbuchen konnten: Cem Yildiz, Milan Zeug und Ronja Kerperin. Besonders im Tireur-Wettbewerb glänzte Luke Wielenberg mit sagenhaften 28 Treffern, was die höchste Einzelwertung des gesamten Turniers war.
🏅 Top-Leistungen:
Mathis Schulz dominierte diese Altersklasse mit fünf Siegen, 65 erzielten Punkten und starken 26 Treffern im Tireur. Auch Luca Gebhard zeigte mit 27 Treffern im Zielwerfen eine beeindruckende Leistung.
🏅 Top-Spieler:
In der ältesten Altersklasse glänzte Pascal Neu mit einer rundum starken Leistung: fünf Siege, 77 Punkte und 25 Treffer im Tireur sprechen eine deutliche Sprache. Auch Jesco Honekamp (4 Siege, 64 Punkte) und Finn Heidl (4 Siege, 66 Punkte) zeigten Klasse.
🏅 Top-Spieler:
Ein besonderer Dank gilt dem herzlichen Organisationsteam aus Osnabrück, das nicht nur den sportlichen Rahmen perfekt gestaltete, sondern auch für das leibliche Wohl sorgte. Die Kinder waren begeistert von den selbstgeschnittenen Pommes, die in einer Fritteuse über offenem Feuer zubereitet wurden – ein Erlebnis, das bei vielen sicher in Erinnerung bleibt!
Die Jugendlandesmeisterschaft 2025 war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein gelungenes Gemeinschaftsevent mit viel Herzblut, Engagement und Freude. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung, länderübergreifender Teilnahme und familiärer Atmosphäre zeigte, wie lebendig und einladend der Jugend-Pétanquesport in Niedersachsen ist.
weiter lesen …Die LM Jugend findet in diesem Jahr am 10. Mai in Osnabrück statt. Alle Altersklassen sind am Start und spielen Tête à Tête und / oder Tireur. Anders als bei den Landesmeisterschaften für Erwachsene ist zur Teilnahme keine Lizenz erforderlich.
Die LM beginnt um 10 Uhr, Einschreibeschluss ist 09:30 Uhr. Wir freuen uns über weitere Anmeldungen an anmeldung-jugend@petanque-npv.de
weiter lesen …Das erste Jugendtraining Breitensport am 12. April 2025 war nicht nur vom Wetter her sehr erfolgreich. Trotz Osterferien fanden sich 15 Kinder und Jugendliche in Rethen ein, darunter auch einige neue Gesichter. Danke an die Vereine Rethen, Adelebsen, Gleidingen, Osnabrück, Lathen, Grenzland Laarwald und an die Eltern, die uns ihre Kinder anvertrauen. Es hat mal wieder viel Spaß gemacht.
Bei dieser Gelegenheit haben wir die Vereine TSV Rethen und Raspo Lathen als Jugendtrainingsstützpunkte ernannt. Sie leisten beide hervorragende Arbeit. Unser Jugendtrainer Reiner Schmees aus Lathen kann seine ersten Erfolge verbuchen: Anna Timmer, die unter seinem Training das Boulespiel gelernt hat, ist seit diesem Jahr im DPJ Mädchenkader aufgenommen worden.
Wir hoffen auf weitere gute Trainings, erfolgreiche Turniere und viel Zuwachs aus weiteren Vereinen.
gez. Cora Neu
weiter lesen …Am kommenden Wochenende findet in Rethen ein lizenzfreies Jugendtraining statt - wir weihen gleichzeitig Rethen als Jugendstützpunkt ein. Ein weiterer Stützpunkt in Lathen wird folgen.
Das Petit Lion, im vergangenen Jahr in Rethen als Pilotprojekt ins Leben gerufen, wird dieses Jahr mit Unterstützung der NPV-Jugend an fünf Standorten in unterschiedlichen Bezirken des NPVs durchgeführt.
weiter lesen …Unsere Jugendwartin Cora lädt ein zu einem Onlineaustausch für Trainer und Betreuer
am 23. März 2025 um 20 Uhr. Anmeldung bei Cora unter
Am Wochenende des 14. Septembers 2024 fand erneut die Deutsche Meisterschaft Jugend statt. Ausgetragen wurde diese in Essen-Kettwig.
weiter lesen …