Am Samstag, den 04.10.2025 fand zum sechsten Male das NPV-Pokal Final Four statt, zum dritten Mal auf der Anlage des TSV Krankenhagen. Und zum fünften Male und insgesamt nun vier Mal in Folge heißt der Sieger TSV Krähenwinkel-Kaltenweide.

Für das siegreiche Team waren im Aufgebot vor Ort: Dagmar Fischer, Petra Klitschke, Natascha Rathe, Sabine Stucklik, Sati Albayrak, Sven Claes, Matthias Hellweg, Leon Jentsch, Daniel Rathe, Frank und Max Stuchlik.
So viel Gegenwehr wie in diesem Jahr gab es bisher für die Krähen aber noch nicht. Bereits der Weg zum Finale war steinig:
- In Alfeld nur durch die bessere Spielkugeldifferenz weitergekommen
- Knappe Behauptung im Viertelfinale in Hameln
- Erst spät das Halbfinale gegen Luhden entschieden
Im Finale stand es nach den Doubletten gegen den FC Schwalbe 8:4 für die Krähen, in der Triplette Mixte führten die Schwalben zunächst 11:6. Ein exzellenter Sauschuss der Schwalben, der jedoch die Sau direkt an die Kopflinie brachte und nicht ins Aus, sorgte für die Wende. Als der 13:11 Sieg feststand wurde die Nachbartriplette bei ausgeglichenem Stand beendet und für die Krähen gewertet. Damit war das 14:4 am Ende deutlich, spiegelt aber nicht den qualitativ hochwertigen Verlauf der Begegnungen im Ergebnis wider. Sinnbildlich hätten die Schwalben auch „ihren“ Nestbaum am Rande der Bouleanlage erklimmen können.
Die Schwalben hatten zuvor Faire les Boules Hohnstorf mit 13:5 geschlagen. Im Viertelfinale hatten sie in einem hochdramatischen Spiel das Überraschungsteam des PSV Leer ausgeschaltet. Hohnstorf hatte sich durch einen Sieg gegen die Oldenbouler qualifiziert.
Dritte wurde der Luhdener SV, der mit 3:2 Hohnstorf im Ligamodus schlug. Als einziges Final Four Team hatten die Luhdener ihr Viertelfinale souverän gegen den SVN Düshorn gewonnen.
Das Wetter zeigte sich am Finaltag von seiner vielfältigen und herausfordernden Seite. Regen, Hagel, Sonnenschein und Wind verlangten den Spielenden an diesem Tage alles ab und dennoch kamen hochklassige Partien zustande. Hein Fuhrmann übertrug live auf seinem YouTube-Kanal und erreichte zeitweise 60 Zuschauer daheim. Vielen Dank dafür!
Dem Ausrichterteam um Soeren Voigt des TSV Krankenhagen ein großes Dankeschön für die gute Organisation des Tages unter den erschwerten Wetterbedingungen. Die flexible Anpassung der Spielfelderwahl in Abstimmung mit den Aktiven der Teams sorgte für eine gute entspannte Atmosphäre.
Danke auch an das Cateringteam um Kerstin, das zwar gehofft hatte, um 17Uhr zuhause zu sein, aber dann doch bis 21 Uhr ausharrte. Der späte Abschluss zeigt nochmal, wie intensiv die Partien umkämpft waren.
Dank auch an Tino Doerfert, der als Schiedsrichter nicht nur zum Messen da war, sondern auch manch regeltechnische Frage sicher beantworten konnte und diesbezüglich bei dem Einen oder Anderen zu neuen regeltechnischen Erkenntnissen führte.
Um 20.45 konnte dann der Pokal an den Teamkapitän des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide Daniel Rathe übergeben werden.
Für den NPV-Pokalausschuss
Andre Reinhart, NPV-Pokalbeauftragter
Vom NPV ein herzliches Dankeschön and den Pokalausschuss und an die Statistikerin Romi, deren Zahlen ihr hier findet.