Drittes Übungsleiter-C-Training abgeschlossen

Der DPV delegierte in 2025 wieder die 1. Stufe der Übungsleiter-C-Ausbildung „Breitensport Boule“ an den NPV. Am 10. Februar 2025 starteten 15 Anwärter*innen (davon 8 vom NPV) mit einer 5-tägigen Kompaktveranstaltung (zum Teil mit Bildungsurlaub) in der Akademie des Landessportbundes ihre 90 Lerneinheiten umfassende sportartenspezifische Ausbildung.

In direkter Nähe von 96er-Stadion und Maschsee wurden 45 Lerneinheiten mit speziellen Themen der DPV-Ausbildungsrichtlinie  absolviert. Am 17. Oktober trafen sich alle für die letzten 20 Lerneinheiten und die Abschlussprüfung wieder. Dazwischen lagen eine Hospitation bei einem lizensierten Übungsleiter, die Auseinandersetzung mit einem Boule-spezifischen Thema in einer Hausarbeit, ein Erste-Hilfe Kurs und das Basismodul C-30 bzw. 40 „Sport verstehen und vermitteln“ bei dem lokalen Kreis- oder Stadtsportbund.

Die Ausbildung wurde wieder vom NPV-Ausbilderteam Manfred Sundag (Trainingsbeauftragter und ÜL-B Leistungssport Petanque aus Schüttorf) und Michael Schille-Schumacher (ÜL- B Leistungssport Petanque aus Alfeld/Leine) geleitet. Unterstützt wurden sie von Michael Weise (ÜL-B aus Münster, Tom Schmieder-Jappe (ÜL-B aus Berlin) und dem DPV-TA-Vorsitzenden Henry Jürgens (ÜL-B aus Münster).

Resümeé des Ausbilderteams: Auch in diesem Jahr hat es sich gelohnt, sich für die Ausbildung zu engagieren. Der NPV hat 8 weitere „gute und hochmotivierte zusätzliche Übungsleiter,  die Boule „missionieren“ werden. Herzlichen Glückwunsch!

Stehend von Links: Kursleiter Michel Schille-Schumacher, Simone Weiß Baptista (Neuenhaus), Ulli Reinhardt (Ronnenberg), Kirsten Sommer (Göttingen), Stephanie Kohlsaat (Stelle), Andre Reinhart (Ottersberg), Kalle Wolf (Lüneburg), Holger Grummich (Nordhorn), Kursleiter Manfred Sundag, Detlef Janßen (Helbeck).

Das fördert unsere Verbandsentwicklung und unsern Sport im niedersächsischen Verbandsgebiet und das Leistungsniveau wird weiter verbessert.

Michel Schille-Schumacher und Manfred Sundag