DM Jugend: Bericht aus Köln

Am 12. September 2025 fand in Köln die Deutsche Jugendmeisterschaft statt. Niedersachsen war mit 8 Teams dabei. Von einer der jüngsten Teilnehmerinnen, der 8-jährigen Ronja aus Rethen, erreichte uns der folgende Bericht, den wir gerne ungekürzt veröffentlichen.

Mein Bericht über die Deutsche Meisterschaft

Am Freitag, den 12. September, sind wir mit 23 Kindern und Jugendlichen und unseren Betreuern aus Niedersachsen nach Köln gefahren. Wir waren alle sehr aufgeregt. Wir haben in einer Jugendherberge geschlafen und es war schwer, schnell einzuschlafen, weil wir so gespannt auf den nächsten Tag waren.

Über 200 Teams am Start

Am Samstag ging die Deutsche Meisterschaft der Junioren los. Sie war beim PCC Köln und es waren 201 Kinder und Jugendliche dabei. Das war richtig viel. Aus Niedersachsen waren 8 Teams dabei und in allen Altersklassen haben wir mitgemacht. Ich gehöre zu den Minimes. Wir hatten sogar 3 Teams, und das war für viele von uns das allererste Mal bei so einer großen Meisterschaft.

Am Samstag haben wir 4 Spiele gemacht. Es war spannend und manchmal auch ganz schön schwer. Aber jedes Team von uns Minimes konnte am Ende wenigstens einmal gewinnen. Bei den Größeren gab es noch extra Wettbewerbe im Schießen und im Legen. Zwei Teams aus Niedersachsen, das Espoir Team 1 und Cadets Nisa 1, kamen ins A-Turnier. Wir anderen, auch mein Team, waren am Sonntag im B-Turnier.

Drei NPV-Teams und ein Siegerinnen-Team im Halbfinale des B-Turniers

Im A-Turnier hat es leider keine weiteren Siege mehr gegeben. Aber im B-Turnier war es richtig gut. Drei Teams aus Niedersachsen haben es bis ins Halbfinale geschafft: Nisa 2 bei den Juniors und NiSa 1 und 2 bei den Minimes. Mein Team (NiSa 1) hat im Halbfinale verloren, aber wir haben trotzdem den dritten Platz bekommen. Das war ein tolles Gefühl.

Das zweite Minimes-Team hat sogar das Finale gewonnen. Fabiola, Jasmin und Merle haben sich super angestrengt und das B-Turnier gewonnen. Sie waren sehr glücklich und wir alle haben mit ihnen gefeiert.

Nächstes Jahr gerne wieder

Die Stimmung in unserem Team aus Niedersachsen war immer toll. Wir haben zusammen viel Spaß gehabt, aber wir haben auch gemerkt, dass so ein Turnier anstrengend ist und viel Kraft kostet. Trotzdem war es eine schöne Erfahrung. Ich habe viel gelernt und wünsche mir, dass ich nächstes Jahr wieder für Niedersachsen spielen darf.