Die Oldenbouler wagen etwas Neues

verfasst von Bettina am 10.08.2025 in Rangliste

Nach dem gelungenen Ranglisten- „Oldenburger Herbstturnier“ kommt in diesem Jahr das Doppelpack: Dem Herbstturnier als Triplette-Ranglistenturnier am 03. Oktober 2025 folgt ein weiteres: Die „Oldenburger Frauenpower“ als Frauen-Doublette-Ranglistenturnier am 05. Oktober 2025. Die Anmeldung für beide Turniere ist freigeschaltet, nähere Informationen finden sich in den NPV-Termineinträgen.

Der NPV freut sich über solches Engagement und wünscht gutes Wetter und viel Erfolg!

LM 2025 – 55plus, mit Ergebnissen der Vorturniere

verfasst von Bettina am 07.08.2025 in LM

Die LM 55plus findet am 16. und 17. August 2025 bei Altenberge Erika in Haren (Ems) statt. Dort geht es dann auch um die Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft 55plus, die dieses Jahr am 13./14. September 2025 in Berlin-Tegel stattfindet.

Gemeldet sind 91 Teams. Die Teams Honoré Balié / Daniel Diaz / Arnd Richarz, Hans-Hermann Husmann / Karin Husmann / Günther Lünstedt und Thomas Hucke / Michael Brüggemann / Ferdinand Kremling sind für die Deutsche Meisterschaft gesetzt. Die anderen Teams spielen um weitere 16 Startplätze.

Wichtige Hinweise zu dieser LM:

  • In den Vorturnieren werden vier Runden gespielt, wobei in der 1. Runde die erste Hälfte der Startnummern gegen die 2. Hälfte gelost wird.
  • Im Endturnier werden vier Runden und ein Finale gespielt. Verbindliche Informationen stehen in der Richtlinie Landesmeisterschaften.
  • Die ausrichtenden Vereine der Vorturniere sind im Termineintrag zur LM aufgeführt.

Die Startliste, die Verteilung der Spieler*innen auf die Vorturniere und die Zahl der dort jeweils vergebenen Startplätze für das Endturnier der LM 55plus sind veröffentlicht. An gleicher Stelle werden dann auch die Ergebnisse zu finden sein.

Die Informationen der Ausrichter zum Turnier findet ihr hier. Die Angaben aus Altenberge-Erika gelten sowohl für das Vorturnier wie auch für das Endturnier.

Unter dem Link kann man sich in der Liste der Spielgelände auch deren Web-Seiten und die Adresse des Spielgeländes ansehen.

LM 2025 – Triplette, mit allen Ergebnissen

verfasst von Bettina am 24.07.2025 in LM

Zur NPV Landesmeisterschaft Triplette ist die Einschreibung abgeschlossen. Die LM Triplette findet am 09. und 10. August 2025 bei Hannovera Gleidingen statt. Dort geht es dann auch um die Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft Triplette, die dieses Jahr am 23./24. August in Ensdorf / Saar stattfindet.

Gemeldet sind 110 Teams. Die Teams Marco Schumacher / Till-Vincent Goetzke / Jan Garner und Jan Philipp Krug / Cihangir Ocak / Frank Günther sind für die Deutsche Meisterschaft gesetzt. Die anderen Teams spielen um weitere 13 Startplätze und 10 Nachrückerplätze.

Wichtige Hinweise zu dieser LM:

  • In den Vorturnieren werden vier Runden gespielt, wobei in der 1. Runde die erste Hälfte der Startnummern gegen die 2. Hälfte gelost wird. Im Endturnier werden vier Runden und ein Finale gespielt. Verbindliche Informationen stehen in der Richtlinie Landesmeisterschaften.
  • Die ausrichtenden Vereine der Vorturniere sind im Termineintrag zur LM aufgeführt.
  • Gespielt werden vier Runden bis zur Feststellung der DM-Startliste plus ein Finale zur Feststellung der Landesmeister*innen.

Die Startliste, die Verteilung der Spieler*innen auf die Vorturniere und die Zahl der dort jeweils vergebenen Startplätze für das Endturnier der LM Triplette sind veröffentlicht. An gleicher Stelle werden dann auch die Ergebnisse zu finden sein.

Die (noch unvollständigen) Informationen der Ausrichter zum Turnier findet ihr hier. Dort kann man sich in der Liste der Spielgelände auch deren Web-Seiten und die Adresse des Spielgeländes ansehen.

Boule & Bike

verfasst von Vizepräsident Inneres am 14.07.2025 in Allgemein, Breitensport, Verband

Der NPV bietet interessierten

Boulespielerinnen und Boulespielern eine

Boule & Bike – Tour

im Umfeld von Hannover an.

Im Vordergrund soll dabei der Spaß in der Boulegemeinschaft stehen !

Wann? : Sonntag, der 17. August 2025 von 10:00 – 17:00 Uhr

Strecke : Krähenwinkel – H-Eilenriede – Krähenwinkel

(ca. 45 km, ebenes Gelände, einfache Strecke)

Teilnehmerkreis: max. 12 Teilnehmer mit Interesse am Boulespiel und Rad fahren (Teilnahmezusage erfolgt in der Reihenfolge des Anmeldeeingangs, Jugendliche nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)

Mitzubringen: verkehrstüchtiges Pedelec (E-Bike), 3 Boule-Kugeln, passende Wetterschutzkleidung, alkoholfreie Getränke

Teilnahmekosten: 10,00 € Teilnahmegebühr

(zu überweisen nach Anmeldebestätigung)

Die Tour führt von Krähenwinkel über Nebenstraßen, entlang der längsten künstlichen Wasserstraße Deutschlands, über den Hermann-Löns-Park in den Hannoverschen Stadtwald. Auf den ehemaligen Spuren des Räubers Hanebuth geht es durch die Eilenriede wieder Richtung Wasserstraße, um über das nördliche Umland den Ausgangspunkt zu erreichen. Auf der Strecke werden verschiedene Stationen angelaufen, auf denen das „Spielerische“ im Vordergrund stehen wird, aber auch Ortsinformationen gegeben werden. Verzehrmöglichkeiten (Gastronomie) werden eingerichtet.

Anmeldung bis zum 10. August 2025 an  inneres@petanque-npv.de

Die Anmeldung muss enthalten: Name der Teilnehmerin/des Teilnehmers, Altersangabe, Adresse, Telefonnummer (bevorzugt Mobilnummer)

Über diese E-Mailadresse können auch weiterte Informationen zu der Tour abgefragt werden.

Hinweis: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung

LM 2025 – Doublette – Ergebnisse, Stand: 10.07.2025

verfasst von Vizepräsident Sport am 05.07.2025 in LM

Martin Kuball und Sylvain Ramon sind die neuen Landesmeister – Herzlichen Glückwunsch.

Auf der schönen Anlage der Boulefreunde Rinteln war die diesjährige LM Doublette entspannt und spannend zugleich. Nach Runde 4 trennte die Plätze 3, 4, und 5 jeweils nur ein Buchholzpunkt. Und auch zwischen dem letzten zur DM qualifizierten Team und dem ersten Nachrücker liegt nur ein BHP.

Schließlich holten sich Sven Claes und Hannes Hue die Silbermedaille und Honoré Balié und Oscar Hodonou die Bronzemedaille. Hier geht es zu den Ergebnissen.

Der NPV bedankt sich herzlich bei dem ausrichtenden Verein mit seinem fleißigen Catering-Team, bei den Schiedsrichtern Carl-Heinz Heathcote, Bernd Janßen und Tino Doerfert und nicht zuletzt bei Petrus, der bis auf ein paar Tropfen den Regen bis zur Rückfahrt zurückgehalten hat.

Thomas Berger (Helfer Turnierleitung, Uwe Frevert (Ausrichter), Bettina Schewe (Turnierleitung), Tino Doerfert, Carl-Heinz Heathcote, Bernd Janßen

Die Ergebnisse der Vorturniere stehen hier.

( Kursangebot ist ausgebucht ! )

verfasst von adm am 02.07.2025 in Jugend, Training

Im September wird im NPV eine „Qualifizierung für Boule mit Kindern und Jugendlichen“ mit Klaus Endreß angeboten.

Dieses „Ausbildungsangebot für Boule mit Kindern und Jugendarbeit Boule/Pétanque“ umfasst 8 Lerneinheiten und kann für folgende Qualifizierungen genutzt werden:

  • Ausbildung Assistentin/Assistent
  • Fortbildung für Lizenzinhaber ŪL-C

Inhalte der Fortbildung:

  • Spiel, Spaß und Boule für Kinder
  • Boule in der Schule
  • Pétanque für Jugendliche
  • und Atelieraufbau

Referent der Fortbildung ist Klaus Endreß aus Mannheim, Schulbeautragter für Boule/ Pétanque und Lizenz-Trainer für Kinder und Jugendliche. Er wird zu diesem Workshop eine Vielzahl von didaktischen, kindgerechten Materialien mitbringen und damit veranschaulichen, wie ein Schultraining und Jugendtrainingsalltag aussehen kann.

Ihm assistiert der niedersächsische B-Pétanquetrainer Michael Schille-Schumacher. Organisiert wird das Angebot vom NPV Trainerausbildungsteam Manfred Sundag und Michael Schille-Schumacher.

Organisatorisches:

  • Die Fortbildung findet am Sonntag den 21.09.2025 von 10 Uhr bis 17 Uhr statt.
  • Veranstaltungsort ist der Boulepark Alfeld/Leine, SV Alfeld, Ziegelmasch 19, 31061 Alfeld.
  • Der Kostenbeitrag beträgt 30 Euro. Ein Imbiss und Getränke werden bereit gestellt.
  • Die maximale Teilnehmerzahl ist 16.

Das Angebot richtet sich an Lizenzinhaber:innen mit oder ohne Trainer:innenlizenz die Kinderboule oder Jugendarbeit anbieten oder anbieten wollen.

Anmeldung über Mail an: Michael Schille-Schumacher (NPV Breitensportbeauftragter), Michael.Schille-Schumacher@t-online.de, Info: 0160 261 25 90. Bitte um kurze Nennung für welches Vorhaben diese Fortbildung genutzt werden soll. Anmeldeschluss ist der 01.09.2025.

Michel Schille-Schumacher und Manni Sundag, Alfeld und Schüttorf, den 01.07.2025

Terminübersicht zum Ligabetrieb

verfasst von Bettina am 26.06.2025 in Liga

Der Koordinierungsausschuss hat eine Übersicht über die im Ligabetrieb einzuhaltenden Fristen und Termine erstellt. Dabei hat er den Bezug zur jeweiligen Ordnung oder Richtlinie und die ggfs. fälligen Gebühren bei Überschreitung der Fristen und Nicht-Einhaltung der Termine ergänzt. Wir hoffen, dass diese Übersicht hilfreich ist.

Ferner wurde die 5-Jahresübersicht über die Liga-Spieltage aktualisiert. Ihr findet sie unter „Liga aktuell“.

LM 2025 – Doublette

verfasst von Bettina am 18.06.2025 in LM

Zur NPV Landesmeisterschaft Doublette ist die Einschreibung abgeschlossen. Die LM Doublette findet am 5. und 6. Juli 2025 bei den Boulefreunden Rinteln statt. Dort geht es dann auch um die Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft Doublette, die dieses Jahr am 19./20. Juli in Tromm stattfindet.

Gemeldet sind 176 Teams. Das Team Martin Kuball und Sylvain Ramon ist gesetzt. 175 Teams spielen um weitere 10 Startplätze und 10 Nachrückerplätze.

Wichtige Hinweise zu dieser LM:

  • In den Vorturnieren werden vier Runden gespielt, wobei in der 1. Runde die erste Hälfte der Startnummern gegen die 2. Hälfte gelost wird. Im Endturnier werden vier Runden und ein Finale gespielt. Verbindliche Informationen stehen in der Richtlinie Landesmeisterschaften.
  • Die ausrichtenden Vereine der Vorturniere sind im Termineintrag zur LM aufgeführt.
  • Beim PSV Hannover wird auf 8 Bahnen und auf Terrain Libre gespielt. Die dortigen Spieler*innen informieren sich bitte vor dem Vorturnier, wie man auf Terrain Libre spielt.
  • In Brinkum spielen 36 Teams auf 16 Bahnen. Damit spielen wir – wenn es keine Absagen gibt – mit zwei Hängepartien, was die Dauer des Turniers etwas verlängern kann.
  • Gespielt werden vier Runden bis zur Feststellung der DM-Startliste plus ein Finale zur Feststellung der Landesmeister*innen.

Die Startliste, die Verteilung der Spieler*innen auf die Vorturniere und die Zahl der dort jeweils vergebenen Startplätze für das Endturnier der LM Doublette sind veröffentlicht. An gleicher Stelle werden dann auch die Ergebnisse zu finden sein.

Die Informationen der Ausrichter zum Turnier findet ihr hier. Dort kann man sich in der Liste der Spielgelände auch deren Web-Seiten und die Adresse des Spielgeländes ansehen.

Petit Lion: Spannende Wettkämpfe in Auhagen

verfasst von Bettina am 16.06.2025 in Breitensport, Jugend

Am Samstag, den 14. Juni, wurde die idyllische Bouleanlage des SVD Auhagen zum Schauplatz spannender Wettkämpfe im Jugend-Erwachsenen-Pétanque. Zehn Teams traten beim zweiten „Petit Lion“ des Jahres gegeneinander an. Besonders bemerkenswert: Das Starterfeld war dieses Mal extrem jung. Neun der zehn Teams stammten aus der Altersklasse der Minimes (U12), was dem Turnier eine ganz besondere Dynamik verlieh.

Trotz der hohen Temperaturen – das Thermometer kletterte zeitweise deutlich über 30 Grad – lieferten die jungen Sportlerinnen und Sportler sowie ihre erwachsenen Teampartner beeindruckende Leistungen ab. Die Spielzeit pro Runde wurde aufgrund der Hitze gekürzt, doch der Einsatz und Ehrgeiz aller Beteiligten blieben ungebrochen.

Der gastgebende SVD Auhagen bewies sein ausgezeichnetes Organisationstalent: Die Anlage war bestens vorbereitet, für eine durchgehende Verpflegung war gesorgt und die kleinen Sieger wurden großzügig bedacht. Neben Pokalen und Medaillen erhielten alle teilnehmenden „kleinen Löwen“ einen prall gefüllten Geschenkbeutel als Erinnerung an diesen gelungenen Tag.

Nach vier Runden stand das Siegerteam fest: Merle Hahlbohm und ihr Opa Peter Zipperling vom TSV Rethen blieben ungeschlagen. Der zweite Rang ging mit drei Siegen an Jonas Vogel und Jonah Zisting vom gastgebenden SVD Auhagen. Auch der dritte Platz blieb in Auhagen: Jolina Beckedorf und Steffen Beckedorf gewannen ebenso drei Runden und komplettierten das Podium.

Die Erfolgsserie „Petit Lion“ geht weiter: Das nächste Turnier findet am 19. Juli in Düshorn statt. Noch sind Plätze frei – und das Organisationsteam freut sich über zahlreiche Anmeldungen. Fünf Kinder haben bereits an beiden bisherigen Turnieren des Jahres teilgenommen – Wiederholungstäter sind ausdrücklich erwünscht.

Rekordbeteiligung bei der LM Frauen

verfasst von Bettina am 01.06.2025 in LM

37 Triplette-Teams gingen in diesem Jahr bei sonnigem, etwas schwülem Wetter in Hameln an den Start. 37 Teams – das hieß 27 Freilose in der ersten Runde. Diese Zeit nutzten die Schießerinnen gut aus, so dass es bei Turnierende zwar schon dunkel, aber noch lange vor Mitternacht war. Eine souveräne Turnierleitung, die entspannte Stimmung und das hervorragende Catering trugen zum guten Gelingen bei.

Die Schießerinnen sorgten für Hochspannung im Turnier: Die Landesmeisterin Dagmar hatte mit einem mageren 4:3 ihre Gegnerin im Viertelfinale aus dem Feld geschlagen. Im Finale schaffte sie dann mit 23 Punkten den klaren Sieg.

Jeweils von links nach rechts geht es hier von Gold zu Bronze:

Hier geht es zu den Ergebnissen der Tripletten und zu denen des Tireur-Wettbewerbs.